Der letzte Platz in der Endrunde wird vergeben

1 Min
Spannende Begegnungen gab es schon beim ersten Vorturnier in Haßfurt am 22. Dezember zu sehen, wie hier im Spiel des SV Ebelsbach gegen den FC Augsfeld: Kurz vor Spielende sind sowohl der Ebelsbacher Torwart Peter Trautner (links) als auch Kevin Wels (Nummer 2) machtlos gegen den Torschuss des Augsfelder Spielers im Hintergrund. Der Augsfelder Uli Loeper (Nummer 11) verfolgt die Szene. Am Montag findet in Haßfurt erneut ein Vorturnier zur Kreismeisterschaft statt.
Spannende Begegnungen gab es schon beim ersten Vorturnier in Haßfurt am 22. Dezember zu sehen, wie hier im Spiel des SV Ebelsbach gegen den FC Augsfeld: Kurz vor Spielende sind sowohl der Ebelsbacher Torwart Peter Trautner (links) als auch Kevin Wels (Nummer 2) machtlos gegen den Torschuss des Augsfelder Spielers im Hintergrund. Der Augsfelder Uli Loeper (Nummer 11) verfolgt die Szene. Am Montag findet in Haßfurt erneut ein Vorturnier zur Kreismeisterschaft statt.

Der letzte Teilnehmer am Finale um die Hallenfußball-Kreismeisterschaft des Fußballkreises Schweinfurt steht am Dreikönigstag voraussichtlich gegen 18.30 Uhr fest. Dann endet das letzte der sieben Vorturniere. Gastgeber dafür ist der TV Haßfurt, gespielt wird in der Dreifachturnhalle des Haßfurter Gymnasiums.

Um 12 Uhr fällt am Montag, 6. Januar, der Startschuss für die Vorrunde mit der Begegnung des TSV Schonungen gegen die SG Aidhausen/Löffelsterz/ Reichmannshausen. Gegen 17 Uhr wird die Endrunde beendet sein. Für 17.10 und 17.27 Uhr sind dann die beiden Halbfinalbegegnungen angesetzt, der Anstoß des Finales soll um 18 Uhr erfolgen. Nur der Turniersieger qualifiziert sich für das Finalturnier am Samstag, 11. Januar, in der Eltmanner Georg-Schäfer-Turnhalle.

Die Gruppeneinteilung

In der Gruppe A gilt der Gastgeber und Kreisligist TV Haßfurt als Anwärter auf einen Platz in Halbfinale. Doch der TSV Schonungen (ebenfalls Kreisliga), Kreisklassist Spfr. Holzhausen, die "Dreier-Spielgemeinschaft" aus Aidhausen, Reichmannshausen und Löffelsterz sowie der ehrgeizige B-Klassist TSV Wonfurt wollen es ihm so schwer wie möglich machen.


Der Kreisliga-Tabellenführer DJK Dampfach möchte an seine Erfolge in der Punkterunde auch in der Halle anknüpfen und in der Gruppe B ins Halbfinale einziehen. Gespannt darf man sein, wie sich sein Kreisliga-"Klassenkamerad" SV Sylbach, die spielstarken Kreisklassisten TSV Westheim und Spfr. Steinsfeld sowie das A-Klassen-Spitzenteam des VfR Hermannsberg-Breitbrunn schlagen.

Es gelten die neuen Hallenregeln

Gespielt wird in der gesamten Hallenmeisterschaftsrunde nach den neuen Regeln des Bayerischen Fußball-Verbands (Futsal). Weitere Finalteilnehmer werden noch bei den Vorturnieren in Bergrheinfeld und Schweinfurt ermittelt, beide ohne Beteiligung von Mannschaften aus dem Raum Haßberge.

Als Teilnehmer am Kreisfinale in Eltmann stehen bereits fest der Gastgeber SG Eltmann,
die Titelverteidiger FC Sand (Hallenfußball) und TV Oberndorf (Futsal) sowie die Sieger der bisherigen Vorturniere, FSV Krum, TSV Forst, FC Geesdorf und SG Euerbach/Kützberg.