Gunter Gabriel besucht "Seherin" in Kirchlauter

3 Min
Beim Gesang von Weihnachtsliedern um den Tisch versammelt: Peter Schmitt, Interpret und Gabriel-Begleiter Linth Hendriksen, Rita Schmitt, Michael Laaser, Chantal und Schlagerstar Gunter Gabriel (von links). Foto: Günther Geiling
Beim Gesang von Weihnachtsliedern um den Tisch versammelt: Peter Schmitt, Interpret und Gabriel-Begleiter Linth Hendriksen, Rita Schmitt, Michael Laaser, Chantal und Schlagerstar Gunter Gabriel (von links). Foto: Günther Geiling
Foto: Günther Geiling
Foto: Günther Geiling
 

Der Schlagerstar braucht den Kontakt zu Chantal aus Kirchlauter, die als Medium fungiert. Der Musiker zieht aus den Gesprächen mit der jungen Frau viel Hoffnung, "auch wenn ich weiß, dass viele von solchen Weissagerinnen nichts halten".

Mit "Hey Boss, ich brauch mehr Geld" oder"Komm unter meine Decke" zählte er in den 70er Jahren zu den bekanntesten Schlagersänger Deutschlands. Er war Songwriter und Hitparadenstürmer. Danach verlief sein Leben wie eine Achterbahn und erst vor einigen Wochen erlitt er auf der Bühne einen leichten Schlaganfall und sprang dem Tod noch einmal von der Schippe. Zwischen Auftritten in Berlin und Hamburg kam er am Wochenende, also kurz vor Weihnachten, ausgerechnet in die "Heiligen Länder". Ja es war Gunter Gabriel - und über den Grund seines Besuches sprachen wir mit ihm.

Unbemerkt von Fans oder Mitbürgern saß der Gast aus Norddeutschland, der auf einem Hausboot in Hamburg wohnt, am Küchentisch der Familie Laaser, mit der er seit einiger Zeit freundschaftliche Bande pflegt.
Natürlich stand dort eine Gitarre in der Ecke und plötzlich griff er in die Saiten mit Liedern wie "auf der Autobahn", aber auch mit nachdenklichen Melodien wie "Weihnachten zieht's jeden Mann nach Haus" und "stille Nacht".


Eineinhalb Jahre Depressionen

Melancholische Melodien von einem Mann mit weichem Kern und harter Schale, die gerade vor Weihnachten aufbricht? Für die meisten Menschen ist das Weihnachtsfest der Höhepunkt des Jahres. Aber es gibt auch Menschen, die in dieser Zeit besonders leiden. Kein Wunder also, dass die Festtage für Telefonseelsorger zu den arbeitsreichsten im ganzen Jahr gehören.

"Ich hatte seit eineinhalb Jahren Depressionen und sie hat mir aus diesem Loch herausgeholfen. Dabei hat sie mir als Seherin Dinge und Tiefpunkte erklärt, wie es kein Psychologe konnte. Ich halte sie für ein Phänomen und bin mir bewusst, dass viele Menschen davon nichts halten. Sie hat meinen Schlaganfall vorausgesagt und auch, dass mein Manager mich betrügt", erklärt Gabriel den Grund für seinen Besuch in Kirchlauter.

Dort suchte er "sein Medium" Chantal auf, das ebenfalls schwere Schicksalsschläge hinter sich hat und von sich behauptet, dadurch hellsichtig geworden zu sein und es als ihre Bestimmung ansieht, anderen Menschen zu helfen.

Dabei kommen Gunter Gabriel bei seinem Gespräch über den Schlaganfall auch solche Worte über die Lippen, wie: "Das war eine Warnung vom lieben Gott. Ich bin mit dem Tod in Berührung gekommen." Und dennoch meint er: "Auch wenn ich weiß, dass viele von solchen Weissagerinnen nichts halten, brauche ich das. Sie hat in mir Hoffnungen geweckt, als ich in diesem dunklen Loch war. Ob alles eintrifft, ist dabei eigentlich unwichtig, aber ich lebe von der Hoffnung. Sie ist für mich eine Hoffnungsmacherin in Bezug auf meine Karriere und meine Freundin."

Und mit seiner ehemaligen Freundin spricht er einen weiteren Punkt an, nämlich den der Einsamkeit und dass es in Sachen Liebe bei ihm nicht einfach läuft. "Am meisten macht mir die Einsamkeit zu schaffen und es ist gut, wenn jemand da ist, der an einen denkt", sagt ausgerechnet der Mann, der schon vier Ehen hinter sich hat und den nun erneut wieder seine Freundin verlassen hat. "Der Liebeskummer hat mich wieder in ein tiefes Loch gestürzt." So klammert er sich derzeit an eine Voraussage, dass seine Freundin wieder zu ihm zurückkommt.


Seit 36 Jahren im Rollstuhl

Und im Gespräch spürt man in diesem Mann immer wieder seine menschliche und soziale Ader und der Dezember ist für ihn auch so etwas wie ein "sozialer Monat". Deswegen gehören zu seinen Auftritten auch Besuche im Altersheim oder im Jugendknast oder in der Bahnhofsmission in Berlin und bei Obdachlosen und das meist ohne Gage. Für die Aktion "ein Herz für Kinder" beteiligte er sich auch an einem Keksverkauf in Hannover.

Diese besondere menschliche Art hat auch Chantal aus Kirchlauter von Gunter Gabriel überzeugt, den sie durch Zufall schon einmal vor fünf Jahren und jetzt wieder vermehrt seit neun Monaten getroffen hat. Die junge Frau sitzt seit 36 Jahren wegen einer spastischen Lähmung im Rollstuhl. Diese hat ihre Ursache in ihrer Frühgeburt in der 36. Woche, bei der zu viel Sauerstoff in den Brutkasten gelangte. "Einen weiteren schweren Schicksalsschlag habe ich vor zehn Jahren bei einem Unfall erfahren, der dazu führte, dass ich etwa zehn Minuten klinisch tot war und wie durch ein Wunder wieder ins Leben zurückgeholt wurde. Während dieser Nah-Toderfahrung hat etwas mit mir gesprochen, dass es meine Bestimmung ist, anderen Menschen zu helfen und diese Werte und Ziele zu vermitteln."

Gunter Gabriel vertraut auf solche Menschen. "Meine Astrologin hat mich dazu gebracht, dass ich ein Musical machen soll. Das habe ich getan und das ist ein Riesenerfolg geworden."