Sander zünden ein Feuerwerk der Sinne

1 Min
Dieser Riesen-Dackel folgte dem MSC Sand auf Schritt und Tritt. Alle Fotos: Alfons Beuerlein
Dieser Riesen-Dackel folgte dem MSC Sand auf Schritt und Tritt. Alle Fotos: Alfons Beuerlein
Die Geierstuben erfanden einen Liebes-Bus für Sand.
Die Geierstuben erfanden einen Liebes-Bus für Sand.
 
Der TV Sand hatte viele Clowns aufgeboten
Der TV Sand hatte viele Clowns aufgeboten
 
Der Gesangverein 1900 hatte den Sander Träubelsbrunnen auf die Schippe genommen.
Der Gesangverein 1900 hatte den Sander Träubelsbrunnen auf die Schippe genommen.
 
Als Robin Hood machte der Fan-Club Jagd auf die Wildgänse, die die Sander Landwirte ärgern.
Als Robin Hood machte der Fan-Club Jagd auf die Wildgänse, die die Sander Landwirte ärgern.
 
Ganz bequeme Sache, nur der Schnee fehlt irgendwie: Der Barcardi-Club erfand den Sessellift für die Steigerwaldstraße.
Ganz bequeme Sache, nur der Schnee fehlt irgendwie: Der Barcardi-Club erfand den Sessellift für die Steigerwaldstraße.
 
Süße Jungs: Als Tortenstücke präsentierten sich die Paulaner Sand.
Süße Jungs: Als Tortenstücke präsentierten sich die Paulaner Sand.
 
Die Zappel-Kids machten es sich brav auf dem Baumstamm bequem.
Die Zappel-Kids machten es sich brav auf dem Baumstamm bequem.
 
Bei der Haßberg-Connection lernt das Kinder-Karussell laufen.
Bei der Haßberg-Connection lernt das Kinder-Karussell laufen.
 
Einen schönen Anblick bot die Jugendgarde Mönchstockheim.
Einen schönen Anblick bot die Jugendgarde Mönchstockheim.
 
Dicht gedrängt erwarteten die Menschenmassen in Sand den Faschingszug.
Dicht gedrängt erwarteten die Menschenmassen in Sand den Faschingszug.
 
Die als Hühner verkleideten "Erdinger" hatten ihren Küken-Nachwuchs dabei.
Die als Hühner verkleideten "Erdinger" hatten ihren Küken-Nachwuchs dabei.
 
Die "Simpsons" rollten als Magdalena-Neuner-Fans auf Biathlon-Skier durch Sand.
Die "Simpsons" rollten als Magdalena-Neuner-Fans auf Biathlon-Skier durch Sand.
 
Denn "Fall aus dem All" direkt nach Sand glossierten die Maibaumfreunde.
Denn "Fall aus dem All" direkt nach Sand glossierten die Maibaumfreunde.
 
Die "Ehemaligen" stellten Kosaken dar und zeigten ein historisches Gefährt.
Die "Ehemaligen" stellten Kosaken dar und zeigten ein historisches Gefährt.
 
Eine ganze Evolution an Eisbären hatte Badesalz Sand aufgeboten
Eine ganze Evolution an Eisbären hatte Badesalz Sand aufgeboten
 
Einen Zwergenaufstand probten die "Patrizier" Sand.
Einen Zwergenaufstand probten die "Patrizier" Sand.
 
Als eine Räuberbande war die Gruppe Schnapp-Wicht vertreten,
Als eine Räuberbande war die Gruppe Schnapp-Wicht vertreten,
 
Mit Schachfiguren war diese Gruppe in Sand mit dabei.
Mit Schachfiguren war diese Gruppe in Sand mit dabei.
 

Mit 63 Zugnummern war der Gaudiwurm in Sand ein gewaltiger Strom kreativer Ideen. Tausende kamen, um sich die schönen Bauwerke und Kostümgruppen anzusehen.

Dicht gedrängt standen die Menschenmassen in Sand an den Straßen, um sich den Faschingszug 2013 anzusehen. Es war ein Feuerwerk an Farben und Formen, die Ideen gehen den Wagenbauern und Kostümschneidern offenbar nicht aus.

Eineinhalb Stunden dauerte es, bis die 58 angemeldeten Zugnummern und die fünf Musikkapellen an den Zuschauern vorbeigezogen waren. Kalt war es, aber wenigstens freundlich, und so hatten die weit über 10 000 Gäste in der Narrenhochburg im Landkreis Haßberge ihre Freude. Die Musikkapellen "Samba Areira", MV Prölsdorf, MV Limbach, MV Mönchstockheim und Blasorchester Sand brachten Bewegung in die Reihen, und es wurde fleißig geschunkelt.

Große Wagen hatten etwa die Maibaum freunde gebaut, die Franz Baumgartner bei seinem Sprung aus dem All in Sand landen ließen.
Und toll waren auch das Piratenschiff der Jugend Steinsfeld, der Dackel des MSC Sand, der Liebes-Bus der Geierstuben, der Prinzen- und Komiteewagen des OCV Obertheres, das Erdinger Hühnerhaus, der Zoo aus Priegendorf, der Träubelsbrunnen des Gesangvereins.

Farbenprächtig auch die Fußgruppen, etwa die Garden aus Mönchstockheim, Holzhausen, Obertheres und überhaupt die eigenen Sander Mädchen. Da tanzten ferner Clowns des TV Sand herum, Zwergen der Patrizier, Eisbären von "Badesalz" oder Power-Frauen und Räuber. Anschließend genossen viele die Party im beheizten Festzelt am Altmain.