Thomas Schwab holt Klassensieg für AC Ebern

1 Min
Der Eberner Yannik Stark fuhr in der stark besetzten Altersklasse 4 auf einen Mittelfeldplatz.
Der Eberner Yannik Stark fuhr in der stark besetzten Altersklasse 4 auf einen Mittelfeldplatz.
Die drei Erstplazierten der Altersklasse 5, von links: Tobias Lehmann (Zweiter, Knetzgau), Thomas Schwab (Sieger, Ebern) und Annalena Wrobel (Dritte und beste Dame, Weiden). Rechts der Slalomleiter des AC Ebern, Carsten Dünisch.
Die drei Erstplazierten der Altersklasse 5, von links: Tobias Lehmann (Zweiter, Knetzgau), Thomas Schwab (Sieger, Ebern) und Annalena Wrobel (Dritte und beste Dame, Weiden). Rechts der Slalomleiter des AC Ebern, Carsten Dünisch.
 
Gespannt verfolgen die Zuschauer die Wertungsläufe.
Gespannt verfolgen die Zuschauer die Wertungsläufe.
 
Da quietschen die Reifen: Action war beim Jugend-Kart-Slalom des AC Ebern angesagt.
Da quietschen die Reifen: Action war beim Jugend-Kart-Slalom des AC Ebern angesagt.
 

139 Nachwuchspiloten aus den drei fränkischen Bezirken sowie der Oberpfalz waren zum Jugend-Kart-Slalom des Automobilclubs (AC) Ebern antreten, um sich im Kampf gegen die Uhr zu beweisen. Der Veranstalter zeigte sich mit dieser Resonanz zum Saisonauftakt äußerst zufrieden, obwohl es elf Starter weniger als im Vorjahr waren.

Die Veranstaltung begann mit einer 15-minütigen Verzögerung nach einem Stromausfall, der die Lichtschranken außer Gefecht setzte. Doch vor dem ersten Starter der Altersklasse (AK) 1 hatten die Organisatoren wieder alles im Griff und holten die verlorene Zeit wieder auf. Die Fahrer fanden einen von Sportleiter Carsten Dünisch anspruchsvoll mit schwierigen Einzelaufgaben "Kreuz" und "Brezel" gesteckten Parcours auf hohem Niveau vor. Doch die Fehler hielten sich in Grenzen und traten weitgehend bei den Anfängern auf.

Talente machen auf sich aufmerksam

Die Piste war bei frühlingshaften Temperaturen trocken, und somit erlebten die zahlreich und teilweise weit angereisten Motorsportfreunde (bis aus Künzelsau in Baden-Württemberg), überwiegend natürlich die Eltern der Piloten, guten Nachwuchssport mit. Das eine oder andere Talent machte auf sich aufmerksam.
Verantwortlich für den Gesamtablauf, der bis auf den erwähnten Stromausfall reibungslos über die Bühne ging, war Slalomleiter Carsten Dünisch, während Arnold Genslein als Rennkommentator mit viel Fachwissen gekonnt wie eh und je durch die Veranstaltung führte.

Drei Fahrer vertraten die Eberner Farben. Thomas Schwab fuhr in der AK5 in seiner letzten Jugend-Rennsaison ganz oben "auf das Treppchen". Einen beachtlichen fünften Platz erzielte in der AK4 Wilhelm Michel, während sich Yannik Stark mit Rang 18 unter 35 Startern im Mittelfeld platzierte.

Gesamtsieg geht in die Oberpfalz

Den Gesamtsieg sicherte sich Christian Bachmann vom MSC Auerbach, der in der AK4 antrat. Er lag mit 15 Hundertstelsekunden hauchdünn vor dem Eberner Schwab. Bei den Mächen setzte sich unter 20 Teilnehmerinnen Annalena Wrobel (AMC Weiden) durch. Den Mannschaftswettbewerb entschied der AMSC Hammelburg mit 30,60 Punkten für sich, gefolgt vom MSC Knetzgau I mit 2940, MC Bad Neustadt I mit 27,89, MSC Knetzgau II mit 27,23 und MC Bad Königshofen 25,51 Punkten. In die Wertung kamen insgesamt 15 Teams.