Im Sport sind es Asse

1 Min
Der letztjährige Kickbox-Weltmeister Darius Strätz, der in diesem Jahr wieder in der Jugend B Deutscher Meister wurde, demonstrierte mit Vincent Schorn, Deutscher Meister der Junioren, diese schnelle Sportart. Beide gehören zum Deutschland-Kader.
Der letztjährige Kickbox-Weltmeister Darius Strätz, der in diesem Jahr wieder in der Jugend B Deutscher Meister wurde, demonstrierte mit Vincent Schorn, Deutscher Meister der Junioren, diese schnelle Sportart. Beide gehören zum Deutschland-Kader.
Im Eiskunstlaufen, Gong Fu, Karate, Jugendkartslalom und Kickboxen holten sich diese Sportlerinnen und Sportler Meisterehren auf Kreis-Bezirks und Landesebene.
Im Eiskunstlaufen, Gong Fu, Karate, Jugendkartslalom und Kickboxen holten sich diese Sportlerinnen und Sportler Meisterehren auf Kreis-Bezirks und Landesebene.
 
Erfolgreiche Fußballer, Kegler und Korbballer aus dem Landkreis freuten sich über die Ehrung durch die BSJ.
Erfolgreiche Fußballer, Kegler und Korbballer aus dem Landkreis freuten sich über die Ehrung durch die BSJ.
 
Ramon Schumann und Elisa Jäger sind die Sportler des Jahres.
Ramon Schumann und Elisa Jäger sind die Sportler des Jahres.
 
Für besondere sportliche Leistungen gibt es die besonderen Preise des Landkreises und des Leo-Zehe-Sportfonds. Unser Bild zeigt von links Trainer Günther Österling mit zwei Vertretern der U14 Kegel-Mannschaft, die Mannschaft des Jahres wurde, die BSJ-Kreisvorsitzende Susanne Makowski, BLSV-Bezirksvorsitzenden Günter Jackl, Ruder-Trainer Alin Irincu, Sportler des Jahres Ramon Schumann, Sportlerin des Jahres Elisa Jäger, Schulrätin Ulrike Brech, stellvertretenden Landrat Oskar Ebert und Bürgerm...
Für besondere sportliche Leistungen gibt es die besonderen Preise des Landkreises und des Leo-Zehe-Sportfonds ...
Für besondere sportliche Leistungen gibt es die besonderen Preise des Landkreises und des Leo-Zehe-Sportfonds. Unser Bild zeigt von links Trainer Günther Österling mit zwei Vertretern der U14 Kegel-Mannschaft, die Mannschaft des Jahres wurde, die BSJ-Kreisvorsitzende Susanne Makowski, BLSV-Bezirksvorsitzenden Günter Jackl, Ruder-Trainer Alin Irincu, Sportler des Jahres Ramon Schumann, Sportlerin des Jahres Elisa Jäger, Schulrätin Ulrike Brech, stellvertretenden Landrat Oskar Ebert und Bürgerm...
 
Stolz auf die Kunstradfahrer, Schützen, Ruderer, Schlauchbootfahrer, Kick-Boxer und Einradfahrer zeigten sich auch die Vorstandsmitglieder der BSJ und Schulrätin Ulrike Brech (Dritte von rechts).
Stolz auf die Kunstradfahrer, Schützen, Ruderer, Schlauchbootfahrer, Kick-Boxer und Einradfahrer zeigten sich auch die Vorstandsmitglieder der BSJ und Schulrätin Ulrike Brech (Dritte von rechts).
 
Viele junge Leichtathleten und Schwimmer aus dem Landkreis holten in der zurückliegenden Saison Meisterehren.
Viele junge Leichtathleten und Schwimmer aus dem Landkreis holten in der zurückliegenden Saison Meisterehren.
 
Die "Magical Cats" aus Breitbrunn tanzten für die erfolgreichen Nachwuchs-Sportlerinnen und Sportler.
Die "Magical Cats" aus Breitbrunn tanzten für die erfolgreichen Nachwuchs-Sportlerinnen und Sportler.
 
 
 

Die Bayerische Sportjugend ehrte Jugendliche aus dem ganzen Landkreis Haßberge für überragende Leistungen.

Die Läuferin Elisa Jäger vom TV Zeil, der Ruderer Ramon Schumann aus Mechenried und die U14-Kegelmannschaft des Keglervereins (KV) Haßberge-Steigerwald, das sind die Jugend-Sportler des Jahres 2014. Ausgezeichnet wurden sie mit vielen weiteren jungen Sportlern am Freitag von der BSJ Haßfurt (Bayerische Sportjugend) in einem Ehrenabend in Breitbrunn.

Die BSJ-Vorsitzende Susanne Makowski freute sich über die große Zahl großartiger sportlicher Leistungen. Die BSJ sei bemüht, Sportler und Vereine zu unterstützen durch Übungsleiter-Lehrgänge, Fortbildungen, etwa zum Taping oder für den Sport im Elementarbereich. Ein großartiger Erfolg war "Franken aktiv" und auch der Outdoor-Event, der Arschbomben-Wettbewerb im Freibad in Eltmann, kam bestens an.

Ausdauer und Disziplin

Große Anerkennung zollte Breitbrunns Bürgermeisterin Gertrud
Bühl den jungen Sportlern. Selbst früher erfolgreiche Fechterin, weiß sie, wie viel Ausdauer und Disziplin nötig sind, um in Wettkämpfen erfolgreich zu bestehen. Auch stellvertretender Landrat Oskar Ebert war früher begeisterter Sportler. Er stellte den Teamgeist in den Vordergrund - und den adäquaten Umgang mit Siegen und Niederlagen.

Vor allem aus Niederlagen lernten junge Menschen viel für ihr späteres Leben. "Und eines ist wichtig: sportliche Niederlagen kann man im nächsten Spiel oder Wettkampf revidieren - menschliche nicht. Deshalb muss man damit umgehen lernen".

Alle Redner dankten neben den Sportlern für ihren Trainingsfleiß auch den vielen Betreuern und Trainern in den Vereinen und den Eltern, die das sportliche Engagement ihrer Kinder unterstützen. Susanne Makowski stellte ferner den Globalzuschuss des Landkreises Haßberge hervor, der BSJ und BLSV (Bayerischer Landessportverband) ermögliche, das sportliche Leben im Landkreis zu fördern.

Über das Schwimmen zur Leichtathletik

Als Höhepunkt des Abends wurden Sportler, Sportlerin und Mannschaft des Jahres ausgezeichnet. Die Anwesenden erfuhren, dass Elisa Jäger über das Schwimmen zur Leichtathletik kam. Auf allen Kurzstrecken bis einschließlich 800 Meter ist sie unter den ersten zehn der bayerischen W17-Bestenliste zu finden, bei der Deutschen Meisterschaft über 400 Meter wurde sie Zwölfte.

Erst vor zwei Jahren entdeckte Ramon Schuhmann das Rudern, und zwar beim Schulsport, berichtete der Bezirksvorsitzende des BLSV, Günther Jackl, als Laudator. Inzwischen gewann er in der Altersklasse U15 die Bayerische und die Deutsche Meisterschaft, trainiert fünf Mal in der Woche und bringt dennoch ordentliche Leistungen auf der Realschule.

Echte Shooting-Stars waren auch die U14-Kegler des KV Haßberge-Steigerwald. Pascal Österling, Nick Scharf, Johannes Beringer und Robin Klauer "rockten in Augsburg die Bahn", wie ihr Trainer Günther Österling berichtete. Zufrieden mit der Qualifikation waren sie zur Deutschen Meisterschaft angereist, gingen konzentriert in den Wettkampf und wurden mit neuem deutschem Rekord mit 524, 507, 522 und 541 Holz Deutsche Meister.