Aufgrund des Terroranschlags auf einen Weihnachtsmarkt in Berlin ist das Sander Sicherheitskonzept beim Faschingsumzug in diesem Jahr besonders streng.
Die Veranstalter der Faschingsumzüge im Landkreis Haßberge sind spätestens seit dieser Woche voll im Stress. Ständig kommen Anmeldungen für die Umzüge, Sicherheitskonzepte müssen mit Polizei und Gemeinden durchgearbeitet werden. Für Günter Flachsenberger, den Präsidenten des Faschingskomitees in Sand, ist das alles zwar ein alter Hut, schließlich macht er seit 50 Jahren Fasching, wie er sagt. Aber weniger Stress bedeutet es trotzdem nicht für ihn. "Denn die Vorbereitungen sind mit viel Zeit und viel Ärger verbunden", sagt Flachsenberger. Zeit, da er viele Gespräche mit Ämtern führen muss, und Ärger, weil "viele was zu meckern" haben.
Kontrollen am Eingang
Sei es über den Eintrittspreis von 2,50 Euro, die strengen Vorschriften beim Ausschank von Alkohol oder in Sachen Sicherheitskonzept. Gerade beim Thema Sicherheit könnte es dieses Jahr Diskussionen an den Ortseingängen geben. Denn das Sicherheitskonzept ist heuer in Sand besonders streng. "Wegen der schrecklichen Geschehnisse in Berlin wird bei uns Sicherheit in diesem Jahr ganz großgeschrieben", erklärt Günter Flachsenberger, dem dieses Thema beim Sander Faschingsumzug mit jährlich rund 15 000 Besuchern schon immer sehr am Herzen liegt. Nach dem Terroranschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Berlin legt Flachsenberger noch mehr Wert darauf.
Erst am Mittwoch habe er sich mit der Gemeinde und der Polizei beraten und entschieden, dass am Faschingssonntag ab 12 Uhr alle "Ortseingänge restlos für den Verkehr gesperrt" werden. Außerdem sollten sich alle auf eine längere Einlasskontrolle einstellen. Die Taschen werden durchsucht, und "Vermummte und Leute mit schusswaffenähnlichen Gegenständen dürfen nicht rein", sagt Flachsenberger. Auf Nachfrage bestätigt er, dass keine Masken erlaubt sind. "Das Gesicht muss zu sehen sein." Wer an der Kasse aber seine Maske abnimmt, und sich zu erkennen gibt, darf am Umzug teilnehmen. Zusätzlich zum stärkeren Polizeiaufgebot werden darüber hinaus 35 Sicherheitskräfte beim Sander Umzug eingesetzt.
Nicht ganz so aufwändig wird es dieses Jahr in Zeil ablaufen. "Aber unser Umzug ist ja auch nicht so geballt - eher familiär", sagt Klaus Oppelt. Er ist als Vorsitzender der Zeiler Narrenzunft in diesem Jahr erstmals der Ansprechpartner für den Zeiler Faschingsumzug. "Uns war es wichtig, dass der Umzug auch nach dem Ausscheiden des Zeiler Fremdenverkehrsförderkreises weitergeht", sagt Oppelt.
Neu erfinden will die Narrenzunft den Faschingszug nicht, daher bleibt alles beim alten. Auch in Sachen Sicherheit. "Unsere Absperrmaßnahmen sind in diesem Jahr strenger. Sonst läuft alles wie gewohnt", sagt Oppelt.
Anmeldung für Zeil noch möglich
Um zu unterstreichen, dass es wie in den letzten Jahren weiterlaufen soll, ist das Motto ganz schlicht gehalten: "So sind wir Zeiler". "Jeder kann recht frei entscheiden, was er machen möchte", sagt der Vorsitzende der Narrenzunft. Noch bis zum 12. Februar könne man sich bei ihm für den Umzug anmelden. "Und wir freuen uns über jeden Teilnehmer." Thematisch, so vermutet Oppelt, wird es vor allem um lokale Belange gehen. "Wir sind ja nicht Köln oder Mainz", sagt Oppelt und lacht. Ehe es um den neuen US-Präsidenten Donald Trump gehe, seien sicher lokalpolitische Themen bei den Wägen zu sehen, so vermutet er.
In Sand ist Günter Flachsenberger bei der Durchsicht der bisherigen 55 Anmeldungen aus Sand und der ganzen Umgebung überrascht. Kein Donald Trump, keine Kanzlerin, keine Lokalpolitik. "Ich sehe hier nur Themen wie Paradies, Samba, Märchen, Baustelle. Das wundert mich ganz und gar", sagt der Faschingsexperte. Er hätte in diesen - politisch so aufregenden - Zeiten mit anderen Themen gerechnet. Aber vielleicht macht das den Fasching aus: Das Weltgeschehen beeinflusst zwar das Sicherheitskonzept, aber nicht den Frohsinn der Bürger.
Merkel hat den Terror nach Deutschland geholt... - davon steht nichts im Artikel! - Diese Frau hat es geschafft, dass den Deutschen das Lachen gründlich vergangen ist und von Fasching, Silvester u.ä. nur noch eine hässliche und künstliche Fassade übrig ist....!
Also ich wähle im Herbst wie immer Merkel und ihre CDU - die schaffen das!
MfG
Haben die Sander die Hosen voll? Ist es Angst oder Größenwahn, dass genau in Sand die IS den Faschisngszug angreift? So kann man alles kaputt machen.
Wie lustig ist das denn? Zum Fest der Verkleidungen darf man nicht verkleidet kommen? Wir zahlen für die Freiheit der Gäste mit dem Verlust von Freiheiten unserer Kultur. Eat this...