Die Turner des TV Ebern gaben in verschiedenen Altersklassen Kostproben ihres Könnens und ihrer Kreativität.
Ein abwechslungsreiches Programm boten die verschiedenen Turngruppen des TV
Ebern am Sonntag beim Sommerfest des Turnvereins (TV) Ebern. Unter dem Motto "Best of" jagte ein Glanzlicht das nächste.
Das bunte Programm startete mit den Turnmädchen im Grundschulalter. Unter der Leitung von Sandra Döhler-Müller und Hannelore Müller zeigten sie, was sie auf der Langbank und am Kasten draufhaben. Sommerliche Musik sorgte dabei für die richtige Stimmung.
Dann marschierten die Kleinkinder unter der Leitung von Trixi Neubauer und Steffi Waiblinger als Feuerwehr mit Helmen und Wasserschlauch ein. An einem kleinen Parcours konnten die Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren ihr Können unter Beweis stellen.
Eleganz mit Tüchern
Zu afrikanischer Musik liefen nun die kleinen Wettkampfmädchen mit eleganten roten Tüchern ein. Am Boden und auf der Langbank bzw. am Kasten vollführten sie verschiedene Übungen und begeisterten so das zahlreich erschienene Publikum. Einstudiert hatten das Ganze Jana Werner und Sandra Heymann.
Nach einer kurzen Pause durften alle Kinder auf den Rasen des Sportplatzes kommen und mit Hannelore Müller den großen Fallschirm zum Schweben bringen. Die Kleinen hatte dabei sichtlich Spaß.
Nun turnte die mittlere Wettkampfgruppe als Piraten verkleidet zur Musik von "Fluch der Karibik" und zeigte ihr Können am Boden. Hier hatte Ursula "Ullu" Werner die Leitung inne. Die große Wettkampfgruppe unter der Leitung von Jana und Ullu Werner sowie Mark Waiblinger sorgte für den der Höhepunkt des Nachmittags. Die Mädels turnten unter dem Motto "Rock meets Classic" am Boden und am Trampolin. Dabei zeigte vor allem Jana Werner, die vor Kurzem beim Deutschen Turnfest in Berlin einen zweiten Platz belegt hat, hervorragende Leistungen.
Bewegender Abschied
Nun wurde es Zeit, Abschied von Familie Werner zu nehmen, denn sie ziehen aus beruflichen Gründen nach München um. Der langjährigen Trainerin Ullu Werner wurde von den Turnmädchen viele Blumen überreicht und dabei floss auch die eine oder andere Träne. Die Wettkampfturner zeigten ihren Werdegang, indem sie alle Pflichtübungen turnten. Auch ein Team mit Kletterern der Boulderbude Ebern hatte etwas zum Abschied des engagierten Ehepaares vorbereitet. Mit vielen Kästen und einer Plane bauten sie sich ihren eigenen Pool und hüpften nacheinander ins Wasser. Ursula und Frank Werner wussten nichts von dieser Aufführung und so war die Überraschung über die einmalige Vorstellung des "offiziellen Wasserballetts" umso größer.
Diese lustige Darbietung gefiel nicht nur Familie Werner, sondern auch den anderen Zuschauern sehr gut.
Eine Tai-Chi-Aufführung und der Auftritt der Kinder- und der Erwachsenen-Zumba-Gruppe folgte. So ging ein abwechslungsreicher Nachmittag zu Ende.