Wegen Lärms in den Abend- und Nachtstunden sind Wohnmobilisten verärgert. Der Bauausschuss Ebern zieht daraus die Konsequenz, die Sitzgruppen zu entfernen.
Am Wohnmobilstellplatz in Ebern gibt es Ärger: Wohnmobilisten beschwerten sich wegen Lärms der in den Abend- und Nachtstunden von zechenden Personen ausgeht, die sich auf einer Sitzgruppe östlich des Stellplatzes, zwischen diesem und dem Fußweg, der vom Bahnhof zum Teegut-Kreisel führt, aufhalten. Auch unschöne Verunreinigungen und Schmierereien auf den Tischen sind vorhanden. Das war Anlass, dass sich der Bauausschuss mit Bürgermeister Jürgen Hennemann (SPD) bei seiner Sitzung am Mittwochnachmittag vor Ort einen Eindruck davon verschaffte.
Die Erkenntnis aus der Ortseinsicht war folgende: Der Wohnmobilstellplatz hat Priorität, die Sitzgruppen werden entfernt.
"Junge Erwachsenen zechen"
Zuvor hatten Hennemann, Helen Zwinkmann von der Tourist-Information Ebern und Bernd Ebert, zuständig im Stadtrat für den Fremdenverkehr, den Sachverhalt erläutert. Nach den Worten des Bürgermeisters sind Konflikte am Wohnmobilstellplatz entstanden. Hennemann machte deutlich, dass die Verursacher der Beschwerden nicht in der Jugend zu suchen seien, sondern eher bei wenigen "jungen Erwachsenen", die sich dort zum Zechen träfen.
"Wir haben den Wohnmobilstellplatz ja schon länger provisorisch mit einer Sichtblende abgegrenzt. Diese Aufgabe soll künftig eine bereits angelegte Bepflanzung übernehmen", sagte Hennemann.
Dass diese Stelle attraktiv ist, sieht der Bürgermeister auch darin, dass dort freies WLAN gut zu empfangen ist. Da Alkohol laut einer Satzung in der Anlage verboten ist, habe auch die Polizei schon öfters Kontrollen vorgenommen.
"Keine gute Werbung"
Helen Zwinkmann bekräftigte die Aussagen des Bürgermeisters: "Vom Platzwart und von Besuchern des Wohnmobilstellplatzes wurde uns gesagt, was wir auch selber schon feststellten, dass es dort zur Nachtzeit häufig sehr laut zugeht. Manche Wohnmobilisten haben den Platz deshalb auch schon in den Abendstunden verlassen und die Nacht auf dem Gelände einer Firma in Ebern verbracht, die mit Wohnmobilen handelt. Das kann nicht sein und ist für unseren Top-Platz keine gute Werbung", machte Helen Zwinkmann deutlich und forderte, dass die Sitzgruppen entfernt werden.
Ortssprecher Bernd Ebert wies darauf hin, dass deshalb im Internet schon negative Bewertungen auftauchten. "So was ist natürlich für den tollen Platz hier in Ebern nicht förderlich und stellt ihn in ein schlechtes Licht", sagte er.