Haßfurter Straßenfest beginnt am 5. Oktober
Autor: Ulrike Langer
Haßfurt, Dienstag, 02. Oktober 2018
Zwei Tage lang Spaß, Unterhaltung, Geselligkeit und attraktive Angebote - das bietet die Kreisstadt inzwischen im 41. Jahr.
Das Haßfurter Straßenfest läuft von Freitag, 5. Oktober, bis Samstag, 6. Oktober, in der für den Verkehr gesperrten Altstadt von Haßfurt. Der Straßenfest-Förderverein hat ein anziehendes Unterhaltungs-, Show- und Musikprogramm für Jung und Alt vorbereitet. Der Vorsitzende des Straßenfest-Fördervereins, Stephan Schneider, und sein Stellvertreter Hachem Farmand wünschen den Gästen zwei richtig schöne Tage bei diesem traditionellenFest.
"Wir hoffen natürlich wieder auf schönes Wetter, damit möglichst viele Besucher aus nah und fern zum letzten großen Fest in diesem Jahr nach Haßfurt kommen, Freunde und Verwandte treffen, sich an der Musik, dem Gesang, den Tanzdarbietungen, der Zauberei, den kulinarischen Spezialitäten, den speziellen Straßenfest-Angeboten und dem tollen Kinderprogramm erfreuen", sagte Schneider weiter, der auch allen Teilnehmern und den Sponsoren dankte. "Ich denke, dass das Straßenfest auch weiterhin Bestand haben wird, weil die Leute gerne hierher kommen - auch wegen des guten Programms auf der Hauptbühne und in den Straßen", betonte er. "Der Schwerpunkt liegt auf der Unterhaltung und der Geselligkeit sowie auf den attraktiven Einkaufsmöglichkeiten."
Höhepunkt: Französisches Dorf
Als einen der vielen Höhepunkte nannte er das "FranzösischeDorf" auf dem Pierrelatte-Platz am Oberen Turm. "Heuer wird eine große Delegation aus unserer Partnerstadt Pierrelatte mit Vertretern aus der Politik und dem örtlichen Einzelhandel zu uns kommen", so Stephan Schneider. Neun Händler werden auf dem Platz ihre regionalen Produkte wie beispielsweise Wein, Honig, Käse, Wurst und vieles mehr anbieten. Auch das Tourismusbüro aus Pierrelatte wird vertreten sein. Der Freundeskreis Haßberge-Tricastin sowie ein paar Schüler des Regiomontanus-Gymnasiums Haßfurt werden den Besuchern als Dolmetscher zur Verfügung stehen.
Wie Schneider mitteilte, lege der Straßenfest-Förderverein Verein sehr großen Wert auf die Sicherheit der Besucher. An allen Zugängen finden sporadische Taschenkontrollen statt und auf Empfehlung der Polizei werden vor allem in den Abendstunden zusätzliche Sicherheitskräfte patrouillieren. Alle Gäste werden außerdem gebeten, große Taschen und Rucksäcke zuhause zu lassen.
Umzug mit über 500 Kindern
Am Freitag beginnt das Straßenfest mit zwei großen Eröffnungszügen, die sich um 14 Uhr vom Oberen und vom Unteren Turm mit über 500 Kindern unter der Begleitung der Stadtkapelle Haßfurt und der Sterzelbacher Musikanten Richtung Stadtmitte in Marsch setzen. Stephan Schneider wird dann das Straßenfest mit der Vorstandschaft des Straßenfest-Fördervereins eröffnen. Unter den Böllerschüssen der Schützen startet der Luftballonweitflugwettbewerb der Kinder. "Wir bitten alle Eltern, ihre Kinder auf die doch sehr lauten Böllerschüsse vorzubereiten, damit sie sich nicht allzu sehr erschrecken", betonte Stephan Schneider.
Die Besucher erwartet am Freitag ab 14.30 Uhr und am Samstag ab 13 Uhr ein tolles Programm auf der Hauptbühne am Marktplatz mit dem Zauberer Michael Petermann, dem Fitnesscenter Fit4life, der Pole-Dance-Gruppe, der Ballettschule "On Point", dem Kangoo Club Haßfurt, der Tanzgruppe "The Magical Moves", der Bauchtanzgruppe von Ricarda Klauer, dem Kinder- und Jugendchor St. Kilian Haßfurt und den Augsfelder Musikanten. Am Freitagabend wird die Band "Purple Heart" ab 20 Uhr auftreten und am Samstag ab 20 Uhr ist "Uptwon Funk" zu Gast.
Die Bühne gehört den Blasmusikern der Stadt
Auf den Bühnen in der Unteren und der Oberen Hauptstraße werden am Freitag ab 14 Uhr und am Samstag ab 11 Uhr verschiedene Blasmusikkapellen zu hören sein. Außerdem unterhalten am Freitag die Bands "Bronco Music" (ab 14.30 Uhr) und "Down on the corner" (ab 17 Uhr) sowie am Samstag die Gruppen "Ohio Ranch Rock" (ab 14.30 Uhr) und "Hartbeat" (ab 17 Uhr) die Besucher auf der Bühne GaGa in der Oberen Hauptstraße. Im Gewölbekeller der Stadthalle spielen am Freitag ab 20 Uhr "Groovekiller" und am Samstag ab 20 Uhr "Cräcker light".