Die Segnung eines neuen Einsatzfahrzeuges der Wasserwacht-Ortsgruppe Haßfurt stand im Mittelpunkt des Sommerfestes des BRK-Kreisverbandes Haßberge.
Mit dem neuen Einsatzfahrzeug werden die ehrenamtlichen Helfer der Schnelleinsatzgruppe Wasserrettung zum Einsatz befördert, wie die Pressestelle des BRK-Kreisverbandes Haßberge mitteilte. Fünf Einsatzkräfte finden darin Platz. In dem Fahrzeug sind die wichtigsten Einsatzmittel wie Sauerstoff-Flaschen, Schutzbekleidung sowie die komplette Ausrüstung für drei Rettungstaucher vorhanden.
Beim Sommerfest wurde das neue Fahrzeug der Wasserwacht-Ortsgruppe Haßfurt durch die Geistlichen Doris Otminghaus und Thorsten Hueller gesegnet. BRK-Vorsitzender und Landrat Wilhelm Schneider gratulierte der Haßfurter Wasserwacht mit stellvertretendem Ortsgruppenleiter Dominik Wohlleben zur Anschaffung ihres neuen Fahrzeugs, das anschließend offiziell seiner Bestimmung übergeben wurde.
"Um den immer weiter wachsenden Aufgaben bei der Wasserwacht gerecht zu werden, braucht man zweckmäßige Einsatzfahrzeuge für den Wasserrettungsdienst", sagte Schneider. Besonders wichtig sei, dass die ehrenamtlich aktiven Hilfskräfte bestens ausgebildet sind, um schnelle und effektive Hilfe leisten zu können. Dafür werde ihnen viel abverlangt: Sie opferten ihre Freizeit, trainierten, probten den Ernstfall und bildeten sich regelmäßig weiter.
Die 112 aktiven Frauen und Männer der Wasserwacht-Ortsgruppe Haßfurt seien ein sehr gutes Beispiel für ein hohes Maß an Bürgersinn. Gleichzeitig leiste die Ortsgruppe tolle Nachwuchsarbeit. "Unsere Kinder und Jugendlichen sind bei ihnen in guten Händen und können ihre Freizeit sinnvoll nutzen", sagte Schneider.
Der Vorsitzende dankte den Ehrenamtlichen für ihren uneigennützigen Einsatz für ihre Mitmenschen - egal ob bei Hochwasser, beim Schwimmunterricht oder beim Wach- und Rettungsdienst an Gewässern.
Auch ein neues Rettungsboot
Schneider informierte beim Sommerfest des BRK-Kreisverbandes auch über einige wichtige Ereignisse im Kreisverband. 13 Mitarbeiter hätten mittlerweile ihre Weiterbildung zum Notfallsanitäter abgeschlossen. Die Rettungshundestaffel sowie die Wasserwacht-Ortsgruppe Haßfurt freuten sich über neue Einsatzfahrzeuge. Für die Wasserwacht-Ortsgruppe Sand/Zeil wurde ein neues Rettungsboot angeschafft. Die Mittagsbetreuung Haßfurt habe ab September einen zusätzlichen Standort an der Grundschule Nassachtal.