Für kurzweilige Unterhaltung sorgte am Faschingssonntag der kleine, aber feine Faschingsumzug im Untermerzbacher Stadtteil Memmelsdorf, der von Bürgermeister Helmut Dietz (SPD) angeführt wurde. Etliche Vereine und Einrichtungen hatten sich wieder fantasievolle Kostüme, originelle Wagen und kreative Plakate einfallen lassen.
Dass die Wüste lebt, bewies die Freiwillige Feuerwehr Wüstenwelsberg. Venezianisch trat der Gesangverein auf: Mit fantasievollen Masken und Kostümen versprachen die Sänger "Italienische Nächte". Selbst die Gondel, inklusive zwei jungen Gondolieren, durfte nicht fehlen. International kam der Kindergarten mit vielen bunten Kostümen aus aller Welt daher. Als Fänger fremder Wellen präsentierte sich die Freiwillige Feuerwehr Memmelsdorf:
Sie kümmerte sich als "offizieller Partner der NSA" darum, dass nicht nur die Kanzlerin und Bürgermeister, sondern auch Freunde und Ehepartner abgehört werden. Auch ein "Abhörskandal im Kuhstall" wurde thematisiert, Vertreter der NSA haben hier die Trabis der Stasi übernommen. Das "Memmelsdorfer Breitband-Initiativteam (MBit)" will nun den Ausbau des schnellen Internets selbst in die Hand nehmen und hatte auch gleich den Bagger dabei.
"Bei uns wird ganz schnell geklickt und die Rechnung für die Baumaßnahme an die Gemee gschickt", versprach ihr Plakat.
Auch in Memmelsdorf durfte natürlich der Wahlkampf nicht fehlen. So versprachen die Damen und Herren vom CSU-Ortsverband Untermerzbach, als Schornsteinfeger kostümiert und von einer "Schönheitskönigin" angeführt: "Mit uns treffen Sie immer ins Schwarze."