Druckartikel: Edeka-Kunden überrascht: CSU-Promi kassiert sie plötzlich ab

Edeka-Kunden überrascht: CSU-Promi kassiert sie plötzlich ab


Autor: Ralf Welz

Haßfurt, Donnerstag, 13. Februar 2025

Ungewöhnliche Szenen haben sich in einem Edeka-Markt in Franken zugetragen: Die bekannte CSU-Politikerin Dorothee Bär nahm kurzfristig an der Supermarktkasse Platz.


Der Kundschaft einer unterfränkischen Edeka-Filiale hat sich am vergangenen Freitag (7. Februar 2025) ein ungewohntes Bild geboten. Am Vormittag zog eine Frau Waren über den Supermarktscanner, die man unter anderem aus dem Fernsehen kennt: An der Kasse des E-Center-Frischemarkts Meyer in der Robert-Bosch-Straße in Haßfurt saß die deutschlandweit bekannte Bundestagsabgeordnete Dorothee Bär (CSU).

Die "neue Mitarbeiterin", wie die Ladenbetreiber die Politikerin in einem Social-Media-Post augenzwinkernd bezeichnen, habe "tatkräftige Unterstützung" geleistet. Hinter der öffentlichkeitswirksamen Maßnahme verbirgt sich laut Schilderung des Edeka-Einkaufsmarkts eine Aktion für einen guten Zweck.

Dorothee Bär sitzt an Edeka-Kasse - Betreiber erklären besondere Aktion

"Der gesamte Betrag von 1100 Euro, den sie in kürzester Zeit kassiert hat, wurde von der Familie Meyer auf 1200 Euro aufgestockt", halten die Betreiber des E-Center-Frischemarkts Meyer im Netz fest. Der eingenommene Geldbetrag wurde demnach umgehend an die Haßfurter Tafel gespendet. Bei der Einrichtung handelt es sich um eine gemeinnützige Organisation, die Lebensmittel an einkommensschwache Personen und Familien abgibt.

Als ehrenamtlich betriebener Verein sei man auf die Unterstützung durch die Geschäfte und Mitbürger im Landkreis und das freiwillige und unentgeltliche Engagement der Mitarbeiter angewiesen, erklärt die Tafel auf ihrer Webseite. Neben dem Standort Haßfurt betreibt der Verein noch den Tafelladen in Eltmann sowie eine Ausgabestelle in Ebern. Die Kunden werden nach Angaben der Einrichtung alphabetisch im 14-tägigen Rhythmus bedient.

Wie der Geschäftsführer des Haßfurter Edeka-Supermarkts am Montag gegenüber inFranken.de schilderte, hat es eine gemeinnützige Spendenaktion mit der CSU-Abgeordneten Dorothee Bär wie die am vergangenen Freitag vor ein paar Jahren schon einmal gegeben. In ihrem Social-Media-Beitrag bedankt sich das Team des Frischemarkts Meyer bei dem Polit-Promi. Die Rede ist von einer "tollen Erfahrung". 

Bad Kissinger Bundestagsabgeordnete im Wahlkampf - das sind ihre Konkurrenten

Für die in Bamberg geborene und in der Gemeinde Ebelsbach (Landkreis Haßberge) aufgewachsene Bär dürfte ihr Einsatz an der Supermarktkasse vermutlich auch in Hinsicht auf die anstehende Bundestagswahl am 23. Februar eine Rolle gespielt haben. Stichwort: Wahlkampf. Die heute 46-Jährige gehört seit 2002 dem Deutschen Bundestag an. Seit mehreren Jahren ist sie eine der stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion sowie eine der stellvertretenden Parteivorsitzenden der CSU.

Bär vertritt den Bundestagswahlkreis Bad Kissingen - für die nahende Wahl tritt sie erneut als Kandidatin an. Weitere Bewerber vor Ort sind Sabine Dittmar (SPD), Christian Ruser (Grüne), Karl Graf von Stauffenberg (FDP), Frank Helmerich (Freie Wähler) und Florian Beck (Linke). Alle wichtigen Infos zur Bundestagswahl im Wahlkreis Bad Kissingen gibt es in unserem lokalen Überblick. 

Mit einem Instagram-Post zu einem fränkischen Traditionsgericht suchte Dorothee Bär unlängst derweil bewusst die Konfrontation - wenn auch mit einem Augenzwinkern. Die Reaktionen fielen höchst unterschiedlich aus.