Nur die Turniersieger erreichen die Endrunde

2 Min
Eine Szene aus dem Eltmanner Turnier des Vorjahres: Der Eltmanner Stefan Graf (links) lässt den Knetzgauer Markus Vogentanz (grünes Trikot, daneben) ins Leere laufen, daneben der Eltmanner Büttner.
Eine Szene aus dem Eltmanner Turnier des Vorjahres: Der Eltmanner Stefan Graf (links) lässt den Knetzgauer Markus Vogentanz (grünes Trikot, daneben) ins Leere laufen, daneben der Eltmanner Büttner.

20 Anwärter treten an, nur zwei kommen weiter: Das ist die Ausgangslage, wenn in Eltmann und Haßfurt am Sonntag die Mannschaften aus dem Kreis Haßberge zu ihren Vorturnieren im Rahmen der Hallenfußballmeisterschaft im Fußballkreis Schweinfurt der Herren antreten.

Mit diesen beiden Wettbewerben sowie denen in Bergrheinfeld (Freitag) und Grafenrheinfeld (Sonntag) wird der Reigen der zehn Qualifikationsturniere für 2012/13 abgeschlossen. Nur die jeweiligen Turniersieger sind startberechtigt beim Kreisfinale, das am Samstag, 12. Januar, in Haßfurt über die Bühne geht. Für diese Endrunde bereits qualifiziert sind Gastgeber 1. FC Haßfurt, Titelverteidiger FC Sand sowie die bisherigen sechs Sieger der Vorturniere, FC Schweinfurt 05, FC Gerolzhofen, FT Schweinfurt, DJK Schwebenried, FC Geesdorf und ASV Untereisenheim.

Die SG Eltmann ist Gastgeber des Vorturniers in der Georg-Schäfer-Halle, das am Dreikönigstag (Sonntag, 6. Januar) stattfindet. Um 13 Uhr geht es los, gegen 18 Uhr wird die Vorrunde abgeschlossen. Nach einer kurzen Pause treten die jeweils beiden Erstplatzierten der Gruppen A und B in Überkreuzspielen zum Halbfinale an, für 18.55 Uhr ist das Endspiel angesetzt.



Landesligist FC Augsfeld ist Favorit

Mit der SG Eltmann und dem TSV Knetzgau gehen in der Gruppe A zwei Kreisligisten ins Rennen, die sich gute Chancen ausrechnen, in der Gruppe ganz vorne zu landen. Aus der Kreisklasse sind dabei der FC 08 Zeil und der TSV Westheim; beide sind ehrgeizig und wollen sich nicht kampflos geschlagen geben. Das gilt auch für den A-Klassisten TSV Limbach, für den ein erfolgreicher Hallenauftritt nach einer bisher eher enttäuschenden Freiluftsaison sicher ein Motivationsschub wäre.

In der Gruppe B trägt Landesligist FC Augsfeld die Favoritenrolle, gerade auf Grund der technischen Fähigkeiten seiner Spieler. Kreisklassist TV Königsberg will aber zeigen, dass er mithalten kann. Nicht zu unterschätzen ist A-Klassist FC Knetzgau, der im Vorjahr überraschend die Kreismeisterschafts-Endrunde erreicht hat. Ebenfalls aus der A-Klasse kommen die SpVgg Roßstadt und der TSV Zell. Beide haben sich vorgenommen, für die eine oder andere Überraschung zu sorgen.


Ein B-Klassist ist dabei

Nach dem gleichen Zeitplan wie in Eltmann geht das Vorturnier in der Dreifachhalle am Haßfurter Schulzentrum über die Bühne. Ausrichter ist hier der SV Sylbach. Der Kreisklassist hat es in der Gruppe A zu tun mit dem Bezirksligisten TSV Gochsheim, den beiden Kreisligisten TV Haßfurt und TSV Schonungen sowie dem TSV Aidhausen (Kreisklasse). Bezirksligist TSV Forst ist der Favorit der Gruppe B.

Doch der SC Maroldsweisach (Kreisliga), die beiden Kreisklassisten TSV Prappach und Spfr. Steinsfeld sowie der einzige B-Klassist bei diesem Turnier, der TSV Wonfurt, wollen nicht die Punktelieferanten spielen. In der Halle kommen auf Grund der kurzen Spielzeit von zwölf Minuten und der veränderten Rahmenbedingungen Überraschungen öfter zu Stande als auf dem Rasen, so dass die Zuschauer sich auf sehenswerte Begegnungen einstellen können.


Futsal-Vorrunde in Eltmann

Bereits am Samstag, 5. Januar, gehen sechs Mannschaften in Eltmann bei der Vorrunde der Futsal-Kreismeisterschaft an den Start. Bei dieser Variante des Hallenfußballs wird die Technik besonders betont. In der Gruppe A spielen FC Augsfeld, FC Ziegelanger und FSV Krum, in der Gruppe B TV Haßfurt, SC Maroldsweisach und TSV Wonfurt. Los geht es um 17 Uhr, für 20.30 Uhr ist das Endspiel geplant. Beide Endspielteilnehmer sind für das Kreisfinale qualifiziert. Dieses wird am Sonntag, 20. Januar, ab 17 Uhr ebenfalls in Eltmann ausgetragen.