Ein bunter Abend als Dankeschön

1 Min
Gesang, Mundart, historische Bilder und Kabarett bietet der Bunte Abend von Stadt und OGV, der am Samstag, 27. März, in der Eltmanner Stadthalle stattfindet. Sicher ein Höhepunkt in vielerlei Hinsicht wird der Jugenchor Cantarella" mit seinem "Grease"-Medley sein. Foto: Archiv
Gesang, Mundart, historische Bilder und Kabarett bietet der Bunte Abend von Stadt und OGV, der am Samstag, 27. März, in der Eltmanner Stadthalle stattfindet. Sicher ein Höhepunkt in vielerlei Hinsicht wird der Jugenchor Cantarella" mit seinem "Grease"-Medley sein. Foto: Archiv
Der einzige "auswärtige" Akteur beim Bunten Abend in der Stadthalle Eltmann wird Kabarettist Otmar Schraut sein, der unter anderem als "Bauer Eugen" auf den Bühnen der Region bekannt ist. Hier mit seinem "Knecht" Oti Schmelzer. Foto: Archiv
Der einzige "auswärtige" Akteur beim Bunten Abend in der Stadthalle Eltmann wird Kabarettist Otmar Schraut sein, der unter anderem als "Bauer Eugen" auf den Bühnen der Region bekannt ist. Hier mit seinem "Knecht" Oti Schmelzer. Foto: Archiv
 

Der Obst- und Gartenbauverein Eltmann ersetzt den Blumenschmuckwettbewerb durch eine unterhaltsame Veranstaltung mit Musik, Kabarett und Blumentombola in der Stadthalle. Premiere ist am Samstag, 27. März.

"Das wird sicher eine runde Sache", ist der Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Eltmann, Manfred Krönert, überzeugt. Zusammen mit seinem Vorstandsteam hat er sich Gedanken über die Zukunft der Blumenschmuckprämierung gemacht, die in den vergangenen Jahren immer weniger Besucher anzog. Deshalb laden OGV und Stadt Eltmann am Samstag, 28. März, zum "Bunten Abend" in die Stadthalle ein. Anstelle der Prämierung gibt es eine große Blumentombola unter den Anwesenden - und ein abwechslungsreiches Programm bei freiem Eintritt.

Der Bunte Abend soll ein Dankeschön sein an alle Eltmanner, die sich um das Erscheinungsbild der Stadt und ihrer Stadtteile sorgen - sei es durch die Gestaltung ihrer eigenen Anwesen durch Grün und Blumen, oder durch ihr Engagement für das Ortsbild.

Umrahmt wird der Abend, der um 19.30 Uhr beginnt, von den "Albertos", die beim Spätsommerfest im vergangenen Jahr sehr gut ankamen.
Zwei Auftritte wird der Jugendchor "Cantarella" der Sängerlust Eltmann haben, unter anderem mit einem Medley aus dem Musikfilm "Grease". Reiner Reitz wird mit historischen Bildern in das "Eltmann früher" entführen und Werner Singer wird anschließend das Programm mit fränkischen Geschichten bereichern.

Aus Binsfeld konnte "Bauer Eugen" gewonnen werden, hinter dem der Kabarettist Otmar Schraut steht, bekannt von vielen Auftritten, auch mit Oti Schmelzer aus Oberschwappach. Im Laufe des Abends wird der Obst- und Gartenbauverein mit allerhand Wissenswertem aufwarten und auch Bürgermeister Michael Ziegler wird sich kurz zu Wort melden. Bei einer Blumentombola können die Gäste ihr Losglück versuchen und wertvolle Pflanzen mit nach Hause nehmen.

Der Bürgermeister und der Obst- und Gartenbauverein freuen sich auf einen unterhaltsamen Abend in einer hoffentlich proppenvollen Stadthalle.