FC Sand fährt zum Derby nach Schweinfurt

1 Min
Spielszene aus einer Partie des FC Sand; am Samstag, 8. September, steht das Derby in Schweinfurt an. Foto: Archiv
Spielszene aus einer Partie des FC Sand; am Samstag, 8. September, steht das Derby in Schweinfurt an. Foto: Archiv

Der FC Sand gastiert bei der FT Schweinfurt und hofft im Derby auf einen Dreier, denn: Der Anschluss an die Spitzengruppe soll nicht verloren gehen. Die Schweinfurter dagegen wollen aus der unteren Tabellenhälfte rauskommen und werden alles geben, um Sand leer ausgehen zu lassen.

Unzählige Duelle haben sich die FT Schweinfurt und der FC Sand schon geliefert. Nach einjähriger Pause stehen sie sich am heutigen Samstag (7. September , 15 Uhr) auf der Maibacher Höhe in Schweinfurt erneut gegenüber und auch diesmal ist ein heißes Lokalderby zu erwarten. Die gastgebenden Freien Turner brauchen Punkte, um von den hinteren Tabellenplätzen weg zu kommen. Der FC Sand möchte siegen, um weiterhin in der Spitzengruppe dabei zu sein.
Bei Spielen zwischen der FT Schweinfurt und dem FC Sand hat der Tabellenstand noch nie eine Rolle gespielt. Davon, dass die Freien Turner erst einen Sieg auf ihrem Konto haben und mit sieben Punkten Rang 15 belegen, darf man sich nicht täuschen lassen.
Das weiß auch der Sander Co-Trainer Matthias Bayer, der unter der Woche noch Chef-Trainer Erwin Albert vertrat: "Ich erinnere nur daran, dass die FT Schweinfurt außer gegen Kahl gegen alle anderen vorderen Mannschaften zu Unentschieden kam. Das heißt, dass wir höllisch aufpassen müssen, wenn wir was erreichen wollen."
Beim 2:0-Auswärtssieg der FT Schweinfurt in Stegaurach äußerte sich ihr erfahrener Trainerfuchs Ernst Gehling folgendermaßen: "Wir waren geduldiger und haben uns nicht aus der Abwehr locken lassen. Darüber hinaus haben wir die Fehler der anderen ausgenutzt". Genau diese Spielweise ist von den Kugelstädtern auch gegen den FC Sand zu erwarten. Sands Co-Trainer Bayer dazu: "Die Gastgeber werden tief in der Abwehr stehen und die Räume für uns eng machen. Dagegen müssen wir mit schnellem Spiel im Mittelfeld und mit langen Bällen über die Flügel vorgehen. Ganz wichtig ist jedoch, dass wir unsere Fehlerquote schnellstens abstellen."
Worauf Bayer hinaus will ist, dass seine Mannschaft sowohl beim 4:4 gegen Neustadt/Aisch als auch bei der 2:1-Heimniederlage im Totopokalspiel gegen Memmelsdorf Gegentreffer kassierte, die eigentlich nicht passieren dürfen. Die Abwehr, das sonstige Glanzstück der Sander, ist im Moment nicht mehr das, was sie einmal war. Bayer prügelt aber nicht auf die Hintermannschaft alleine ein, sondern er sagt auch: "Das Abwehrverhalten geht schon im Sturm los, wo man die Bälle halten und sichern muss. Es setzt sich über das Mittelfeld fort, wo man Abspielfehler vermeiden muss und bei Ballverlust nachsetzen und sich das Leder zurückerobern muss."Gegen Memmelsdorf fehlten die leicht angeschlagenen Denis Ribeiro, Sebastian Götz und Dominik Barth. Sie werden im heutigen Spiel aber wieder mit dabei sein. Fehlen wird jedoch weiterhin Florian Gundelsheimer und wegen Urlaub nun auch Matthias Hoff. ab
Aufgebot FC Sand: Biemer, Geier, Zehe -Benkert, Derra, Götz, Karmann, M. Krines, St. Krines, Nöthling, Pankratz, Reinhart, Ribeiro, Rinbergas, Schmitt, Wagner, Wasser.