Erfüllt von eigener Gotteserfahrung

3 Min
Kitty Hamilton referierte am Dienstag über den Heiligen Geist und gab ihn an die Menschen weiter. Fotos: Janina Reuter
Kitty Hamilton referierte am Dienstag über den Heiligen Geist und gab ihn an die Menschen weiter. Fotos: Janina Reuter
Für die musikalische Umrahmung sorgten Mitglieder von "Rocksofa".
Für die musikalische Umrahmung sorgten Mitglieder von "Rocksofa".
 
Gerd Gröger, Jugendbeauftragter der Kirchengemeinde.
Gerd Gröger, Jugendbeauftragter der Kirchengemeinde.
 

Rentweinsdorf beteiligt sich an der Europakonferenz unter dem Titel "Eine Offenbarung des Heiligen Geistes!". Zum Auftakt referierte im Spiegelsaal des Schlosses Missionarin Kitty Hamilton über den Heiligen Geist.

"Es geht darum, Menschen zu ermutigen, Jesus kennenzulernen und eine Beziehung mit ihm aufzubauen", erklärte Gerd Gröger, Jugendbeauftragter in der Evangelischen Kirchengemeinde Rentweinsdorf zum Auftakt einer mehrtägigen überregionalen Verkündigungsveranstaltung unter dem Titel "Europakonferenz - eine Offenbarung des Heiligen Geistes", die zeitgleich in mehreren Orten Europas stattfindet.

Veranstalter der Europakonferenz ist die in Hamburg angesiedelte Organisation "Himmlische Events UG". Diese Institution organisiert Veranstaltungen mit christlichem Hintergrund und führt diese durch. "Das Ziel der Konferenz ist es, Menschen zu befähigen, die Gaben des Heiligen Geistes und das Wort Gottes in ihrem Leben praktisch anzuwenden.
Dies wollen wir durch Lehre, Gebetszeit und Heilungsdienst, den Referenten aus der ganzen Welt in den Gemeinden anbieten, erreichen", heißt es auf der mehrsprachig abgefassten Homepage der Europakonferenz.

"Im gebe das Herz berührt""

"Jede Gemeinde kann sich bewerben und Austragungsort werden, es wird keiner abgelehnt", weiß Gerd Gröger. Die Jugendarbeit "Rocksofa" der Kirchengemeinde und einige Gemeindemitglieder haben dann überlegt, die Europakonferenz auch in die Marktgemeinde zu holen. "Wir haben gebetet, um herauszufinden ob es richtig ist, diesen Schritt zu tun. Es hat im Gebet unser Herz berührt, wir wollen Heilung für Sachen, die uns belasten und so sind wir darauf gekommen, dass es gut für uns ist, die Europakonferenz hier zu haben", berichtet Gerd Gröger. Schließlich ist "Rocksofa" mit Unterstützung einiger Kirchengemeindemitglieder Veranstalter der Europakonferenz in Rentweinsdorf.

"Mich freut es, dass die Jugendlichen diesen mutigen Schritt getan haben und die Konferenz nach Rentweinsdorf geholt haben", sagte Rentweinsdorfs Pfarrer Hans Körner. Er erhoffe sich, dass die Menschen ermutigt werden, ein Leben als Christ zu führen.

In der Verkündigung gehe es darum, zu erfahren, dass Jesus einem im Leben Halt gibt und er das Beste ist, was den Menschen passieren kann, erklärte Gröger. Im Mittelpunkt stehe der Heilige Geist, dass er da ist und die Menschen in Kontakt mit ihm stehen. Deshalb sei es auch Ziel der Konferenz, es den Menschen zu ermöglichen, die Gaben des Heiligen Geistes und das Wort Gottes in ihrem Leben praktisch anzuwenden.

Kontakt mit Jesus

Dies solle durch Lehre, Gebetszeit und Heilungsdienst während der Konferenz erlangt werden. "Ich erhoffe mir, dass die Menschen mehr in Kontakt mit Jesus treten und sie der Heilige Geist mehr berührt und sie sich auf ihn einlassen", sagte Gröger.

Die Konferenz findet im Spiegelsaal des Schlosses in Rentweinsdorf statt. Zunächst bietet sich die Möglichkeit, sich locker während des Cafébetriebs zu unterhalten. Dann startete jeweils ein Seminar, das mit Liedern von "Rocksofa"-Mitgliedern musikalisch umrahmt wird. Nach einer Pause gibt es noch einen Gottesdienst, der aus einem Vortrag, Gebet und Musik besteht. Keiner wird von der Konferenz ausgeschlossen, betonten die Organisatoren. Jeder, der interessiert und neugierig auf den Heiligen Geist ist, könne kommen und ihn empfangen.
Am Dienstagabend referierte Kitty Hamilton über den Heiligen Geist. Der Spiegelsaal war voller interessierter und erwartungsvoller Menschen, als die 75-Jährige aus ihrem leben erzählte. Sie ist im Dschungel in Peru tätig, in Indianer-Bibelschulen und auch in Kambodscha, Vietnam, im Kongo, China und Indien. "Ich will die Kraft des Heiligen Geistes und seine Offenbarung vermitteln und zeigen, wer er ist, was er mit uns vor hat. Ihn zu erfahren bringt nämlich Veränderung in unser Leben, in die Familien. Man wird produktiver und hat mehr Sicherheit im Leben", erklärte Hamilton, die seit 1988 unterwegs ist, um das Evangelium von Jesus Christus zu verkünden. Kitty Hamilton bezog sich während ihres Vortrags immer wieder auf verschiedene Bibelstellen, die vom Heiligen Geist handeln. Auch das Pfingstfest bezog sie in ihre Ausführungen ein.

Unterwegs in aller Welt

Die 75-Jährige reist das ganze Jahr über um die ganze Welt, wie es bei der Europakonferenz hieß, um vor allem im Dschungel und in armen Ländern "den Heiligen Geist an die Menschen zu übertragen". Diese Fähigkeit besitze sie angeblich seit ihrem 38. Lebensjahr, als sie selbst den Heiligen Geist empfangen haben will. Davor hatte sie, wie die Besucher erfuhren, psychische Probleme, war von Depressionen geplagt, wurde als Kind sexuell misshandelt, war drogenabhängig und nikotinsüchtig.

Im Alter von 38 Jahren habe sie der Heilige Geist jedoch von all dem befreit. "Der Herr hat mich geheilt, er hat mich befreit. Ich war wieder komplett hergestellt von Kopf bis Fuß, und das obwohl ich zuvor wirklich in einer miserablen Verfassung war", berichtete die Frau, die seither als Missionarin wirkt.Kitty Hamilton sagte: "Ich war früher in der Schule nicht gut und jetzt halte ich Vorträge in vier verschiedenen Sprachen, fließend. Das kommt alles vom Herrn."

Seit damals sei der "Heilige Geist quasi von mir auf die anderen übergesprungen". Auf ihren Reisen durch die ärmsten Gebiete der Welt erfährt Kitty Hamilton auch viel Elend. Die Menschen leben unter grausamen hygienischen Verhältnissen. Sie trifft viele Frauen, die vergewaltigt wurden, für diese setze sie sich besonders ein. Sie missioniere in diesen Gebieten nicht nur, sondern trage auch zur Grundaufklärung bei. Das Elend, das sie dort sieht, verarbeite sie durch das Geistesgebet.