Alte Größen lassen es bei der Premiere nochmals krachen

1 Min
TVE-Routinier Johannes Müller (ganz links) beim Start über die 50 m Freistil. Am Ende sprang für ihn in einem stark besetzten Feld Platz 4 heraus. Foto: Dietz
TVE-Routinier Johannes Müller (ganz links) beim Start über die 50 m Freistil. Am Ende sprang für ihn in einem stark besetzten Feld Platz 4 heraus. Foto: Dietz

Historisches: Der TV Ebern weiht das neue Hallenbad mit seinen Vereinsmeisterschaften ein.

Das neu erbaute Eberner Hallenbad hat mit den Vereinsmeisterschaften der TV-Schwimmer seine Feuertaufe bestanden. Auch die Damen und Herren des Organisations- und Kampfrichterteams sowie die zahlreichen Helfer waren nach den Jahren der Abstinenz vom Verlauf des Wettkampftages begeistert. Es gab keinerlei Probleme. Allein die geringe Wassertiefe an einem Ende des Beckens ist ein Manko, zumal diese keine offiziellen Wettkämpfe zulässt.
Die hohe Teilnehmerzahl sorgte für 155 Starts. Vor allem die "Alten Hasen" bereicherten mit ihrer Teilnahme diese Meisterschaften. Ursula Müller (geborene Werner), einst bayerische Meisterin über 50 m Brust und viele weitere "Oldies" hatten es sich nicht nehmen lassen, bei der Feuertaufe mitzumischen.
Seppi Weiß kratzte an alten Vereinsrekorden von Martin Bortenlänger und Johannes Müller, deren Marken der Allrounder über 50 m Brust und Schmetterling nur um wenige Zehntelsekunden verpasste. Dafür schraubte er die von ihm gehaltene Bestmarke über 100 m Lagen um sechs Zehntelsekunden auf 1:08,02 Min. herunter. Die an diesem Tag geschwommenen Zeiten gelten als neu aufgestellte Bahnrekorde.
Es waren insbesondere die "Ehemaligen" wie Katharina Hümmer (Jahrgang 1993), Ramona Baiersdorfer (1994), Eva Zettelmeier (1993), Ursula (1966) und Frank Werner (1965), Jannik Werner (1992), Susanne Amend (1968), Johannes Müller (1972) oder Stefan Einwag (1972), die die Veranstaltung eingefordert hatten und allesamt dabei ihr Bestes gaben sowie die aktuell Aktiven zusätzlich anspornten. Das gab auch den Ausschlag, nur die kurzen Strecken über jeweils 50 m aller vier Disziplinen und 100 m Lagen in die Ausschreibung aufzunehmen.
Für die Kleinen, für die es oft der erste Wettkampf war, Jahrgang 2008 und jünger, kamen zwei Wettkämpfe über 25 m Brust- und Freistil-Beine, als kindgerechter Wettkampf (KgW) zur Austragung. Die Gruppenwertungen waren: Erwachsene Jahrgang 1999 und älter, Jahrgänge 2000 bis 2003, Jahrgänge 2004 bis 2007 und im KgW die Jahrgänge 2008 und jünger.
Neben den Rekorden von Joseph Weiß ragten die Tagesbestzeiten von Jonathan Baer (50 m Rücken, 33,23 Sek.), Maike Werner (50 m Rücken, 36,72 Sek./50 m Brust, 39,14/50 m Schmetterling 31,61 Sek./100 m Lagen 1:15,36 Min.), Joseph Weiß (50 m Brust, 31,90 Sek./50 m Schmetterling, 28,53 Sek./50 m Freistil 26,41 Sek./100 m Lagen 1:08,02 Min.) und Eva Zettelmeier (50 m Freistil, 29,60 Sekunden). Erste Plätze bei den Vereinsmeisterschaften des TV Ebern belegten in den jüngeren Altersklassen Lara Amend (mehrfache Siegerin), Rose von Stackelberg, Markus Jakob (mehrfacher Sieger, Moritz Werner (fünffacher Sieger), Anna Neubauer, Johanna Fößel (mehrfache Siegerin), Simon Schneider (mehrfacher Sieger), Emely Nitsche (mehrfache Siegerin) und Anna Grell.