Die "Concordia" genießt ihr Jubiläum in Altershausen

1 Min
Der morgendliche Gottesdienst mit Pfarrerin Claudia Winterstein wurde vom Kirchenchor aus Hellingen umrahmt
Der morgendliche Gottesdienst mit Pfarrerin Claudia Winterstein wurde vom Kirchenchor aus Hellingen umrahmt
Der kleine Chor aus Unfinden unter der Leitung von Roland Kraft gratulierte dem Jubelverein hier mit dem Fliegermarsch.
Der kleine Chor aus Unfinden unter der Leitung von Roland Kraft gratulierte dem Jubelverein hier mit dem Fliegermarsch.
 
"In Takt" vom Gesangverein Stettfeld mit Leiter Thomas Kaminski sang passend für das Jubiläum eines Männerchores das Lied "Männer" von Herbert Grönemeyer. Fotos: Gerold Snater
"In Takt" vom Gesangverein Stettfeld mit Leiter Thomas Kaminski sang passend für das Jubiläum eines Männerchores das Lied "Männer" von Herbert Grönemeyer. Fotos: Gerold Snater
 

Sänger aus dem ganzen Landkreis Haßberge trafen sich am Wochenende beim Sängerfest des Gesangvereins "Concordia" Altershausen. Der kleine Verein in dem Königsberger Stadtteil ist einer der ältesten Gesangvereine im Landkreis Haßberge: Er feierte sein 150. Jubiläum.

War der Kommersabend am Samstag schon eine gelungene Festveranstaltung, so folgten am Sonntag mit dem Gottesdienst und dem Sängerfest am Nachmittag die nächsten Höhepunkte. Nach dem Gottesdienst mit Pfarrerin Claudia Winterstein, den der Kirchenchor Hellingen und der Posaunenchor Altershausen/Sechsthal gestalteten, gratulierten am Nachmittag neun Gastchöre beim Chornachmittag dem Jubelverein zum 150-jährigen Bestehen mit würdevoll und passendem Liedgut.

Die Chöre aus Aidhausen, "La Musica" Hofheim, die Chorgemeinschaft Limbach/Zell, "Sängerlust" Prappach, Gesangverein Unfinden, Chorgemeinschaft Wülflingen, Gesangverein Junkersdorf, Gesangverein Rügheim und "In Takt" Stettfeld boten den Zuhörern in der Haßberghalle mit vielen Liedern ein facettenreiches Programm mit Chormusik für jeden Geschmack.