In Marina Schmidt und Familie hat Zeil besonders treue Urlaubsgäste. Die Brandenburger verbringen seit 20 Jahren ihre Ferien in der Stadt.
Tourismuswerbung zielt nicht nur darauf ab, neue Interessenten für einen Besuch in der Region Haßberge und im Steigerwald zu werben. Ideal ist es, Gäste dauerhaft für die Reize der Umgebung zu begeistern.
Umso mehr geht es den Menschen in der Wein- und Fachwerkstadt Zeil hinunter wie Öl, wenn sie Komplimente hören wie: "Zeil ist uns lieb und vertraut, es fühlt sich jedes Mal an wie heimkommen". So geschehen dieser Tage bei einer Gästeehrung für den 20. Urlaubsaufenthalt in Zeil.
Alle Jahre wieder, wenn die Kastanien blühen, zieht es eine Familie aus dem Brandenburgischen ins Fachwerkstädtchen. Zum 20. Mal verbringt Marina Schmidt aus Kleinmachnow bei Berlin mit ihrer Familie in diesem Jahr hier den Urlaub bei Familie Straub.
Wie die Stadtverwaltung mitteilt, hat Bürgermeister Thomas Stadelmann (SPD) die Treue der Stammgäste und damit auch das Engagement der Gastgeberin Christine Straub bei einer Gästeehrung gewürdigt.
Mit Wein begann's
"Der Grundstein zum Beginn der jahrelangen Verbundenheit zu Zeil wurde durch eine Flasche Frankenwein aus Zeiler Lage gelegt, den uns Freunde schenkten" erzählte Marina Schmidt im Gespräch mit Bürgermeister Stadelmann. "Das war der Anlass, dieses Städtchen und die Region einmal selbst zu erleben und zu erkunden". Es war so etwas wie Liebe auf den ersten Besuch. Dabei gefiel es Familie Schmidt so gut, dass sie seither regelmäßig kommt.
Zeil punktet bei den Gästen aus dem Nordosten der Republik auf allen Ebenen.
Marina Schmidt und ihr Lebensgefährte geraten bei der Frage, was für sie die Faszination von Zeil ausmacht, regelrecht ins Schwärmen: "Der romantische Ort, die Menschen, das gute Essen und Trinken, die Gastfreundschaft, die Natur."
Und die Begeisterung schwappt bereits in die nächsten Generationen über: Auch Julia, die Tochter von Marina Schmidt, und deren Partner sind seit Jahren große Fans von Zeil und wohnen bei Ferienwohnungen Straub. Und heuer war die Enkeltochter, als Nesthäkchen der Familie, zum ersten Mal ebenfalls mit von der Partie.
Für die "außergewöhnliche Treue" dankten Bürgermeister Stadelmann und Tourismusbeauftragten Beate Reinhardt mit dem Bildband "Zeiler Ansichten" und Blumen.
eki