Narren beklagen fehlenden Radweg beim Umzug

1 Min
Einer der Hingucker im Faschingszug Trossenfurt-Tretzendorf: die Moggl-Air aus Kirchaich. Alle Fotos: Sabine Weinbeer
Einer der Hingucker im Faschingszug Trossenfurt-Tretzendorf: die Moggl-Air aus Kirchaich. Alle Fotos: Sabine Weinbeer
Grüße aus Oberfroschbach an die Tunnelbauer.
Grüße aus Oberfroschbach an die Tunnelbauer.
 
Die Gruppe Barthelmes heuer als Vögelscheuchen.
Die Gruppe Barthelmes heuer als Vögelscheuchen.
 
Als Tour der Leiden geißelten diese Radfahrer den Radweg Unterschleichach-Tretzendorf.
Als Tour der Leiden geißelten diese Radfahrer den Radweg Unterschleichach-Tretzendorf.
 
Eine mehrteilige Zugnummer gestaltete der Stammtisch Kesseldampfer aus Tretzendorf zum Thema Froschtunnel und Radweg.
Eine mehrteilige Zugnummer gestaltete der Stammtisch Kesseldampfer aus Tretzendorf zum Thema Froschtunnel und Radweg.
 
Ein Auftritt von Andres Gabalier soll das OAZ aus seinem kulturellen Dornröschenschlaf erwecken, wünschte sich die Gruppe Frankenrebellen.
Ein Auftritt von Andres Gabalier soll das OAZ aus seinem kulturellen Dornröschenschlaf erwecken, wünschte sich die Gruppe Frankenrebellen.
 
In den Saunaclub Oberaurach luden die 31 Zwerge aus Kirchaich.
In den Saunaclub Oberaurach luden die 31 Zwerge aus Kirchaich.
 
Lauter coole Geheimagenten: die Kerwasjugend vom SC Trossenfurt-Tretzendorf.
Lauter coole Geheimagenten: die Kerwasjugend vom SC Trossenfurt-Tretzendorf.
 
Kirche kalt und arm, nur Pelze machen warm, klagte die Gruppe Bühl über die defekte Heizung in der Jakobuskirche Trossenfurt.
Kirche kalt und arm, nur Pelze machen warm, klagte die Gruppe Bühl über die defekte Heizung in der Jakobuskirche Trossenfurt.
 
Als farbenfrohe Zirkustruppe waren heuer die Schiffschaukelbremskeilschnitzer dabei.
Als farbenfrohe Zirkustruppe waren heuer die Schiffschaukelbremskeilschnitzer dabei.
 
Der Obst- und Gartenbauverein schimpft über die Fröschtunnel.
Der Obst- und Gartenbauverein schimpft über die Fröschtunnel.
 

Frösche, ihre Tunnel, der Radweg und die kalte Kirche, das waren die lokalen Themen beim Faschingszug durch Trossenfurt und Tretzendorf. Fast 50 Wagen, Fußgruppen und Kapellen lockten mehrere tausend Zuschauer bei Sonnenschein nach Oberaurach.

"Den Fahrradweg müssen wir missen, das Geld wird lieber für die Frösch' rausgeschmissen", klagte der Stammtisch Kesseldampfer, der Obst- und Gartenbauverein stellte fest: "Eine Autobahn für Kröt' und Frösch, der Radler zahlt die Zech", die Oberschleichacher benannten ihren Ort um in "Oberfroschbach", und eine Gruppe Radfahrer kommentierte den "Erlebnispfad Tretzendorfer Weiher" mit "Tour der Leiden 2013, wir haben überlebt" und "Für Frösch Luxustunnels, für Radler Höllenschotter".

Einen Pelzmantelverleih eröffnete die Gruppe Bühl vor der Trossenfurter Kirche, in der seit einem Jahr die Heizung nicht mehr geht. Die "OAZ-Responder" haben eine Idee für die Wiederbelebung des früheren Kulturlebens im Oberaurach-Zentrum. Der SC Fatschenbrunn enthüllte das Geheimnis seines Erfolges durch Sponsoren, und die Kerwas-Jugend huldigte James Bond. Einen Zirkus stellten die Schiffschaukelbremskeilschnitzer auf die Beine, und in Kirchaich gründete sich die "Moggel-Air" mit einem riesigen Flugzeug.

Gründergeist in Dankenfeld: Ein Golfclub stellte sich vor. Die Aicher Jugend lud als "31 Zwerge" in den Saunaclub Oberaurach ein. In die Eiszeit zurück wünschte sich angesichts der aktuellen Politik der RSV Unterschleichach. Viele Teilnehmer kamen auch wieder aus der Nachbarschaft.