Praktisch alle Ermershäuser waren am Dienstag auf den Beinen und standen am Straßenrand, als sich der Faschingszug durch den Ort schlängelte.
Die Ermershäuser Straßen waren am Sonntag von einem farbenfrohen Faschingsumzug geprägt, den die Ermetzia organisiert hatte. Angeführt von den großen und kleinen Prinzenpaaren bewegte sich der Zug vom ehemaligen Zollhaus zur Adolf-Höhn-Halle, wo Kinderfasching gefeiert wurde.
Vom Fasching geschwächt, ließ sich Prinz Hannes Herold in einem Bollerwagen von Prinzessin Lisa Soutschek ziehen, die immer wieder Unterstützung durch die Garde bekam. Viele Fußgruppen und Wagen, auch von auswärts, beteiligten sich heuer am Ermershäuser Faschingsumzug.
Der Wintersport wurde so wenig ausgespart wie lustige Ausflüge. Musikalisch begleiteten die fahrenden Musikanten "Ermetztaler" den Zug. Die Montagsturner hatten ihre "bunte Villa" dabei. Komm, hol das Lasso raus, wir spielen Cowboy und Indianer hatten sich die Kleinen vom Kindergarten gewählt. Sie trauten sich aber nicht so recht aus ihrem Wigwam heraus.
"Junges Gemüse" hatte der OGV vorzuweisen, das durch die Marktweiber verkauft wurde. Die ELJ spielte goldene Jungs in der Hitparade. Mit toller Stimmung wurde die Sporthalle erreicht, wo der Trubel weiterging.