An der Sander Kirchweih ging's zur Sache

2 Min
Hier kann der Sander Bernd Pankratz (2. von rechts) nur noch mit einem Foul vom Ball getrennt werden. Links der Neustadter Kevin Köhler.
Hier kann der Sander Bernd Pankratz (2. von rechts) nur noch mit einem Foul vom Ball getrennt werden. Links der Neustadter Kevin Köhler.
Packernder Zweikampf zwischen dem Sander Dominik Barth (links) und dem Neustadter Kevin Köhler. Fotos: Günther Geiling
Packernder Zweikampf zwischen dem Sander Dominik Barth (links) und dem Neustadter Kevin Köhler.  Fotos: Günther Geiling
 

Ein irres Kirchweihspiel beschert dem FC Sand noch einen Punkt. Gegen Neustadt/Aisch hieß es am Ende 4:4. Noch 20 Minuten vor Schluss lagen die Schwarz-Weißen mit drei Toren im Rückstand. Doch dann drehten sie auf.

So ein verrücktes Kirchweihspiel hat man im Sander Seestadion schon lange nicht mehr gesehen. Trotz einer sehr guten ersten Halbzeit lag der FC Sand am Freitagabend gegen den TSV Neustadt/Aisch zwanzig Minuten vor Spielende bereits mit 1:4 zurück. Doch die Gastgeber bewiesen Moral und kämpften sich dank einer Energieleistung nochmals ins Spiel zurück. Am Ende wurden sie dafür auch belohnt. Denn mit einem 4:4 sicherten sie sich zumindest noch einen Punkt an diesem Spieltag in der Fußball-Landesliga Nordwest.

Der FC Sand kam gut ins Spiel und hatte bereits in den Anfangsminuten durch Stefan Krines und Matthias Hoff zwei gute Schusschancen. Beide hatten ihr Visier jedoch zu hoch eingestellt. Auch danach hatten die Hausherren mehr vom Spiel, in dem sie gut von hinten heraus spielten und sichere Aktionen nach vorne vortrugen. So auch in der 12.
Minute als Sebastian Götz einen langen Ball auf Stefan Krines spielte, dessen Schuss jedoch abgeblockt wurde. Den Abpraller nahm Denis Ribeiro in halblinker Position direkt. Sein Schuss wurde immer länger und schlug unhaltbar für den Gästetorhüter Markus Pröll zur 1:0-Heimführung halbhoch am zweiten Pfosten ein. Der TSV Neustadt/Aisch zeigte aber, dass er nicht umsonst den zweiten Tabellenplatz belegt. In der 22. Minute überlief Manuel Stark am linken Flügel seinen Gegenspieler und flankte auf Fabian Döllinger, der das 1:1 erzielte.

Sehr gute Landesliga-Partie
Nach dem Ausgleich lieferten sich beide Mannschaften eine offene Schlacht und sehr gute Landesligapartie. Während die Gäste schnell von hinten heraus mit ein, zwei langen Bällen in die Spitze spielten, hatten die Gastgeber mehr Ballkontakte und somit optisch das Spiel im Griff. Sand zeigte eine starke Leistung.
Aber die Hausherren wurden in der 45. Minute hart bestraft. Ein 22-Meter-Freistoß von Manuel Stark wurde von einen heimischen Abwehrspieler mit dem Kopf so unglücklich abgefälscht, dass er unhaltbar zur 1:2-Gästeführung im Sander Tor einschlug.

Nach der Pause ließ sich der FC Sand nicht hängen, sondern versuchte wieder ins Spiel zu kommen. Einen Freistoß von Daniel Rinbergas konnte der sehr gute Gästetorhüter Markus Pröll gerade noch zur Ecke fausten. Die Gäste, die aus einer stabilen Abwehr heraus zu schnellen Kontern ansetzten, waren aber weiterhin brandgefährlich. Unmöglich war allerdings das 1:3 für sie in der 55. Minute. Einen verunglückten Abschlag des Sander Torhüters Markus Geier nahm der gerade eingewechselte Gästespieler Patrick Gnebner auf und lupfte das Leder aus gut 35 Meter mit einer Bogenlampe ins verlassene heimische Tor.

Auch das 1:4 in der 59. Minute bauten die Sander selbst zusammen. Bei einer Abwehraktion rutsche Andre Karmann das Leder über den Spann, so dass sein Schuss nach hinten los ging. Jonas Scheuenstuhl sprintete nach und hob das Leder über Torhüter Geier hinweg ins Tor. Von der guten ersten Halbzeit des FC Sand war nichts mehr übrig geblieben.

Die Sander schlagen zurück
Aufgegeben hatten sich die Sander Spieler aber noch nicht. Nach kurzer Zeit besannen sie sich wieder ihrer eigenen Stärken. Besonders, nachdem Stefan Krines mit einem 16-Meter-Flachschuss in der 70. Minute das 2:4 erzielt hatte, tankte die Heimelf neue Kraft. In der 75. Minute war es dann auch Denis Ribeiro, der aus Linksaußenposition heraus den 3:4-Anschlußtreffer erzielte. Im Seestadion kam wieder Hoffnung auf. Die Heimelf versuchte alles und setzte nach. Das Spiel rollte ab sofort nur noch Richtung Gästetor. Die Belohnung kam in der 88. Minute. Nach einer Ecke der Sander brachten die Gäste das Leder nicht aus der Gefahrenzone und Daniel Rinbergas bugsierte es zum hochverdienten 4:4-Ausgleich ins Gästetor. Fast wäre Sebastian Götz in diesem verrückten Spiel noch der Sander Siegtreffer geglückt. Doch den ließ der reaktionsschnelle Gästetorhüter Pröll mit einer Glanzparade dann doch nicht mehr zu.

Statistik zum Spiel:
FC Sand:
Geier, Nöthling, Hoff, Karmann( ab 62. Min. Schmitt9, Götz, Rinbergas, Krines, Benkert, Pankratz (ab 78. Min. Wasser), Barth, Ribeiro

TSV Neustadt/Aisch:
Pröll, Ivanov, Köhler, Brenner, Klinger, Rudin, Zierock (ab 78. Min. Hüller), Stark, Döllinger, Kirschner (ab 50. Min. Gnebner), Scheuenstuhl

Schiedsrichter: Hofmann (Heroldsbach)
Zuschauer: 350
Torfolge: 1:0 Ribeiro (12.), 1:1 Döllinger (22.), 1:2 (45.) Stark, 1:3 Gnebner (55),
1:4 Scheuenstuhl (59.), 2:4 St. Krines (70.), 3:4 Ribeiro (75.), 4:4 Rinbergas (88.).