In Sendelbach verwandelte sich der Gutshof für einen Tag stimmungsvoll in eine Lichterwelt. Der Nikolaus kam zu Besuch und es wurde vorweihnachtliche Musik gespielt.
Das anheimelnde Ambiente des Sendelbacher Weihnachtsmarktes auf dem Gelände des Gutshofes hat viele Besucher angelockt. Zum zwölften Mal veranstaltete der Feuerwehrverein Sendelbach-Gräfenholz den Markt am ersten Adventssamstag.
Der Weihnachtsmarkt öffnete um 14 Uhr seine Pforten. Von selbst gemachten, weihnachtlichen Holzfiguren, Adventskränzen und -gestecken und anderen handgefertigten Dekorationsartikeln bis hin zu Figuren aus Filz, Büchern und selbst gestrickten Socken, Mützen und Schals war wohl für jeden ein Hingucker und lohnender Verkaufsartikel dabei. Viele Leute schlenderten über den Gutshof, wo in der Scheune die Marktstände aufgebaut waren. Auch Liköre, selbst gebackene Plätzchen und Lebkuchen durften auf nicht fehlen. Alle Verkäufer waren Privatpersonen aus dem nahen Umkreis. In einem Nebengebäude gab es einen Trödel- und Flohmarkt.
Im Hof waren etliche Feuerstellen aufgebaut, an denen sich die Besucher aufwärmen konnten. Natürlich gab es auch einige Stände auf dem Hof, die Essen und Trinken anboten.
Gegen 15 Uhr traten die Kinder des Rentweinsdorfer Kindergartens "Budenzauber" auf und begeisterten die Zuschauer. Der Höhepunkt für alle Kinder war wohl, als kurz vor 16 Uhr der Nikolaus den Gutshof betrat. Gleich liefen ihm die jungen Gäste hinterher - in voller Erwartung darauf, was er wohl in seinen zwei prall gefüllten Geschenksäcken dabei hat. Jedes Kind erhielt eine Kleinigkeit.
Zum Einsetzen der Dämmerung erklangen dann auch noch weihnachtliche Lieder des Posaunenchors Rentweinsdorf auf dem Gelände des Gutshofes. Anschließend spielte auch noch der kleine Bezirksposaunenchor des Dekanats Rügheim.