Die Thereser Narren erklimmen den Olymp

1 Min
Manfred Voit betrat in diesem Jahr als Skifahrer die Bühne.
Manfred Voit betrat in diesem Jahr als Skifahrer die Bühne.
Unter die Götter im Seniorenheim verirrte sich auch ein Hobbit.
Unter die Götter im Seniorenheim verirrte sich auch ein Hobbit.
 
Ihr Debüt gab das Nachwuchstalent Isabella Mantel aus Buch.
Ihr Debüt gab das Nachwuchstalent Isabella Mantel aus Buch.
 
Das neue Tanzmariechen-Paar Finja Lindner und Denise Schickerling legte einen schmissigen Solotanz auf die Bühne. Fotos: cas
Das neue Tanzmariechen-Paar Finja Lindner und Denise Schickerling legte einen schmissigen Solotanz auf die Bühne.  Fotos: cas
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

In Obertheres genossen die Besucher die erste Büttensitzung des Oberthereser Carnevalvereins.

"Theres Helau". Vielstimmiger Beifall schallte in der ersten Büttensitzung des Oberthereser Carneval-Vereins (OCV) den Sitzungspräsidenten Matthias Stadler und Gerhard Ort in den fünf Stunden entgegen. Das Publikum amüsierte sich prächtig mit Prinzenpaar Thomas III. und Silvia I. von der Narrenburg sowie den Garden von der Prinzengarde bis hin zu den akrobatischen Jüngsten.

Das Tanzmariechen-Paar Finja Lindner und Denise Schickerling war eine Wonne. Märchenonkel Thomas Grimm erzählte von einem Land in Europa, das von einer Frau in Hosenanzügen regiert wird. Schwer habe es dieses Land mit seinen Politikern und den Großbauten.

Bei ihrem Debüt ließ Isabella Mantel aus Buch tief in familiäre Begebenheiten blicken, und die perfekte Frau Bianca Lang bezeichnete Männer ohne Frage als allergrößte Plage. Undenkbar eine Büttensitzung ohne Manfred Voit.
Heuer als Skifahrer.

Nach der Pause befand man sich auf dem Olymp. Zeus, Bacchus, Asklepios, Amor, ein Gott in Weiß und sogar die Götterspeise saßen statt des Elferrats auf der Bühne; selbst das Prinzenpaar hatte sich verwandelt.

Die Erlebnisse am Himalaya

Hoch oben in der Bergwelt plauderte "Himalaya-Forscher" Stephan Hager von seinen Erlebnissen. Auch die Außerirdischen waren in Person von Thomas Lang und seiner "Kommandozentrale" Jenny Mahr zugegen. Mit einem göttlichen Oktoberfest wartete die Gruppe TSL auf und rockte den Saal.

Fränkischen Humor, gepaart mit komödiantischem Talent, bewies Wolfgang Voit. Der "fränkische Blähboy auf dem zweiten Bildungsweg" weiß, dass es die Frauen gerne bunt mögen: "silberner Mercedes, blaue Tabletten und grüner Star".

Dass auch die Götter alt werden und menschliche Beschwerden haben, zeigte die Männergarde im "Seniorenheim zur Hölle". Letzter Büttenredner war Matthias Stadler, der von seinem Vereinsausflug erzählte.

Weitere Büttensitzungstermine in Obertheres sind am Freitag, 25. Januar, und Samstag, 26. Januar.