Die Hofheimer sparen nicht mit klugen Sprüchen

4 Min
Waltraud (Jürgen Peter, rechts) und sein Mariechen (Alexander Bergmann) waren wieder gekommen, um sich einfach nur ein bisschen zu unterhalten - auf ihre Art eben. Alle Fotos: Ralf Naumann
Waltraud (Jürgen Peter, rechts) und sein Mariechen (Alexander Bergmann) waren wieder gekommen, um sich einfach nur ein bisschen zu unterhalten - auf ihre Art eben. Alle Fotos: Ralf Naumann
Den Lokomotivführer Jim Knopf hatten sie mitgebracht, ebenso die Biene Maja, ihren Freund Willi, Seemann Popeye oder auch Pippi Langstrumpf und viele Zwerge. Tosenden Applaus gab es für die Showtanzgruppe der Schweinfurter EsKaGe.
Den Lokomotivführer Jim Knopf hatten sie mitgebracht, ebenso die Biene Maja, ihren Freund Willi, Seemann Popeye oder auch Pippi Langstrumpf und viele Zwerge. Tosenden Applaus gab es für die Showtanzgruppe der Schweinfurter EsKaGe.
 
Wer hätte das gedacht? In Hofheim schaut man laut Axel Neumeier (zumindest manchmal) in die Röhre.
Wer hätte das gedacht? In Hofheim schaut man laut Axel Neumeier (zumindest manchmal) in die Röhre.
 
Vampire und weitere Untote im Haus des Gastes. Die Showtanzgruppe aus Euerdorf.
Vampire und weitere Untote im Haus des Gastes. Die Showtanzgruppe aus Euerdorf.
 
Wer hat Mitleid mit dem nach dem Fasching einfach ausgesetzten und sichtlich verwirrten Elferratsmitglied Max Häfner? In der Sendung ,Herrchen gesucht‘ zählten Tanja Michalke (links) und Alexandra Neumeier die Vorzüge auf.
Wer hat Mitleid mit dem nach dem Fasching einfach ausgesetzten und sichtlich verwirrten Elferratsmitglied Max Häfner? In der Sendung ,Herrchen gesucht‘ zählten Tanja Michalke (links) und Alexandra Neumeier die Vorzüge auf.
 
Die Prinzen (von links) Axel Neumeier, Sandra Walter, Neuzugang Christian Hömer, Julia Balschat und Leiter Arno Stretz gehören zum HCC wie der Papst nach Rom. Ihr Auftritt 2013: besonders wertvoll!
Die Prinzen (von links) Axel Neumeier, Sandra Walter, Neuzugang Christian Hömer, Julia Balschat und Leiter Arno Stretz gehören zum HCC wie der Papst nach Rom. Ihr Auftritt 2013: besonders wertvoll!
 
Oh, oh. Yoga-Meisterin Tanja Michalke (rechts) wird ganz schön böse. Da brauchen (von rechts) Katharina Hau, Axel Klimach, Alexandra Neumeier, Christina Mühl und Sophia Schmitt gar nicht so unschuldig schauen.
Oh, oh. Yoga-Meisterin Tanja Michalke (rechts) wird ganz schön böse. Da brauchen (von rechts) Katharina Hau, Axel Klimach, Alexandra Neumeier, Christina Mühl und Sophia Schmitt gar nicht so unschuldig schauen.
 
Beim ,Fluch der Karibik‘ gaben die Mädchen der Jugendgarde alles. Der Lohn: Viele Zugabe-Rufe.
Beim ,Fluch der Karibik‘ gaben die Mädchen der Jugendgarde alles. Der Lohn: Viele Zugabe-Rufe.
 
Laut Vize-Präsident Daniel Fischer die schönsten Beine Hofheims: die Damen der Großen Garde bei einem sehenswerten Marsch-Tanz.
Laut Vize-Präsident Daniel Fischer die schönsten Beine Hofheims: die Damen der Großen Garde bei einem sehenswerten Marsch-Tanz.
 
Wer braucht schon ein Surfbrett? Die HCC-Männergarde konzentriert im Einsatz.
Wer braucht schon ein Surfbrett? Die HCC-Männergarde konzentriert im Einsatz.
 
Feinste Schokolade (links Dominik Schüll) und frische Milch (Carolin Neumeier) - die perfekte Kombination. Auch für das Kinderschokolade-Casting.
Feinste Schokolade (links Dominik Schüll) und frische Milch (Carolin Neumeier) - die perfekte Kombination. Auch für das Kinderschokolade-Casting.
 
Funkenmariechen Ann-Kathrin Heusinger zum zweiten Mal auf der Bühne im Haus des Gastes.
Funkenmariechen Ann-Kathrin Heusinger zum zweiten Mal auf der Bühne im Haus des Gastes.
 
Funkenmariechen Ann-Kathrin Heusinger begeisterte die Zuschauer im Saal.
Funkenmariechen Ann-Kathrin Heusinger begeisterte die Zuschauer im Saal.
 
Bei ihrem Showtanz glänzten Melanie Saal sowie ihre Kolleginnen und Kollegen der Großen HCC-Garde.
Bei ihrem Showtanz glänzten Melanie Saal sowie ihre Kolleginnen und Kollegen der Großen HCC-Garde.
 
Sagt mal, wo kommen die denn her? Aus Schlumpfhausen, bitte sehr. Die Knöpfchengarde begeisterte mit ihrer schlumpfigen Einlage.
Sagt mal, wo kommen die denn her? Aus Schlumpfhausen, bitte sehr. Die Knöpfchengarde begeisterte mit ihrer schlumpfigen Einlage.
 

Es ist erstaunlich, wie es die Mitglieder des Hofheimer Carnevalsclub (HCC) Jahr für Jahr schaffen, bei ihren Prunksitzungen ein Programm auf die Bühne im "Haus des Gastes" zu zaubern, dass keinen Wunsch offen lässt. Obwohl: Mit Zauberei haben die Darbietungen der Tanzgruppen, der Büttenredner, der Sänger oder die Sketche wenig zu tun.

Vielmehr ist dafür lange und harte Arbeit im Vorfeld verantwortlich. Und diese hat sich heuer wieder ausgezahlt. Die Premieren-Besucher von "Wir gucken in die Röhre", darunter traditionell wieder die befreundeten Narren der Schweinfurter Faschingsgesellschaft "EsKaGe", an der Spitze Prinzessin Katja III. mit ihrem Gemahl Marc-Peter I., sowie die "wiederauferstandene" Euerdorfer Karnevalsgesellschaft (EuKaGe), waren jedenfalls begeistert von einem lustigen, akrobatischen, emotionalen sowie stets kurzweiligen und vor allem proppenvollen Unterhaltungsabend.

Kein Wunder: Sitzungspräsident und General-Intendant Jürgen "Homer" Peter sowie seine Programmassistenten, besser bekannt als Elferrat, hatten ein exzellentes (Fernseh)programm vorbereitet. "Wir switschen Sie durch ein tolles Programm", versprach Peter. Er lehnte sich nicht zu weit aus dem Fenster.
Das Zappen durch die einzelne Kanäle machte tierisch Spaß.

Keine Zeit zum Verschnaufen

Kurze Zeit zum Verschnaufen blieb da einzig während der musikalischen Einlagen der HCC-Big-Band Chris und Arno Stretz vom gleichnamigen Duo sowie während der regelmäßigen "Verbraucherinformationen". Zuvor und danach aber ging es im wahrsten Sinne des Wortes "Schlag auf Schlag" und mächtig rund.

Während die kleinen Schlümpfe der "Knöpfchengarde" für das erste optische Glanzlicht des Abends sorgten, standen ihnen die "Piratinnen" der Jugendgarde, die mit traditioneller Kleidung beim modernen "Fluch der Karibik" glänzten, freilich in nichts nach. Mit einem Marsch überzeugten zu guter Letzt die Mitglieder der Großen Garde, laut Vize-Sitzungspräsident Daniel Fischer "die schönsten Beine Hofheims"."

Und weil Tanzen sowohl den Aktiven als auch den passiven Zuschauern viel Spaß bereitet, ließ die von Alexandra Neumeier trainierte Showtanz-Gruppe des HCC viele alte Fernsehserien-Klassiker wieder aufleben: Dick und Doof waren somit ebenfalls zu Gast wie Miss Marple, die Bezaubernde Jeanny oder Magnum.

Natürlich hatten auch die Gäste Geschenke mitgebracht, nämlich ebenfalls ihre (Show)tanzgruppen. Während die "EsKaGe"-ler als Zwerge, Pipi Langstrumpf, Biene Maja oder Popeye für beste Stimmung sorgten, holten die "EuKaGe"-Vampire den unvergessenen Michael Jackson für einige Minuten bei "Thriller" wieder auf die Erde zurück.

Köstliches Herzblatt

Viele Lachtränen gab es derweil beim "Herzblatt" der Männergarde, als sich Pamela (Alexander Luca) zwischen Seefahrer Popeye, dem beinharten Rocker Werner oder Sunnyboy David Hasselhoff entscheiden musste.
Ganz allein stand zuvor wieder Ann-Kathrin Heusinger vor dem Publikum. Wie ein Profi meisterte das "Tanzmariechen" aber auch im zweiten Jahr ihren Auftritt und erntete neben lautstarken Applaus auch viele "Zugabe"-Rufe. Verständlich, dass ihre Trainerin Melanie Saal vor Stolz strahlte.

Nicht nur optisch, sondern in erste Linie mit ihren Stimmen, wussten einmal mehr die Hofheimer "Prinzen" zu überzeugen. Julia Balschat, die zuvor für ihre über zehnjährige aktive Mitarbeit beim HCC geehrt wurde, kümmerte sich mit Sandra Walter, Leiter Arno Stretz, Axel Neumeier und Neuzugang Christian Hömer als neues "Quintett" um zahlreiche Themen, denn auch 2012 passierte in und um Hofheim wieder viel (oder auch nicht).

Das Schwimmbad kam dabei ebenso zur Sprache ("wir wollen baden geh'n, wir wollen baden geh'n") wie eine mögliche Heilig-Sprechung von Stadtpfarrer Gerd Greier oder der Gaststätte, die lange am Internet-Hygiene-Pranger stand.

Die Hofheimer Karnevalisten sind nicht zuletzt für ihre wortgewaltigen Sprachbeiträge bestens bekannt, was sie am Samstag eindrucksvoll unterstrichen haben. Die im Vorjahr äußerst pubertär zickige Carolin Neumeier musste sich diesmal mit Prunksitzungs-Neuling Dominik Schüll bei einem Casting für "Kinderschokolade" behaupten, während die heimlichen Stars der "Fastnacht in Franken", Waltraud (Jürgen Peter) und das von einer Kur in Bad Kissingen gekommene Mariechen (Alexander Bergmann), wieder lästerten, was das Zeug hielt. Unter anderem wissen die Leute jetzt, dass Goßmannsdorf, dessen Spezialität Rouladen mit Leberknödel und Apfelmus ist, selbst bei Londoner Taxifahrern bekannt ist - "allmächd".

Große Abrechnung mit der Stadt

Auf politische Kommentare des erkrankten extravaganten Modedesigners Harald Glööckler (Jörg Stein) mussten die Besucher dagegen verzichten. Er hätte dem Abend sicher noch einen glitzernden, wahrlich barock anmutenden "Touch" verliehen. Dafür kümmerte sich Alexander Neumeier um die große "Abrechnung" mit der Stadt und stellte fest: "Auch wenn ich jetzt euer Weltbild störe, in Hofheim schaut man in die Röhre."

Nicht immer, aber doch sehr oft, wie Neumeier an vielen Beispielen belegte. Die Lenderhäuser Straße war beispielsweise ein Thema, der geplante Kreisel am Goßmannsdorfer Tor, der Standort der Biogasanlage, das Bürgerzentrum, die neugestaltete Sparkasse oder die BR-Kultsendung "Jetzt red I".

Weitere Yoga- und "ausgesetzte Elferrats"-Sketche, die "Geschichte der Menschheit" der "Dreamboys" des Dramaturgischen Vereins aus Niederwerrn sowie die beliebte Starparade rundeten einen tollen Abend ab. Und alle waren sich einig: Keiner musste, wie zunächst befürchtet, in die Röhre gucken.


Ehrungen


Bronzene HCC-Ehrennadel Anna Just, Fabienne Schüll, Sina Henning, Andreas Brandner, Simone Krug (jeweils fünf Jahre aktiv im Verein).

Silberne HCC-Ehrennadel Julia Balschat (seit über zehn Jahren aktiv auf der Bühne).

Goldene HCC-Ehrennadel Kristin Tildtmann (20 Jahre aktiv im Verein).

HCC-Ehrenorden Axel Klimach (für besondere Dienste für den Verein: Bühnenbild, Sketche, Gestaltung des Ordens, Elferrat, Theaterschauspieler, Helfer)


Mitwirkende 2013


Kindergarde: Klara Vincent, Stefanie Lorenz, Luna Willner, Paul Krines, Klara Krines, Jannik Baumgärtner, Maike Höhn-Schüssler, Alina Michel, Isabella Hahn, Sophie Hümpfner, Calista Calhoun, Fabienne Schüll, Anna Just, Lara Baumeister und Paul Michalke. Trainerinnen: Tamara Baumeister und Andrea Just.

Jugendgarde: Ann-Katrin Heusinger, Isabell Räpple, Luisa Barth Christina Scheb, Sina Henning, Jana Langguth, Anna Hoh, Anna-Lena Willner, Sophie Kolb, Helena Obermeyer, Marie Höfler, Carolin Neumeier Robin Ott, Alena Hirschlein, Hannah Riemer, Anne Höfler und Anna Rösch. Trainerinnen: Katharina Hau und Anna Baumgärtner.

Große Garde: Irene Hellfeier, Simone Krug, Carmen Gahl, Julia Obholz, Katharina Hau, Selina Schramm, Sophia Waller, Lisa Hoh, Michelle Hesse, Christine Preu, Melanie Saal und Sophia Schmitt. Trainerinnen: Melanie Saal und Christine Preu.

Männergarde: Richard Fischer, Markus Ott, Alexander Luca, Stefan Michalowicz, Markus Hellfeier, Andreas Brandner, Andreas Peter, Max Häfner, Jürgen Peter. Trainerinnen: Sophia Schmitt und Micha Schobert.

Showtanz: Viktoria Kessel, Svenja Kühnl, Irene Hellfeier, Katharina Hau, Julia Obholz, Selina Schramm, Sophia Waller, Lisa Hoh, Michelle Hesse, Anna Baumgärtner, Melanie Saal, Sophia Schmitt, Andreas Peter, Maximilian Häfner, Andreas Brandner Markus Hellfeier, Stefan Michalowicz, Markus Ott. Trainerin: Alexandra Neumeier.

Sketche: Katharina Hau, Axel Klimach, Alexandra Neumeier, Tanja Michalke, Christina Mühl, Sophia Schmitt.