Wie die Zeit vergeht: 1996 ins Leben gerufen, feierte der Wässernachlauf, traditionell an Christi Himmelfahrt ausgetragen, bereits seinen 20. Geburtstag. Zum Jubiläum gaben sich alleine beim Hauptlauf über 200 Athleten die Ehre.
Die beiden Sieger Eva Baunach und Michael Wetteskind, beide von der DJK Schweinfurt, benötigten für die 9,5-Kilometer 37:56 beziehungsweise 32:43 Minuten. Als Zweiter lief bei den Männern der für TG 48 Schweinfurt startende Michael Kümmeth über die Ziellinie (33,07 Minuten), vor den zeitgleichen Bernd Dornberger (SV Altenschönbach) und Matthias Pfuhlmann (Team Mainathlon), die im wahrsten Sinne des Wortes "Händchen haltend" nach 33:30 Minuten den Lauf gemeinsam beendeten. Konstantin Lechner (TV Zeil) wurde mit 34:24 Minuten Fünfter. Uli Pfuhlmann, der ältere Bruder von Matthias und schon oftmals der Gewinner, wurde mit der Startnummer 577 bei seiner 18. Teilnahme und an seinem 47.
Geburtstags diesmal Sechster (34:36).
Bei den Frauen setzte sich die Siegerin der beiden Vorjahre, Elke Vollert von der TG 48 Schweinfurt, zehn Sekunden nach Eva Baunach an die zweite Stelle (39:51), gefolgt von Bianka Wegner (TV Zeil, 41:38 Minuten). Über eine weitere neue Rekordbeteiligung freute sich Streckensprecher Oliver Fesser auch beim Schülerlauf. Schirmherr Michael Schlegelmilch, Zweiter Bürgermeister von Haßfurt, schickte 103 Mädchen und Jungen ins Rennen.
Jonas Röß siegt mit klarem Vorsprung Mit deutlichem Vorsprung entschied Jonas Röß (BSG Sparkasse) das Zwei-Kilometer-Rennen in 6:23 Minuten vor Benno Vollert und Karl Deeg, jeweils TG 48 Schweinfurt (6:30 und 6:31) für sich. Beim anschließenden Hauptlauf war Jonas wieder am Start. Da belegte er mit der Zeit von 41:59 den 48. Platz.
Beste bei den Mädchen war Antonia Liehr (TV Obertheres), zeitgleich mit Eva Raßmann (TSV Westheim, jeweils 7:48). Julia Karner beendete den Wettbewerb nur zwei Sekunden später als Drittplatzierte.
Diese 1000 Euro zahlt der Sponsor bestimmt gerne 1000 Euro muss die Sparkasse an die Caritas im Landkreis Haßberge bezahlen, denn es Oliver Fesser, Andreas Ludwig, Stefan Ort und Andreas Bögner haben es geschafft, mindestens 200 Menschen zur Teilnahme am "Wettlauf, der eigentlich kein Wettlauf sein will" beim Wülflinger Wässernachlauf zu bewegen. Den vier Hauptorganisatoren sah man die Freude beim Start an: Über 270 Frauen, Männer, Jugendliche und sogar einige Hunde sorgten für eine vollauf gelungene Veranstaltung.
Sie sorgten gleichzeitig dafür, dass das Geldinstitut die 1000 Euro sicher gerne bezahlt.
Weil das Geld für die Flüchtlingsarbeit eingesetzt werden soll, waren auch Menschen aus verschiedenen Unterkünften im Landkreis gekommen. Ganz viel Applaus erhielt dabei der momentan in Ebern lebende Mohamad Umar. Der Äthiopier nahm am 9,5 Kilometer langen Hauptlauf teil und wurde mit seiner Zeit von 39:48 Minuten 31. "Er hat auch relativ gut trainiert", sagte Sozialpädagoge Thomas Heidenreich, der in der Asylsozialberatung der Caritas tätig ist. Es sei keine Überredung notwendig gewesen, damit er und andere Asylsuchende, die sich meist am Wettlauf beteiligten, mit nach Wülflingen kommen. Im Gegenteil: "Alle sind froh, dass sie Sport treiben können, dass sie den normalen Tagesrhythmus durchbrechen und teilnehmen können. Das ist eine große Freude für sie."
Als "supertoll" bezeichnete Oliver Fesser die enorme Teilnahme.
Der 49-Jährige, seit Anfang an auch als Streckensprecher im Einsatz, räumte ein, mit der anvisierten Teilnehmerzahl 200 "hoch gepokert" zu haben. Dass letztlich eine 273-fache Unterstützung für 1000 Euro für die Caritas sorgt, sei "einfach phänomenal". Zweiter Bürgermeister Michael Schlegelmilch bedankte sich bei allen Teilnehmern - auch den "Laufmuffeln". Sie hätten erkannt, dass eine Teilnahme am diesjährigen Wettlauf sehr wichtig sei.
Ergebnisse im Auszug Hauptlauf Männer: 1. Wetteskind (DJK Schweinfurt) 32:43 Minuten, 2. Kümmeth (TG Schweinfurt) 22:07 (1. M35), 3. Matthias Pfuhlmann (Team Mainathlon) 33:30 (1. M45), 4. Dornberger (SV Altenschönbach) 33:30, 5. Konstantin Lechner (LG Haßberge) 34:24, 6. Ulli Pfuhlmann (Team Mainathlon) 34:36, 8. Christian Grieninger (SC Haßberge) 37:08, 9. Stefan Klemm (FC Augsfeld) 37:10, 11.
Christian Zink (TSV Westheim) 37:50, 12. Martin Rink (TV Ebern) 38:06, 13. Heibert Zöttlein (LG Veitenstein) 38:18, 18. Thorsten Suckfüll (BSG Sparkasse) 38:38, 19. Stefan Schenk (SpVgg Untersteinbach) 38:47, 25. Oliver Kratschmer (ESC Haßfurt) 39:10
Frauen: 1. Eva Baunach (DJK Schweinfurt) 37:56, 2. Elke Vollert (TG Schweinfurt) 39:51, 3. Bianka Wegner (TV Zeil) 41:38 (1. W40), 5. Marion Christ (LG Haßberge) 42:49 (1. W50), 6. Birgit Albert (BSG Sparkasse) 43:17, 8. Friederike Kraus (BSG Sparkasse) 44:00, 11. Claudia Finzel (Team Hofff) 46:30 (1. Frauen-Hauptklasse), 17. Silke Stühler (HF Eltmann) 49:55, 19. Karin Fesser (BSG Sparkasse) 50:56, 20. Stefanie Appel (BSG Sparkasse)50:59
Nordic Walking 7 Kilometer Männer: 1. Hahner (SC Ostheim/Rhön) 51:07, 2. Winfried Schmolke 52:16, 3. Andreas Zösch (Freitagswalker) 52:21
Frauen: 1. Sigrid Kessler (BSG Sparkasse) 1:01:19 Stunden, 2.
Sabine Sterlings (SSV Gädheim) 1:01,20, 3. Elisabeth Herbst (SSV Gädheim) 1:01:20
Schülerlauf 2 Kilometer Buben: 1. Jonas Röss (BSG Sparkasse) 6:23 (1. M15), 2. Vollert (TG Schweinfurt) 6:30 (1. M13), 3. Deeg (TG Schweinfurt) 6:31 (1. M11), 4. Maximilian Gärtner (Maintal Baskets Knetzgau) 6:47, 5. Moritz Lang 6:47 (1. M11), 7. Oskar Bayer (TV Haßfurt) 6:50, 8. Fabian Schubert (ESC Haßfurt) 6:51, 9. Jonas Hartwig 6:52, 10. Lukas Buld (TSV Wonfurt) 7:03, 15. Benjamin Passoni (Tagesstätte Ebern) 7:24 (1. M14), 16. Leon Görtler 7:28 (1. M9), 34. Dennis Hartmann (TSV Wonfurt) 8:12 (1. M8), 37. Lou Kühne (TV Augsfeld) 8:16 (1. M7)
Mädchen: 1. Linda Zimmermann (TSV Lendershausen) 6:28 (1. W13), 2. Destany Kühne (TV Augsfeld) 7:18 (1. W14), 3. Johanna Baunach (DJK Schweinfurt) 7:19 (1. W10), 4. Pauline Vogt (TSV Wonfurt) 7:27 (1. W12), 5. Maya Müller 7:34 (1. W11), 6. Lea Will (TV Zeil) 7:36, 7. Zoe Zöltlein (LG Veitenstein) 7:44 (1. W9), 8. Antonia Lier (TV Obertheres) 7:48, 9. Eva Raßmann (TSV Westheim) 7:48, 10. Julia Karner (TV Haßfurt) 7:50, 11. Franka Deeg (TG Schweinfurt) 8:10 (1. W7), 18. Mia Schilling 8:22 (1. W8), 19. Selina Uhl 8:22 (1. W15)