Selina Lassmann wird Kalender-Girl: Gemeinfelderin im Rennen um Titel "Miss Handwerk 2020"
Autor: Eckehard Kiesewetter
Bramberg, Sonntag, 20. Oktober 2019
Die junge Schreinerin aus Bramberg und Gemeinfeld wird ihren Berufsstand im neuen Handwerkskalender vertreten. Außerdem ist sie eine Runde weiter im Ringen um den Titel "Miss Handwerk 2020".
Den Freudenschrei mag halb Gemeinfeld gehört haben. Selina Lassmann hat es unter die Top 12 geschafft. Ja, unter den verbliebenen Aspirantinnen auf den Titel als "Miss Handwerk 2020" liegt die junge Frau aus den Haßbergen sogar ganz vorne, zumindest was ihre Platzierung im Handwerkskalender 2020 anbelangt.
Dort wird die Jung-Schreinergesellin, die derzeit in Ebern noch eine Ausbildung zur Lackiererin draufsattelt, als Gesicht des Monats Januar zu sehen sein - mit wallender Lockenmähne, bauchfreiem weißem Top, werkzeugbestückter Arbeitshose und Akkuschrauber in der Hand.
Aspirantin für die Miss Handwerk 2020
"Ein Traum, ich kann's noch gar nicht fassen", sagt die 22-Jährige, die aus Bamberg stammt und heute in Gemeinfeld lebt. Richtig verinnerlichen wird sie es wohl erst, wenn sie den fertigen Kalender und eine angekündigte Mappe mit all den Fotos vom Shooting in den Händen hält. Als "Kalender-Star", so nennen die Organisatoren die Auserwählten, gehört Selina eindeutig zu den heißen Titel-Kandidaten unter "Germany's Power People" (GPP). Mit diesem Markenzeichen wirbt der Wettbewerb, den der Zentralverband des Deutschen Handwerks seit 2009 ausschreibt.
Eine Imagekampagne, um dem Handwerk ein modernes, frisches Image zu verleihen und den Nachwuchs zu fördern. Junghandwerker aus allen Bundesländern treten an und fast eine Millionen Facebook-Votes bei einer Onlineabstimmung belegen, wie aufmerksam die Öffentlichkeit den Wettbewerb verfolgt.
Lesen Sie auch: Bachelor in Paradise - Playmate Julia Prokopy aus Franken geht erneut auf Rosenjagd
Starke Unterstützung durch Votingstimmen im Internet - sie war immer in der Spitzengruppe dabei - und ein Jury-Entscheid hatten Selina in den Kreis der letzten 36 unter mehr als 100 Bewerbern befördert. Sie durfte Mitte September an einem Shooting-Termin im Düsseldorfer Zentrum des Handwerks teilnehmen. Von geübter Hand gestylt, von einem Profi abgelichtet und wie eine Showgröße betreut hat die Schönheit aus den Haßbergen all ihre bisherige Model-Erfahrung in die Waagschale geworfen und bei Fotos hinter den Kulissen und einem TV-Interview zudem mit pfiffigem Auftreten gepunktet. Aufs Gesamtpaket kommt's an.