Fantraum erfüllt sich für Untermerzbacher beim FC Bayern

3 Min
Pia Will aus Untermerzbach (links) mit Bayernstar Mario Götze und zwei weiteren Gewinnerinnen Carolin Raum aus Schnaittach und Stephanie Stöckl aus Pleinfeld und . Foto: Kulturmarketing München
Pia Will aus Untermerzbach (links) mit Bayernstar Mario Götze und zwei weiteren Gewinnerinnen Carolin Raum aus Schnaittach und Stephanie Stöckl aus Pleinfeld und . Foto: Kulturmarketing München
Stefan Limmer und Pia Will strahlen um die Wette, als Stefan auf den Schriftzug von Mario Götze auf dem Trikot zeigt. "Der Mario hat an meinem Trikot gezupft und sich dort verewigt", freut sich Pia Will. Foto: Helmut Will
Stefan Limmer und Pia Will strahlen um die Wette, als Stefan auf den Schriftzug von Mario Götze auf dem Trikot zeigt. "Der Mario hat an meinem Trikot gezupft und sich dort verewigt", freut sich Pia Will. Foto: Helmut Will
 
Sie wird vermutlich eingerahmt. Die Eintrittskarte von Pia Will, auf der Bayernkicker Mario Götze sein Autogramm schrieb. Foto: Helmut Will
Sie wird vermutlich eingerahmt. Die Eintrittskarte von Pia Will, auf der Bayernkicker Mario Götze sein Autogramm schrieb. Foto: Helmut Will
 

Die Untermerzbacherin Pia Will und ihr Partner Stefan Limmer landeten nach einem Radio-Gewinnspiel mitten in der Allianz-Arena in München. Dort erlebten sie die Kicker von der Isar und deren Sieg gegen Hertha BSC aus nächster Nähe.

Pia strahlt ihren Stefan an, als sie von ihrem Besuch in der Allianz-Arena und vom Spiel des FC Bayern München gegen Hertha BSC erzählt. Ihm hat sie es zu verdanken, dass sie am letzten Wochenende mit einem Bus des FC Bayern in Untermerzbach abgeholt und in das Stadion nach München gebracht wurde. Ihr Lebenspartner Stefan Limmer hatte sich bei der Aktion "Radio Bayern 3 und der FC Bayern München erfüllen Fußballträume" beworben und gewonnen.

Zwei große fans

"Mein Lebenspartner Stefan ist ein Fußballverrückter und sein Herz hängt am Tabellenführer der Bundesliga und dem neuen Deutschen Meister", sagt Pia. Sie sei eher die etwas ruhigere, interessiere sich aber auch für Fußball. Das ihr Stefan diesen Traum für sie wahr machte, lässt sie ihn liebevoll anblicken. "Ein Traum ist für mich in Erfüllung gegangen", sagt sie. Lange hatte Limmer seiner Partnerin gegenüber geheim gehalten, dass er sich beworben hat, um ihr eine Freude zu bereiten. "Endlich hat es geklappt, ich bin total happy", sagt er.

Am 25. April wurden er und seine Partnerin und weitere Personen, die sie mitnehmen durften, in Untermerzbach mit einem Bus des FC Bayern abgeholt. "Von der Perle des Itzgrundes" - diese Bezeichnung hat Altbürgermeister Walter Eichhorn für Untermerzbach geprägt - ging es ab nach München in die Allianz-Arena. Pia Will ist ganz gerührt, als sie erzählt, welcher "Bahnhof" ihnen bei ihrer Abfahrt in Untermerzbach bereitet wurde. "Ich wurde umarmt, mir wurde gratuliert. Alle waren so nett und haben sich mit uns gefreut", sagt die Angestellte, die in Ebern bei der Firma FTE beschäftigt ist. Unterwegs sind noch zwei Gruppen zugestiegen, eine aus Pleinfeld und eine aus Schnaittach.
Schon auf der Hinfahrt war die Begeisterung groß. "An guter Verpflegung hat es da auch nicht gefehlt", erzählt Stefan Limmer. Betreut wurden sie von Hostess Nicol, die von Anfang an dabei war. Der Tagesablauf war professionell organisiert.

Direkt hinter der Bayern-Bank

Eindrucksvoll war die Erlebniswelt des FC Bayern München: "Da wurde einem die Geschichte des Vereins plastisch vor Augen geführt", sagt Pia Will. Schon lange vor dem Spiel scharten sich Fans um die Trainerbank der Bayern.

"Wir hatten das große Los gezogen und hatten unseren Platz direkt hinter der Bank, saßen also Trainer Pep Guardiola und den Auswechselspielern direkt im Nacken", freut sich Limmer. Auch Matthias Sammer sei aufgekreuzt. "Der hat mir vor dem Spiel ein Autogramm verweigert. Da sei er abergläubisch", sagt der Untermerzbacher.

Das Spiel und die Atmosphäre seien unbeschreiblich gewesen, erzählt Pia Will. Vor allem die Fans in der Südkurve haben es ihr angetan. Beide, Pia und Stefan, sind glücklich einmal so viele Bayernspieler fast zum Greifen nah gesehen zu haben. "Das sind alles recht schmächtige Kerlchen, denkt man gar nicht, wenn man sie im Fernsehen sieht", lacht Pia.

Götze persönlich

Die Spannung stieg zum Ende des Spiels. Aber nicht nur des Ergebnisses (1:0 für die Bayern) wegen. Vielmehr lautete die spannende Frage: Wer von den Bayern- Stars würde zu der Gruppe kommen? "Das wussten wir vorher nicht", erklären die beiden Fans.
"Im Übrigen", bemerkt Stefan, "war das Spiel viel zu schnell vorbei. Ich war enttäuscht, als der Schlusspfiff ertönte. Am Fernsehgerät kommt es einen viel länger vor.

"Na ja", lacht Pia, "da hast du halt schon daran gedacht, dass es bald wieder Richtung Heimat geht." Plötzlich wurde es nach dem Spiel lebendig in ihrer Gruppe. Es erschien Mario Götze. ",O, der Götz, der das Tor zur Fußballweltmeisterschaft geschossen hat', war der erste Gedanke, der mir durch den Kopf geschossen ist", strahlt Pia und fährt fort: "Ich glaube, dass sich mein Pulsschlag da stark erhöht hat."
Sie habe ihm auch als erste Fragen stellen dürfen. "Erst hab ich mich einmal bedankt, dass er zu uns gekommen ist und ihn auch gefragt, ob die Bayern eventuell die Hertha unterschätzt habe. natürlich ging es auch schon um das Pokalhalbfinale gegen Dortmund. Sehr nett sei er gewesen, der Mario, und er habe mit ihnen um die Wette gestrahlt. "Das ist wirklich ein feiner Kerl", findet Stefan Limmer. Gegen die Hertha habe man etwas verhalten gespielt, um die Kräfte für das Spiel gegen die Borussen zu schonen, hätte der Bayernstar augenzwinkernd gesagt.
Freunde habe er nach wie vor in Dortmund und der BVB gehöre zu seinem Fußballerleben wie jetzt Bayern München. Stefan Götzes Tipp für das Spiel Bayern gegen Dortmund war übrigens 2:0, merkt Pia an. Da lag er gründllich daneben ...

Auf der Heimfahrt schwappte die Begeisterung durch den ganzen Bus. Alle waren selig. "Unsere Erinnerungen an den Tag mit Bayern 3 bei Bayern München werden unser ganzes Leben lang wach bleiben", sagen Pia und Stefan unisono.