Mainfränkisches Fotofestival: Jens Ritschel vorne mit dabei

1 Min
Zum Sonderthema "Wasser" hat Jens Ritschel das Bild aufgenommen. Es gehört zu der gefühlvollen fünfteiligen Serie "Goldener Morgen am See".
Zum Sonderthema "Wasser" hat Jens Ritschel das Bild aufgenommen. Es gehört zu der gefühlvollen fünfteiligen Serie "Goldener Morgen am See".
"Bedrohlich" heißt dieses Bild von Jens Ritschel, mit dem er beim Mainfränkischen Fotofestival in Unterfranken punkten konnte.
"Bedrohlich" heißt dieses Bild von Jens Ritschel, mit dem er beim Mainfränkischen Fotofestival in Unterfranken punkten konnte.
 

Der Haßfurter Hobbyfotograf hat mit seinen Aufnahmen vordere Plätze beim Mainfränkischen Fotofestival belegt. Der 49-Jährige nahm für den Fotoclub Zeil an der Konkurrenz teil, die auch Helmut Förster eine Auszeichnung beschert hat.

"Der frühe Vogel fängt den Wurm", sagt ein Sprichwort. Soll heißen, wer früh aufsteht, hat mehr vom Tag und ist erfolgreicher als andere, die erst einmal ausschlafen wollen. Auf Jens Ritschel trifft das Sprichwort auf jeden Fall zu. Er ist häufiger unterwegs, "bevor die Sonne aufgeht". Der Haßfurter jagt zwar nicht nach einem Wurm, wie es der Vogel tut, aber nach einem schönen Bild. Als Hobbyfotograf nutzt Ritschel die Morgenstunden, um bestmögliche Voraussetzungen für Aufnahmen in der Landschaft zu haben. "Früh und abends hat man das beste Licht", sagt der 49-Jährige, und der Erfolg gibt ihm Recht.

Zweifacher Wettbewerb

Jens Ritschel, der seit einigen Jahren Mitglied im Fotoclub Zeil ist, hat bei einem Fotowettbewerb auf unterfränkischer Ebene äußerst erfolgreich abgeschnitten.
Er holte Preise beim Mainfränkischen Fotofestival des DVF (Deutscher Verband für Fotografie) in Unterfranken. Das ist, wie der Fotoclub erklärt, ein zweifacher Wettbewerb.

Im verbandsbezogenen Teil wurden Fotografien ohne vorgegebenes Thema bewertet und im Sonderteil "Mainfranken" wurden Bilder gefordert, die in Unterfranken aufgenommen wurden und heuer zudem das Thema "Wasser" haben mussten.

Zahlreiche Preise

Mit insgesamt einer Medaille, vier Urkunden sowie weiteren fünf Annahmen gingen die Teilnehmer des Zeiler Fotoclubs sehr erfolgreich aus dem Wettbewerb hervor. Neben einer Medaille und einer Urkunde für Helmut Förster im freien Thema holte Jens Ritschel die vorderen Plätze. Allein zwei Urkunden und zwei Annahmen beim Sonderthema heimste er ein. Außerdem wurden ihm eine weitere Urkunde und zwei Annahmen im freien Thema zuerkannt.

Bester beim Thema "Wasser"

In der Addition beider Wettbewerbsteile erreichte er einen hervorragenden dritten Platz in der Gesamtwertung. Beim Sonderthema "Wasser" wurde er sogar bester Autor. Angesichts der Leistungsstärke der unterfränkischen Fotografen, die einen der mitgliederstärksten und erfolgreichsten Bezirke in ganz Deutschland stellen, "ist das schon sehr beachtlich", freut sich der Zeiler Fotoclub.

Jens Ritschel hatte schon in jungen Jahren das Hobby Fotografie für sich entdeckt. Später verlegte er sich auf Videos, ehe er vor einigen Jahren wieder zum Foto zurückkehrte. Zigtausende Bilder hat er mit seiner Kamera geschossen. Meistens spontan, manchmal geplant wählt er seine Motive aus. Wie auch immer: Mit seinen Fotos für den Wettbewerb war er auf jeden Fall sehr erfolgreich. Die Motive für seine ausgezeichneten Bilder entdeckte der 49-Jährige, der in einem Natursteinwerk in Zeil arbeitet, in der Gewässerlandschaft nahe dem Haßfurter Flugplatz - der Fotoclub und Jens Ritschel im Höhenflug, könnte man auch sagen.