Markus Strätz mit einem der Helfer am Main (einem Besucher aus Kenia, der derzeit bei der Tochter in Neubrunn weilt) und seinem Prachtexemplat am (Traktor-)Haken. Foto: privat
Markus Strätz aus Schönbach hatte bei Eltmann einen 2,30 Meter langen Kawenzmann am Haken.
Das war der Fang seines Lebens: Einen Waller mit dem Gardemaß eines Basketballers, Länge: 2,30 Meter, zog Markus Strätz aus dem Ebelsbach Gemeindeteil Schönbach am Samstag bei Eltmann aus dem Main.
Es war gegen 20.30 Uhr, als die Nacht näher rückte und der 30-Jährige bemerkte, dass er da etwas Besonders am Haken hatte. Zuvor hatte er vom Nachmittag an "erst etwas geblinkert" und hatte etwa eine Stunde zuvor, auf eine größere Zielgruppe umgestellt. "Ich hab' gleich gemerkt, dass da etwas dranhängt, das größer als eineinhalb Meter ist."
Und dieses "Etwas" zog gewaltig. "Ich hatte Glück, dass mein älterer Bruder zusammen mit meiner Schwägerin und Tochter eher zufällig vorbeigekommen waren und er mich von hinten an der Schulter noch festhielt", umschreibt der Angler den Beginn eines rund 20-minütigen Drills.
Ein vergleichsweise kurzer Kampf mit dem Riesenfisch, der sich von einem Wurmbündel hatte anlocken lassen. Mit einem gekonnten Wallergriff und der Unterstützung weiterer Angler wurde er ans Ufer geholt, wovon auch aufregende und authentische Handy-Videos existieren.
Weil Strätz gezielt auf Waller gegangen war, hatte er die entsprechend notwendige Ausrüstung, Haken und Rute, gewählt.
Und hatte nach dem Erfolg nun das Problem, wie er das Prachtexemplar ins heimische Schönbach bringt. Kurzerhand wurde er von einem Traktor an den Haken genommen.
"Wie schwer er war, kann ich nicht sagen, weil wir keine geeignete Waage gefunden haben", erzählt der Glücksfischer, der seinen Angelschein seit 2001 besitzt. "Aber 40 Kilo bestes Filet sind dabei schon rausgekommen", wissen Freunde, die die Jagdbeute zunächst ungläubig bestaunten und danach beim Verarbeiten halfen. Zum Teil geräuchert, zum Teil in Marinade eingelegt und eingefroren. "Das gibt ein schönes Grillfest für meine Anglerkollegen", verspricht Strätz.