Druckartikel: Zu viele kranke Spieler: Heimspiele des ESC Haßfurt fallen aus

Zu viele kranke Spieler: Heimspiele des ESC Haßfurt fallen aus


Autor: Ralf Naumann

Haßfurt, Samstag, 28. Januar 2017

Das gab es noch nie: zwei Spielabsagen für den ESC Haßfurt an einem Wochenende. Nach dem EHC Nürnberg muss auch der EC Bad Tölz 1b passen.
Das gab es noch nie: zwei Spielabsagen für den ESC Haßfurt an einem Wochenende. Symbolfoto: dpa


Nachdem am Freitagmorgen der EHC Nürnberg mitteilte, am Abend wegen zu vieler erkrankter und verhinderter Spieler nicht antreten zu können, hat nun auch der EC Bad Tölz 1b seine für Sonntagabend geplante Partie im Stadion am großen Anger abgesagt - ebenso wegen zu vieler erkrankter Spieler. Dies teilte BEV-Spielgruppenleiter Roman Pulec, Obmann der Region 1, ESC-Vorstandsmitglied sowie Trainer Martin Reichert am Samstagmorgen mit.

Die Oberbayern konnten bereits am Vorabend in der Heimpartie gegen den ESV Vilshofen (2:7) nur wenige Spieler aufbieten. Für die Partie in Haßfurt würden noch weitere fehlen. "Schön, dass wir vermutlich sechs Punkte haben, ohne uns anstrengen zu müssen", übte sich Vorstand Andreas Kurz in Galgenhumor. Doch er zeigte sich "sehr enttäuscht. Wir hätten natürlich viel lieber eine sportliche Entscheidung gehabt - für die Spieler und natürlich auch für unsere Fans." Außerdem gebe es jetzt in finanzieller Hinsicht eine "schmerzhafte Lücke". Deshalb solle geprüft werden, ob es mögliche Ausgleichszahlungen gibt.

Eine Neuansetzung scheint angesichts des engen Terminkalenders nämlich nicht möglich. "Am kommenden Wochenende ist der erste Teil der Abstiegsrunde offiziell beendet. Und wir haben bereits zwei Spiele", verweist der auf die Partien beim ESC Vilshofen und zum Abschluss zu Hause gegen den EHC Straubing 1b. "Unter der Woche haben wir keine Eiszeit."

Damit dürften den "Hawks" weitere sechs Punkte gutgeschrieben werden, sodass der Klassenerhalt mit dann 22 Punkten vorzeitig perfekt ist. In der Partie in Vilshofen würde es dann um den Gruppensieg in der Landesliga-Abstiegsgrunde C gehen.