Haßberge: Top 5 Ausflugsziele im Überblick
Autor: Redaktion
LKR Haßberge, Mittwoch, 20. März 2019
Natur pur in den Haßbergen! Entlang des bekannten Naturparks verstecken sich zahlreiche schöne Orte und beliebte Ausflugsziele für die ganze Familie. Diese laden auch dich zum Wandern, Staunen und Verweilen ein.
Entlang des Mains befinden sich die Haßberge. Ein zentraler Teil des Gebiets gehört zum gleichnamigen Naturpark und bietet vielfältige Möglichkeiten, die ausgedehnten Mischwälder mitsamt ihren Wanderwegen zu erleben. Das Besondere dieser Region sind die zahlreichen historischen Burgen und Ruinen. Einige Anlagen sind bis heute gut erhalten und werden teilweise sogar noch bewohnt. Wir haben die fünf schönsten Ausflugsziele im idyllischen Landkreis Haßberge für dich zusammengetragen.
1. Burgruine Altenstein
Die Burgruine Altenstein thront stolz auf einer 452 Meter hohen Kuppe. Von hieraus kannst du eine atemberaubende Aussicht über die Haßberge genießen. Bei gutem Wetter ist es sogar möglich, einen Blick auf Bamberg zu erhaschen. Die Burg Altenstein und die ursprünglich darin lebende Familie von Stein tauchte zum ersten Mal im Jahr 1225 in der Geschichte auf. Seit dem 20. Jahrhundert befindet sich die Burgruine in den Händen des Landkreises Haßberge und steht seitdem für Besucher offen.
Video:
- Adresse: Burg Altenstein / Wilhelm-von-Stein-Straße, 96126 Maroldsweisach
- Weitere Informationen findest du hier.
2. Schloss Eyrichshof
Das Schloss Eyrichshof liegt ganz in der Nähe von Ebern. Bereits seit dem 14. Jahrhundert ist es im Besitz der Freiherren von Rotenhan und wird von ihnen nach wie vor bewohnt. Bei dem Schloss handelt es sich um ein ehemaliges Wasserschloss mit weitläufiger Anlage. Im Sommer finden auf Schloss Eyrichshof zahlreiche Veranstaltungen statt. Möchtest du etwas mehr Zeit auf der historischen Anlage verbringen oder sehnst dich nach einer kleinen Auszeit, stehen dir außerdem drei Ferienwohnungen zur Verfügung.
- Adresse: Schlosshof 7, 96106 Ebern
- Weitere Informationen findest du hier.
3. Zeiler Käppele
Wie der Name bereits vermuten lässt, befindet sich das Zeiler Käppele auf dem Zeiler Kapellenberg. Von der Stadt Zeil aus führt ein kleiner Wanderweg durch den Wald bis nach oben zur Kapelle. Von dort kann der wunderschöne Blick über die Stadt genossen werden. Bäume, kleine Blumenbeete und Wiesen umsäumen das Gemäuer und tragen zur romantischen Atmosphäre bei, welche die Wallfahrtskapelle bereits durch ihren französischen Kathedralen-Baustil ausstrahlt. So wird sie manchmal auch als "fränkisches Lourdes" bezeichnet. Hinter dem Gebäude befindet sich eine kleine Gastwirtschaft, die zum gemütlichen Verweilen einlädt.
- Adresse: Marktplatz, 97475 Zeil am Main
- Weitere Informationen findest du hier.