Gartenaccessoires, Pflanzen und essbare Blüten

1 Min
Frisches Obst - natürlich auch zum Probieren. Foto: Janina Reuter
Frisches Obst - natürlich auch zum Probieren. Foto: Janina Reuter
Barock-Dressur vor historischer Kulisse. Lauchito in Aktion.Foto: Rudi Hein
Barock-Dressur vor historischer Kulisse. Lauchito in Aktion.Foto: Rudi Hein
 
Eine Kräuterexpertin referierte über essbare Blüten. Foto: Janina Reuter
Eine Kräuterexpertin referierte über essbare Blüten. Foto: Janina Reuter
 
Auch Getöpfertes gehörte zum Angebot. Foto: Janina Reuter
Auch Getöpfertes gehörte zum Angebot. Foto: Janina Reuter
 
Stets dicht umlagert: der Stand der Eberner Tourismus- und Werbegemeinschaft. Foto: Ralf Kestel
Stets dicht umlagert: der Stand der Eberner Tourismus- und Werbegemeinschaft. Foto: Ralf Kestel
 
Fotos: Birgit + Ralf Kestel
Fotos: Birgit + Ralf Kestel
 
Fotos: Birgit + Ralf Kestel
Fotos: Birgit + Ralf Kestel
 
Foto: Janina Reuter
Foto: Janina Reuter
 
Im Park war schwer etwas los. Foto: Birgit Kestel
Im Park war schwer etwas los. Foto: Birgit Kestel
 
Die Kinder-Modenschau gehörte zu den Höhepunkten am Sonntag. Foto: Birgit Kestel
Die Kinder-Modenschau gehörte zu den Höhepunkten am Sonntag. Foto: Birgit Kestel
 
Selbst das Fernseher war mit von der Partie. Foto: Birgit Kestel
Selbst das Fernseher war mit von der Partie. Foto: Birgit Kestel
 
Foto: Birgit Kestel
Foto: Birgit Kestel
 
Der Hundetanz zog viele Zuschauer an. Foto: Rudi Hein
Der Hundetanz zog viele Zuschauer an. Foto: Rudi Hein
 
Foto: Birgit Kestel
Foto: Birgit Kestel
 
Die Pilsner Jazzband spielt am Pfingstmontag auf.Foto: Rudi Hein
Die Pilsner Jazzband spielt am Pfingstmontag auf.Foto: Rudi Hein
 
Großes Gedränge am Eingang. Foto: Ralf Kestel
Großes Gedränge am Eingang. Foto: Ralf Kestel
 
Geschnater in der Blütenpracht.Foto: Janina Reuter
Geschnater in der Blütenpracht.Foto: Janina Reuter
 
Foto: Janina Reuter
Foto: Janina Reuter
 
Suchhund.Foto: Birgit Kestel
Suchhund.Foto: Birgit Kestel
 
Wie in Ascot.Foto: Rudi Hein
Wie in Ascot.Foto: Rudi Hein
 
Foto: Rudi Hein
Foto: Rudi Hein
 
Die Kinder, die an der Modenschau teilnahmen. Foto: Rudi Hein
Die Kinder, die an der Modenschau teilnahmen. Foto: Rudi Hein
 
Auch für drinnen gibt es etwas zu sehen.Foto: Janina Reuter
Auch für drinnen gibt es etwas zu sehen.Foto: Janina Reuter
 
Bunte Schmetterlinge und Hähne für den Garten.Foto: Janina Reuter
Bunte Schmetterlinge und Hähne für den Garten.Foto: Janina Reuter
 
Dekoration für Wasserbehälter.Foto: Janina Reuter
Dekoration für Wasserbehälter.Foto: Janina Reuter
 
Auch ein altes, verrostetes Fahrrad kann zur Garten-Dekoration werden.Foto: Janina Reuter
Auch ein altes, verrostetes Fahrrad kann zur Garten-Dekoration werden.Foto: Janina Reuter
 
Bunte Schönheiten aus Glas.Foto: Janina Reuter
Bunte Schönheiten aus Glas.Foto: Janina Reuter
 
Choco Latte aus Fürth , bekannt von der Eberner Musiknacht, spielte auf.Foto: Rudi Hein
Choco Latte aus Fürth , bekannt von der Eberner Musiknacht, spielte auf.Foto: Rudi Hein
 
Praktische Gartenbank mit ausklappbarem Tisch.Foto: Janina Reuter
Praktische Gartenbank mit ausklappbarem Tisch.Foto: Janina Reuter
 
Handgemachte Schmuckstücke für den Hobby-Garten.Foto: Janina ReuterHandgemachte Schmuckstücke für den Hobby-Garten.Foto: Janina Reuter
Handgemachte Schmuckstücke für den Hobby-Garten.Foto: Janina ReuterHandgemachte Schmuckstücke für den Hobby-Garten.Foto: Janina Reuter
 
Auch in den Scheunen im Gutshof, wo die Fußböden mit edlem Sandstein ausgeführt wurden, lockten an. Foto: Birgit Kestel
Auch in den Scheunen im Gutshof, wo die Fußböden mit edlem Sandstein ausgeführt wurden, lockten an. Foto: Birgit Kestel
 
Fotos: Birgit + Ralf Kestel
Fotos: Birgit + Ralf Kestel
 
Fotos: Birgit + Ralf Kestel
Fotos: Birgit + Ralf Kestel
 
Fotos: Birgit + Ralf Kestel
Fotos: Birgit + Ralf Kestel
 
Fotos: Birgit + Ralf Kestel
Fotos: Birgit + Ralf Kestel
 
Fotos: Birgit + Ralf Kestel
Fotos: Birgit + Ralf Kestel
 
Fotos: Birgit + Ralf Kestel
Fotos: Birgit + Ralf Kestel
 
Fotos: Birgit + Ralf Kestel
Fotos: Birgit + Ralf Kestel
 
Fotos: Birgit + Ralf Kestel
Fotos: Birgit + Ralf Kestel
 
Fotos: Birgit + Ralf Kestel
Fotos: Birgit + Ralf Kestel
 
Fotos: Birgit + Ralf Kestel
Fotos: Birgit + Ralf Kestel
 
Fotos: Birgit + Ralf Kestel
Fotos: Birgit + Ralf Kestel
 
Das Hundeballett.Foto: Rudi Hein
Das Hundeballett.Foto: Rudi Hein
 
Diese Katzen fanden ein neues Zuhause. Foto: Janina Reuter
Diese Katzen fanden ein neues Zuhause. Foto: Janina Reuter
 
Frisches Obst - natürlich auch zum Ausprobieren. Foto: Janina Reuter
Frisches Obst - natürlich auch zum Ausprobieren. Foto: Janina Reuter
 
Bei der Gespenster-Führung wurdas Dac hgeschoß erkundet.Foto: Rudi Hein
Bei der Gespenster-Führung wurdas Dac hgeschoß erkundet.Foto: Rudi Hein
 
Blick auf den Schlosshof.
Blick auf den Schlosshof.
 
Hoch zu Roß und bald im Fernsehen.Foto: Rudi Hein
Hoch zu Roß und bald im Fernsehen.Foto: Rudi Hein
 
Baker und Lüddicke sorgten für musikalische Unterhaltung.Foto: Rudi Hein
Baker und Lüddicke sorgten für musikalische Unterhaltung.Foto: Rudi Hein
 
Die Kinder der Modenschau mit ihren Designerinnen,Foto: Rudio Hein
Die Kinder der Modenschau mit ihren Designerinnen,Foto: Rudio Hein
 

Das Gartenfest auf Schloss Eyrichshof war schon am Samstag gut besucht. Am Sonntag erlebte es einen Massensturm. Und es wurde gekauft, dass so manchem Standbetreiber die Ware ausging. "Wir mussten über Nacht deswegen wieder extra abfüllen", gestand eine Verkäuferin köstlicher Spirituosen aus Kitzingen.

Auf Schloss Eyrichshof ist über das Pfingstwochenende wieder viel geboten - das 12. Gartenfest lockt Besucher aus Nah und Fern in den Eberner Ortsteil. Trotz bewölktem Himmel strömten am Samstag schon kurz vor 12 Uhr Gartenliebhaber aus allen Richtungen zum Schlosshof, um sich den Markt nicht entgehen zu lassen.

Am Sonntag gab es kein Durchkommen mehr. Besucher aus ganz Nordbayern und Südthüringen. Aus Assc haffenburg waren sogar ganze Busgesellschaften angereist.

Egal ob Gemüsepflanzen, Rosenstöcke, Kakteen, Stauden oder gar Obstbäume: Das Gartenfest bietet den Besuchern eine riesige Auswahl an Pflanzen. Doch damit nicht genug: Blumenstecker und Gartendekoration in verschiedensten Farben und Formen können die Hobby-Gärtner bestaunen und auch erstehen. Hier gibt es alles, was man im Garten so braucht - auch Sitzgelegenheiten und den ein oder anderen Grill. Aber auch die Musikgruppen, Fachvorträge und Vorführungen, eine Barockdressur oder Hunde-Staffeln erfreuten sich großen Interesses. Aber auch die (Kinder-)Modenschauen, die sogar ein Team des Bayerischen Fernsehens angelockten.

"Wir waren schon oft hier auf dem Gartenmarkt. Er gefällt uns einfach, ist gut organisiert und bietet ein großes Angebot", freut sich Familie Klötzer aus Sonneberg.

Die gute Organisation kommt nicht von ungefähr: "Schon im September fangen wir an, die Aussteller zu informieren und das Fest zu planen", weiß Organisatorin Simone Engelmann. Bis Januar steht schon das Grundkonzept. Dann kommt es noch darauf an, die Standorte der Austeller auf dem Schlossgelände gut zu planen. "Da achten wir schon darauf, dass sich ein schönes, abwechslungsreiches Bild an Ständen ergibt und sich die direkten Wettbewerber nicht gleich gegenüberstehen", erklärt Simone Engelmann.

Man kann auf dem Gartenfest nicht nur schauen und auch kaufen, sondern bekommt durch Fachvorträge auch viele Informationen. So referierte am Samstag eine Kräuterexpertin beispielsweise über essbare Blüten.

Das Gartenfest ist am Pfingstmontag noch bis 18 Uhr geöffnet.