Freundschaft wuchs über den Atlantik hinweg bis nach Zeil

1 Min
Anlässlich ihres 25. Besuchs in Zeil wurden zwei besondere Gäste aus Ohio und ihre Zeiler Freunde vom Bürgermeister im Grohe-Häuschen empfangen. Unser Bild zeigt von links: Michael und Heike Mathes, Thomas Vogt, Bürgermeister Thomas Stadelmann, Vicky und Richard Leguillan, Juliane Vogt und Beate Reinhardt, die die Tourist-Information leitet. sw
Anlässlich ihres 25. Besuchs in Zeil wurden zwei besondere Gäste aus Ohio und ihre Zeiler Freunde vom Bürgermeister im Grohe-Häuschen empfangen. Unser Bild zeigt von links: Michael und Heike Mathes, Thomas Vogt, Bürgermeister Thomas Stadelmann, Vicky und Richard Leguillan, Juliane Vogt und Beate Reinhardt, die die Tourist-Information leitet.  sw

Seit dem Jahr 1991 treffen sich eine Familie aus den USA und ihre Bekannten aus Zeil immer wieder. Jetzt gab die Stadt einen Empfang für die Gäste.

St. Lucia - Cincinnati - Zeil. Das ist das "magische Dreieck", in dem eine Freundschaft wuchs, die mittlerweile in zweiter Generation weitere Kreise gezogen hat. Michael Mathes aus Zeil lernte 1991 Richard und Vicky Leguillan aus Ohio in den USA im Karibik-Urlaub kennen und daraus entwickelte sich eine Freundschaft, die jetzt bereits zum 25. Besuch der Leguillans in Zeil führte. Aus diesem Anlass fand im Tourismusbüro Grohe-Häuschen ein Empfang durch die Stadt mit Bürgermeister Thomas Stadelmann (SPD) statt.

"Ich bin eigentlich nur aufgestanden, um am Tisch nach der Weinflasche zu greifen. Da ist Richard auch aufgestanden, hat mir die Hand geschüttelt und wir haben uns vorgestellt" - die beiden Freunde lachen heute noch, wenn sie an das kleine Missverständnis denken, das ihnen so viele schöne Begegnungen geschenkt hat. Auch die Sprachbarriere war rasch überwunden: "Nach ein paar Bier hab' ich englisch und der Richard deutsch gesprochen", witzelt Michael Mathes.

Schnell kamen die Leguillans erstmals nach Zeil und der Kontakt wurde intensiviert. 1994 gab es dann eine weitere denkwürdige Begegnung im Göllergarten. Seitdem gehören Thomas Vogt und seine Familie mit zum Freundeskreis - und auch die Kinder der Leguillans haben viele Freunde in Zeil. "Unsere Kinder sehen Richard und Vicky eigentlich als Onkel und Tante", sagt Thomas Vogt im Gespräch mit unserem Portal. Vicky Leguillan hat sich währenddessen ins Gästebuch des Grohe-Häuschens eingetragen und darin Zeil als "our second home" bezeichnet.

Liebend gerne geht sie shoppen, wenn sie in Zeil ist. "Schuhe gleich hier im Ort, selten nur ein Paar", lacht sie. Ihr Mann hat ein Faible für Nussknacker und Räuchermännchen. "In der Fränkischen Schweiz hat er letztes Mal ein ganzes Regal leergekauft und die Sachen dann per Schiff nach Ohio geschickt". Richard Leguillan grinst nur und erklärt dem Bürgermeister Thomas Stadelmann, dass er Unternehmer ist und natürlich nicht in den Genuss früher Rente kommt - aber er habe sich mittlerweile einen Urlaubsanspruch von um die 360 Tage im Jahr erworben.

Bürgermeister Thomas Stadelmann hörte natürlich gerne, wie wohl sich die Gäste aus Ohio in Zeil und Umgebung fühlen, und welche innigen Freundschaften hier entstanden sind. Diesmal feierte Richard Leguillan sogar seinen Geburtstag in Zeil und als besondere Überraschung bestellten seine Freunde dazu sogar die Blasmusik. Vom Bürgermeister gab es Geschenke, die die beiden sehr neugierig auf die 1000-Jahr-Feier im nächsten Jahr machten.