Musik bis in die Nacht in Ebern

1 Min
Das Maroldsweisacher "Duo Basalt" spielt am Samstag im "Veracruz". Foto: privat
Das Maroldsweisacher "Duo Basalt" spielt am Samstag im "Veracruz". Foto: privat
"Papa Legba's Blues Lounge" ist am Samstag im Café Wagner zu sehen und zu hören. Foto: privat
"Papa Legba's Blues Lounge" ist am Samstag im Café Wagner zu sehen und zu hören. Foto: privat
 
Bei Streits Partyservice tritt das Trio "Jung, Schön und Freundlich" auf. Foto: privat
Bei Streits Partyservice tritt das Trio "Jung, Schön und Freundlich" auf. Foto: privat
 
Die Kitzinger Band "Hang Loose" ist am Samstag im Rathaus am Start. Foto: privat
Die Kitzinger Band "Hang Loose" ist am Samstag im Rathaus am Start. Foto: privat
 
Die Bayreuther Formation "Christine Set The Scene" wird am Samstag in den Frankenstuben zu sehen sein. Foto: privat
Die Bayreuther Formation "Christine Set The Scene" wird am Samstag in den Frankenstuben zu sehen sein. Foto: privat
 
Die Untermerzbacher Band "Lord Locksmith" sorgt im Pizzablitz für gute Stimmung. Foto: privat
Die Untermerzbacher Band "Lord Locksmith" sorgt im Pizzablitz für gute Stimmung. Foto: privat
 

Am Samstag findet in Ebern die alljährliche Musiknacht statt. In den Restaurants und Lokalen spielen verschiedene Bands mit unterschiedlichen Musikrichtungen.

Die Eberner Musiknacht startet am Samstag in die achte Runde. Sechs Bands spielen ab 20.30 Uhr an sechs verschiedenen Orten in Ebern. Veranstalter ist der Sport- und Kulturverein Ebern, der wieder Hunderte musikbegeisterte und feierlaunige Besucher erwartet - waren es doch im letzten Jahr schon um die 550.


Altbekanntes und Neues


Die Mitglieder des Sport- und Kulturvereins haben hin und her überlegt, welche Bands man für heuer auswählen soll. So werden zum einen Altbekannte dabei sein, aber zum Großteil auch unbekannte Bands.

Die Musiknacht startet am Samstag, 10. Oktober, ab 20.30 Uhr. Einlass in die verschiedenen Lokale ist ab 19.45 Uhr.
Die Eintrittsbändchen sind im Vorverkauf für sieben Euro bei der Tourist-Info Ebern, der Leseinsel Ebern und bei allen teilnehmenden Gaststätten (Café Wagner, Pizzablitz, "Veracruz", Frankenstuben, Partyservice Streit) erhältlich. An der Abendkasse kosten die Eintrittsbändchen neun Euro.



Wie im Mississippi-Delta


Im Café Wagner spielen heuer "Papa Legba's Blues Lounge". Die Band bevorzugt es, unverstärkt zu spielen, so wie der Blues am Anfang des vergangenen Jahrhunderts im Mississippi-Delta gespielt wurde. Der Klang von Bluesharp, Blechgitarre und Kontrabass wäre so am besten, ganz ohne Elektronik. Die Band war schon bei der Eberner Musiknacht 2011 dabei und ist somit bei den treuen
Ggästen schon bekannt.

Im Pizzablitz werden die Lokalmatadoren aus Untermerzbach "Lord Locksmith" das Publikum mit Oldies, Goldies, Neuem und auch selbst geschriebenen Stücken rein akustisch zum Tanzen bringen. "Lord Locksmith" ist ein akustischer Ableger der Band "Die Kapelle".

Das "Duo Basalt" wird im "Veracruz" auftreten. Die beiden Musiker kommen aus Maroldsweisach, wo Basalt abgebaut wird. So erschließt sich auch der Bandname. Bei der Musiknacht wird das "Duo Basalt" Stücke von den 1960ern bis heute spielen.

Die Kitzinger Band "Hang Loose" ist im Rathaus zu sehen und zu hören. Die Gruppe ist zum ersten Mal bei der Eberner Musiknacht dabei. Sie steht für Tanz- und Partystimmung. Die Besucher dürfen sich von einer Mischung aus Rock, Pop, Disko, Reggae, Rock'n'Roll und Soul der letzten fünf Jahrzehnte überraschen lassen. Besonders die Fans der 70er- und 80er-Jahre werden hierbei wohl auf ihre Kosten kommen. Die Band verzichtet auf Keyboards und Elektronik. Stattdessen performt sie mit Akkordeon, Melodika, Mundharmonika und Saxophon.


Gäste aus Bayreuth


In den Frankenstuben tritt die Bayreuther Band "Christine Set The Scene" rund um Sängerin uns Songwriterin Christine Mühlenkamp auf. Die Songs sind geprägt von bodenständigen Instrumentierungen und der einfühlsamen, gesanglichen Darbietung der Frontfrau Christine.

Bei Streits Partyservice ist schließlich das Forchheimer Trio "Jung, Schön und Freundlich" am Start. Der Musikstil reicht von Blues, Rhythm'n'Blues hin zu Rock'n'Roll, Rock und Deutsch-Rock. Das Trio bietet ein buntes Programm aus bekannten und ausgefallenen Songs von unterschiedlichen Bands und Musikern mit englischen und deutschen Texten. "Jung, Schön und Freundlich" steht jedoch nicht für Covermusik, sondern für eigenständige und ungewöhnlich interpretierte Songs.