Ein Mann mit vielen Gesichtern

5 Min
Als "Stoidmund Eber" trat Kabarettist Wolfgang Krebs in Rentweinsdorf auf und begeisterte das Publikum durch Wortspiele und Verplapperer. alle Fotos: Janina Reuter
Als "Stoidmund Eber" trat Kabarettist Wolfgang Krebs in Rentweinsdorf auf und begeisterte das Publikum durch Wortspiele und Verplapperer. alle Fotos: Janina Reuter
Auch die Imitation des Horst Seehofer beherrscht Kabarettist Wolfgang Krebs nahezu perfekt.
Auch die Imitation des Horst Seehofer beherrscht Kabarettist Wolfgang Krebs nahezu perfekt.
 
Wolfgang Krebs als Schorsch Scheberl berichtet von einer super Jugendarbeit in seinem Dorf.
Wolfgang Krebs als Schorsch Scheberl berichtet von einer super Jugendarbeit in seinem Dorf.
 
Günther Beckstein alias Wolfgang Krebs trägt ein Gedicht zu seinem Abschied vor. Krebs lässt den Franken noch immer um seinen Posten als Ministerpräsident trauern.
Günther Beckstein alias Wolfgang Krebs trägt ein Gedicht zu seinem Abschied vor. Krebs lässt den Franken noch immer um seinen Posten als Ministerpräsident trauern.
 
11
11
 
10
10
 
 
Wolfgang Krebs imitiert Markus Söder und zeigt, wie man aus wenig Geld in wenig Zeit viel Geld machen kann - allerdings auch einen riesigen Berg an Schulden.
Wolfgang Krebs imitiert Markus Söder und zeigt, wie man aus wenig Geld in wenig Zeit viel Geld machen kann - allerdings auch einen riesigen Berg an Schulden.
 
Wolfgang Krebs imitiert Markus Söder und zeigt, wie man aus wenig Geld in wenig Zeit viel Geld machen kann - allerdings auch einen riesigen Berg an Schulden.
Wolfgang Krebs imitiert Markus Söder und zeigt, wie man aus wenig Geld in wenig Zeit viel Geld machen kann - allerdings auch einen riesigen Berg an Schulden.
 
Bundeskanzlerin Angela Merkel durfte natürlich im Repertoire des Kabarettisten nicht fehlen.
Bundeskanzlerin Angela Merkel durfte natürlich im Repertoire des Kabarettisten nicht fehlen.
 
Das Publikum tobt, als der Kabarettist als Meggy Montana auf die Bühne tritt.
Das Publikum tobt, als der Kabarettist als Meggy Montana auf die Bühne tritt.
 
Das Publikum tobt, als der Kabarettist als Meggy Montana auf die Bühne tritt.
Das Publikum tobt, als der Kabarettist als Meggy Montana auf die Bühne tritt.
 

Wolfgang Krebs war am Freitagabend im Rentweinsdorfer Marktsaal zu Gast. Unter anderem mit Edmund Stoiber, Horst Seehofer und Angela Merkel - alles natürlich in einer Person - brachte er das Publikum zum Toben.

Mit Wolfgang Krebs hat der Feuerwehrverein Sendelbach-Gräfenholz einen Volltreffer gelandet. Der Kabarettist sorgte im Marktsaal von Rentweinsdorf vor etwa 100 Gästen am Freitagabend für Furore.
"Seit vier bis fünf Jahren laden wir jedes Jahr im Frühjahr und im Herbst einen Kabarettisten ein. Wir schreiben immer verschiedene Künstler an und bei Wolfgang Krebs hat es zum Glück geklappt und er hat sofort zugesagt", freut sich Matthias Sperber vom Feuerwehrverein Sendelbach-Gräfenholz, der den Kabarett-Abend organisiert. So waren in Rentweinsdorf auch schon Michl Müller, Django Asül oder Herbert und Schnipsi aufgetreten.
Rednerpult sowie die bayerische Flagge stehen als Accessoires auf der Bühne bereit. Und dann ertönen auch schon Stimmen verschiedener Politiker, die sich miteinander unterhalten - alle imitiert von Wolfgang Krebs.
Das Motto des Abends: "Können Sie Bayern?" Die Gäste werden schon einmal darauf hingewiesen, Geburtsurkunde und Bankverbindung bereitzuhalten. Durch Prüfung dieser Daten werde dann über die Genehmigung der Verlängerung des Aufenthalts in Bayern entschieden.


Witzige Verplapperer

Dann tritt Edmund Stoiber alias Wolfgang Krebs auf die Bühne. Das Double sieht dem EX-Ministerpräsidenten zum Verwechseln ähnlich. So begrüßt Edmund Stoiber alle "Rentweinsdorfererer". Durch Wortspiele und witzige Verplapperer beansprucht der Kabarettist die Lachmuskeln der Besucher - und das nicht zu wenig. Es fiel ihm also ein Auge heraus, anstatt dass es ihm wie Schuppen von den Augen fiel.

So sei es ja bei Bündnis 90/Die Grünen ein Witz, dass die schon die Anzahl ihrer Mitglieder im Parteinamen nennen. Auch sei es paradox, dass Unterfranken Unterfranken heißt, wo es doch eigentlich in der Karte Bayerns oben zu finden ist. Über den Berliner Flughafen ließ sich "Stoidmund Eber" aus: "Bevor der eröffnet wird, stellt man ihn schon unter Denkmalschutz."

Horst Seehofer, natürlich ebenfalls verkörpert durch Wolfgang Krebs, geht es um Balkanflüchtlinge ("eigentlich die Top-Manager der Bayern-LB") und um die ehemalige Justizministerin Beate Merk, die eine emotionale Intelligenz wie ein Eiswürfel in einer Gletscherspalte habe.


Baustellen, Maut und Kontrollen

"Die Autobahnen sollen ja repariert werden. Ja hab ich denn gewusst, dass der Dobrindt die jetzt alle gleichzeitig reparieren lässt? Von München bis Bamberg eine Baustelle nach der anderen", beschwert sich Horst Seehofer. Und dann gibt's ja auch noch die Maut und Grenzkontrollen. Da wird sich die Frage stellen, ob man es überhaupt noch schafft, an einem Tag von Schwaben nach Franken zu fahren.

"Der Söder träumt immer noch davon, Ministerpräsident zu werden. Ich hab ihm gesagt: Markus, schau was ich mit den Stromtrassen gemacht habe. Wenn mir ein Problem zu groß wird, bringe ich es unter die Erde", witzelt Horst Seehofer. Das Publikum kann sich vor Lachen kaum auf den Stühlen halten, so realitätsnah imitiert Wolfgang Krebs den Politiker.

Dann kam auch mal eine unpolitische Showeinlage von Wolfgang Krebs als Schnulzensänger Meggy Montana. Er verteilte im Publikum Rosen, die ihm die Zuschauer bei seinem späteren Auftritt auf ein Zeichen hin auf die Bühne werfen sollten. Als später abermals Meggy Montana auf die Bühne tritt und zu singen und performen anfängt, tobt das Publikum vor Lachen.


Wahre "Heimatverbundenheit"

Doch zunächst tritt Schorsch Scheberl auf. Er ist ein richtiger "Vereinsmeier" und Vorsitzender aller 30 Ortsvereine in seinem Heimatort. So erzählt er von einem Neubaugebiet in dem es neuerdings ein Passivhaus mit "Haxnschnackslheizung" gibt. Wird darin einmal "geschnackslt" ist's das ganze Jahr heiß im Haus. Auch gibt es in seinem Heimatort, dessen Name man nicht aussprechen kann, eine ganz besondere Jugendarbeit, um die jungen Leute davon abzuhalten, wegzuziehen: "Heutzutage hat ja jeder mit 25 Jahren sein Abitur und geht in die großen Städte zum Studieren. Dann haben sie Jobs im Management und mit 45 kommen sie wieder zurück und haben Burnout. Dann brauchen wir die hier auch nimmer im Veteranenverein. Deswegen stellen wir jede Woche von Freitagmittag bis Montag ein Bierzelt auf, es gibt Alkohol ohne Ende, wer an Sechser in der Schule hat, bekommt Jacky-Cola extra. Die saufen sich da jedes Wochenende des Hirn weg. Seit Jahren schafft es bei uns im Ort keiner mehr auf die Realschule, des is klasse, die bleiben alle da."
Nach einer kurzen Pause teilt Edmund Stoiber mit, dass in der Pause alle Handydaten für den Bayern-Test vom "Buddhistischen Standesamt" (Statistischen Bundesamt) ausgewertet wurden. Und schon stand Markus Söder am Rednerpult. "Ja, Landesentwicklung, das ist die Entwicklung auf dem Land und die geht eindeutig Richtung Stadt", kombiniert er.
Unter Einbezug eines Pärchens zeigt der Kabarettist, wie schnell man aus 5000 Euro 170 000 Euro machen kann - jedoch nicht, ohne einen Kredit aufzunehmen. "Da kaufen Sie sich ein schönes Auto davon, ich schließe Ihnen da gleich ein paar wichtige Versicherungen dafür ab", schmunzelte "Söder" auf einem Stuhl sitzend und in den Laptop tippend. Als er schließlich mit dem Ehepaar fertig ist, ist dieses hoch verschuldet.
Aktuell beginnt Krebsens Parodie auf Angela Merkel. Wie sie sagt, sei sie ganz froh, dass sie den Nobelpreis nicht gewonnen hat. Sie hätte ja gar keine Zeit, um das Geld abzuholen. Auf die Frage hin "Was macht Merkel mit ihren alten Klamotten?" antwortet sie schlicht: "Na anziehen". Auch über die Verteidigungsministerin machte sie sich lustig: "Unsere Gewehre schießen nicht, unsere Hubschrauber fliegen nicht, da hab ich zur Ursula gesagt: Wenn die Hubschrauber nicht fliegen, gibt's nur einen der fliegt."
Am Ende verkündet Edmund Stoiber, dass alle im Publikum den Bayern-Test bestanden hätten. Jedoch gäbe es zwei Leute mit unsicherem Kontostand. Zum einen das Pärchen aus dem Publikum, das sich von Söder hat einlullen lassen und scheinbar er, Stoiber selbst. Als er das jedoch merkt, lenkt er gleich vom Thema ab. So reißt die "Lady Gaga der bayerischen Politik", wie er sich selbst nennt, noch einige Witze.
Beim Volksbegehren zum G 8 hätten beispielsweise diejenigen, die kein Kind im Gymnasium haben, nicht abgestimmt und die anderen hätten gar keine Zeit dafür gehabt, weil sie ja vormittags das Geld verdienen müssen, damit ihre Kinder nachmittags in die Nachhilfe fahren können. "Naja, wer G 9 will, soll halt sitzen bleiben. Ein mancher hat so schon das G 11 geschafft", witzelt er. Nach einem kräftigen Applaus können sich die Zuschauer am Ende noch auf eine kleine Zugabe des Kabarettisten freuen.


Vater aus Schönbrunn

"Es war wirklich schön hier und die Leute waren echt super drauf. Ich bin gerne in der Gegend hier um Bamberg, schließlich stammt mein Vater aus Schönbrunn und ich habe viele Verwandte hier", erzählt Wolfgang Krebs im Gespräch mit unserer Zeitung. Dass er am Freitag vor "nur" 100 Leuten aufgetreten ist, macht ihm nichts aus.
"Aufgeregt bin ich immer vor den Auftritten. Aufgrund des Staus auf der Autobahn mussten wir die Bühne in zehn Minuten aufbauen, sonst brauchen wir immer 40", berichtet Wolfgang Krebs. Es gebe eben keine Routine. Auch wenn man einen Leitfaden hat, verlaufe doch jeder Auftritt anders. Oft falle einem spontan noch etwas ein, was gut zum Thema passt.
"Einen wirklichen Alltag gibt es auch nicht. Heute bin ich hier, in ein paar Tagen dann auf einer Firmenveranstaltung oder habe einen Auftritt bei einem Benefizkonzert. Das ist alles ganz unterschiedlich", sagt der Kabarettist. Oft hat er eine Sieben-Tage-Woche.
Seine Frau begleitet ihn fast bei allen Auftritten. "Das ist schon praktisch, wir können uns dann auch immer mit dem Fahren abwechseln bei weiten Strecken", erklärt Wolfgang Krebs. Ihr gefällt das. Es ist abwechslungsreich, man kommt immer in andere Gegenden und lernt unterschiedliche Leute kennen. Wie der Kabarettist betont, ist er hinter der Bühne jedoch alleine. Seine Frau wartet oft in einem Nebenzimmer auf ihn.



Bildunterschriften:
Bild 1-2, 6:
Bild 3: Auch die Imitation des Horst Seehofer beherrscht Kabarettist Wolfgang Krebs nahezu perfekt.
Bild 4: Wolfgang Krebs als Schorsch Scheberl berichtet von einer super Jugendarbeit in seinem Dorf.
Bild 5: Günther Beckstein alias Wolfgang Krebs trägt ein Gedicht zu seinem Abschied vor.
Bild 7,8: Wolfgang Krebs imitiert Markus Söder und zeigt, wie man aus wenig Geld in wenig Zeit viel Geld machen kann - allerdings auch einen riesigen Berg an Schulden.
Bild 9-12: Das Publikum tobt, als der Kabarettist als Meggy Montana auf die Bühne tritt.
Bild 13: Bundeskanzlerin Angela Merkel durfte natürlich im Repertoire des Kabarettisten nicht fehlen.