FC Sand gegen DJK Bamberg: 2:2 im Landesliga-Schlager in Sand

1 Min
Der Sander Florian Gundelsheimer (2. von rechts) im Kopfballduell mit dem Bamberger Kapitän Roland Kropf (3.von links). Fotos: Günther Geiling
Der Sander Florian Gundelsheimer (2. von rechts) im Kopfballduell mit dem Bamberger Kapitän Roland Kropf (3.von links). Fotos: Günther Geiling
: Hier kommt der Sander Andre Karmann (rechts) nicht mehr an den Ball und der Bamberger Dominik Schütz zirkelt die Flanke zum 0:1 vor das Sander Tor.
: Hier kommt der Sander Andre Karmann (rechts) nicht mehr an den Ball und der Bamberger Dominik Schütz zirkelt die Flanke zum 0:1 vor das Sander Tor.
 
: Immer wieder brandgefährlich bei seinen Vorstößen der Bamberger Dominik Schätz, der hier von den Sandern Rene Finnemann, Dominic Leim und Andre Karmann (von rechts) verfolgt wird.
: Immer wieder brandgefährlich bei seinen Vorstößen der Bamberger Dominik Schätz, der hier von den Sandern Rene Finnemann, Dominic Leim und Andre Karmann (von rechts) verfolgt wird.
 
Die Bamberger schirmen den Sander Andre Karmann (2. Von links) geschickt ab, so das der Ball eine sichere Beute von Don Bosco-Keeper Matthias Kühhorn wird.
Die Bamberger schirmen den Sander Andre Karmann (2. Von links) geschickt ab, so das der Ball eine sichere Beute von Don Bosco-Keeper Matthias Kühhorn wird.
 
Mit Elan sprintet hier der Sander Danny Schlereth in die Flanke und nimmt den Ball mit dem Kopf mit, so dass der Bamberger Dominic Schütz das Nachsehen hat.
Mit Elan sprintet hier der Sander Danny Schlereth in die Flanke und nimmt den Ball mit dem Kopf mit, so dass der Bamberger Dominic Schütz das Nachsehen hat.
 
Bei dieser Flanke springt hier der Sander Florian Gundelsheimer am höchsten und köpft aufs Gästetor.
Bei dieser Flanke springt hier der Sander Florian Gundelsheimer am höchsten und köpft aufs Gästetor.
 
Packende Kopfballszene, bei welcher der Sander Dominic Leim am höchsten springt, mit der Nr. 1´4 der Bamberger Markus Fischer.
Packende Kopfballszene, bei welcher der Sander Dominic Leim am höchsten springt, mit der Nr. 1´4 der Bamberger Markus Fischer.
 
: Großer Jubel beim Sander Führungstor zum 2:1 von Andre Karmann und Spielleiter Barfuß (von links)
: Großer Jubel beim Sander Führungstor zum 2:1 von Andre Karmann und Spielleiter Barfuß (von links)
 
: Am Schluss kam auch noch etwas Hektik auf und neben dem Schiedsrichter beruhigt sogar der Sander Trainer Bernd Eigner den Bamberger Dominik Schütz (2, von rechts)
: Am Schluss kam auch noch etwas Hektik auf und neben dem Schiedsrichter beruhigt sogar der Sander Trainer Bernd Eigner den Bamberger Dominik Schütz (2, von rechts)
 
: Der Sander Andre Karmann (2. Von rechts) stoppt hier den Bamberger Angreifer.
: Der Sander Andre Karmann (2. Von rechts) stoppt hier den Bamberger Angreifer.
 

Mit einem 2:2-Unentschieden trennten sich am Samstag im Sander Seestadion der Tabellenzweite der Fußball-Landesliga Nordwest, FC Sand, und Spitzenreiter DJK Bamberg. Da zeitgleich der Dritte TSV Abtswind beim FC Schweinfurt 05 II mit 1:3 unterlag, festigten beide Mannschaften ihre Positionen.

Sebastian Fleischmann brachte die Bamberger in der 20. Minute in Führung, per Elfmeter nach Foul von DJK-Kapitän Roland Kropf an Florian Gundelsheimer glich der Sander Spielführer Daniel Rinbergas in der 41. Minute aus. Gundelsheimer brachte in der 70. Minute die Gastgeber vor rund 1000 Zuschauern mit 2:1 nach vorne, war allerdings auch am Ausgleich kurz danach (73.) beteiligt, als er beim Versuch, im Fünfmeterraum zu klären, seinen Mitspieler Danny Schlereth so unglücklich anschoss, dass der Ball ins Sander Tor prallte.

Beide Mannschaften lieferten sich ein sehr intensives Spiel mit vielen Zweikämpfen. Der Tabellenführer wirkte in vielen Situationen spritziger und hatte mehr klare Torchancen. So traf DJK-Torjäger Dominik Schütz in der 5.
Minute vor dem leeren Tor aus 16 Metern nur den Pfosten, als der Sander Schlussmann Dominik Biemer sich den Ball abluchsen ließ. Die Sander fanden nach etwa 20 Minuten besser ins Spiel, als Rinbergas sich aus der Spitze ins Mittelfeld zurückzog und für mehr Struktur in den Aktionen seines Teams sorgte. Auch in Unterzahl (Stefan Wasser sah in der 84. Minute die Gelb-Rote Karte) taten die Gastgeber nach der Pause mehr fürs Spiel.

DJK-Trainer Gerd Schimmer sagte nach der Partie: "Wir wissen nicht so recht, ob wir mit dem 2:2 zufrieden sein sollen. Wir haben zwei Mal das leere Tor nicht getroffen, hatten die besseren Chancen und hätten mit einem Sieg wohl schon eine Vorentscheidung in Sachen Meisterschaft herbeiführen können. Andererseits waren wir 20 Minuten vor Schluss mit 1:2 hinten." Sein Sander Kollege Bernd Eigner meinte: "Insgesamt geht das 2:2 in Ordnung, auch wenn wir natürlich mit dem Ziel ins Spiel gegangen sind zu gewinnen. Es war ein sehr gutes Spiel, meine Mannschaft hat alles in die Waagschale geworfen. Das 2:2 fiel natürlich unglücklich, schade, dass wir die Führung nicht länger halten konnten."