Ire Sam Bennett siegt im Sprint in Ebern

2 Min
Zielsprint in Ebern: Während der spätere Sieger Sam Bennett (rechts) und der Franzose Nacer Bouhanni (rotes Trikot, daneben) noch um Platz 1 kämpfen, hat der deutsche Topstar John Degenkolb (Zweiter von links im Gelben Trikot) bereits erkannt, dass der Tagessieg für ihn diesmal nicht mehr drin ist.
Zielsprint in Ebern: Während der spätere Sieger Sam Bennett (rechts) und der Franzose Nacer Bouhanni (rotes Trikot, daneben) noch um Platz 1 kämpfen, hat der deutsche Topstar John Degenkolb (Zweiter von links im Gelben Trikot) bereits erkannt, dass der Tagessieg für ihn diesmal nicht mehr drin ist.
Ein beeindruckender Tross von Radsportlern und Begleitfahrzeugen sauste gestern in atemberaubendem Tempo durch die Straßen von Ebern und mancher umliegender Orte.
Ein beeindruckender Tross von Radsportlern und Begleitfahrzeugen sauste gestern in atemberaubendem Tempo durch die Straßen von Ebern und mancher umliegender Orte.
 
Sam Bennett (Dritter von rechts) durfte in Ebern die Glückwünsche auf dem Siegerpodest entgegennehmen. Zweiter von rechts Ramunas Navardauskas (3.), Vierter von rechts Nacer Bouhanni (2.), links der Eberner Bürgermeister Jürgen Hennemann.
Sam Bennett (Dritter von rechts) durfte in Ebern die Glückwünsche auf dem Siegerpodest entgegennehmen. Zweiter von rechts Ramunas Navardauskas (3.), Vierter von rechts Nacer Bouhanni (2.), links der Eberner Bürgermeister Jürgen Hennemann.
 
Der absolute Tagessieger Sam Bennett empfängt verdiente Küsschen.
Der absolute Tagessieger Sam Bennett empfängt verdiente Küsschen.
 
Die große Siegerehrung für die verschiedenen Wertungen in Ebern
Die große Siegerehrung für die verschiedenen Wertungen in Ebern
 
Achtung, das Feld rollt an!
Achtung, das Feld rollt an!
 
Jonas Koch freut sich über das Trikot für den besten Nachwuchsfahrer.
Jonas Koch freut sich über das Trikot für den besten Nachwuchsfahrer.
 
Das Lieblings-Kleidungsstück bei der Bayernrundfahrt, das Gelbe Trikot des Gesamtführenden, durfte sich Sam Bennett überstreifen.
Das Lieblings-Kleidungsstück bei der Bayernrundfahrt, das Gelbe Trikot des Gesamtführenden, durfte sich Sam Bennett überstreifen.
 
 
 
 
 

Sam Bennett setzte sich auf der dritten Etappe der Bayernrundfahrt für Radprofis, die von Selb nach Ebern führte, nach einem rasanten Zielsprint durch und nahm damit auch dem deutschen Topstar John Degenkolb das Gelbe Trikot des Führenden in der Gesamtwertung ab.

Der Ire Sam Bennett wurde der Sieger der dritten Etappe der Bayern-Rundfahrt für Radprofis, die auf einer 206 Kilometer langen Strecke am Freitag von Selb nach Ebern führte. In einem Massensprint hatte der 24-Jährige aus dem Stall Bora-Argon 18 die Nase vorn und verwies Nacer Bouhanni (COF) und Ramunas Navardauskas (TCG) aus Litauen auf die weiteren Podestplätze.

Damit schnappte sich der Sieger das Gelbe Trikot vom Gewinner des Vortages, John Degenkolb, der in der Führungsgruppe in Ebern als Siebter über die Ziellinie fuhr. Die Grenzland-Etappe der Bayern-Rundfahrt von Selb nach Ebern war für die Fahrer sehr abwechslungsreich und bestens organisiert. Die Organisatoren waren begeistert vom letzten Streckenabschnitt mit vielen Kurven und Höhenunterschieden.
Sie sprachen von einer "phantastischen Zielstrecke" auf der Gleusdorfer Straße in Ebern.

Begeisterung an der Strecke

Dort standen auf den letzten 500 Metern viele Zuschauer und feuerten die Fahrer mit großer Begeisterung an. Immer wieder hörte man den Namen John Degenkolb, und viele äußerten die Hoffnung, dass er nach dem Etappensieg am Vortag vielleicht auch in Ebern als Sieger durchs Ziel fährt.

Bevor sich aber die Fahrer dem Landkreis Haßberge näherten, wurde darüber informiert, dass mit Jacques Bauer ein Ausreißer das Feld hinter sich gelassen hatte und John Degenkolb sich in der Spitzengruppe des Hauptfeldes befindet. Der Abstand betrug in der Endphase aber nur zehn bis Sekunden, und das war für die zwei Runden im Eberner Gebiet doch nicht groß genug. Das Feld holte den "Ausreißer" wieder ein.

Alle Attacken werden gekontert

Es gab auch immer wieder Attacken in der Führungsgruppe, die aber gekontert wurden. Auf der 300 Meter langen Zielstrecke mit einem kleinen Anstieg musste also ein Massensprint zwischen den Topleuten entscheiden, die schon bei den ersten beiden Etappen Plätze und Punkte geholt hatten. Die Teams arbeiteten für ihre Sprinter und versuchten, sie in gute Positionen zu bringen. Schließlich hatte Bennett wie schon am ersten Tag die Nase vorne. Bouhanni (Frankreich) holte das "Triple" als Zweitplatzierter der ersten drei Etappen und verwies Ramunas Navardauskas (Litauen) auf den dritten Platz. John Degenkolb fand bei seinem Sprint einfach nicht die Lücke und landete auf dem siebten Rang. Damit musste er auch das "Gelbe Trikot" des Führenden an Bennett abgeben.

Die Stimmung unter den Zuschauern war sehr gut, sie waren begeistert von der Leistung der Fahrer. Rainer Hofmann aus Neubrunn, selbst Ausdauersportler, war mit dem Mountainbike gekommen und schwärmte in höchsten Tönen. "Es ist beeindruckend, welche Geschwindigkeit die erzielen und mit welchem Schnitt sie die Gesamtstrecke hinter sich bringen. An der Ziellinie staunte ich, wie präzise sie ihr Gerät beherrschen und mit Millimeterabständen ganz sicher neben ihrem Kontrahenten fahren. Da hätte es bei uns schon längst einen Unfall gegeben. Es sind alles Sportler mit herausragenden Leistungen und einer großen Kondition", sagte er.
Staatssekretärin Dorothee Bär aus dem Verkehrsministerium, Bürgermeister Jürgen Hennemann und die Vertreter der Sponsoren überreichten bei der Siegerehrung die entsprechenden Trikots.

Am Samstag steht das Einzelzeitfahren in Haßfurt an, bei dem 26 Kilometer zurückgelegt werden. Der Start des ersten Profis ist für 12.30 Uhr vorgesehen, wobei im Abstand von einer Minute gestartet wird. Die Strecke führt von Haßfurt nach Wonfurt, Steinsfeld, Unterschwappach, Oberschwappach, Eschenau, Westheim, Knetzgau und Hainert nach Haßfurt zurück.