Der Gutshof in Sendelbach verwandelte sich am Samstag in eine gemütliche Anlaufstation für Weihnachtsfreunde.
Mit Lichterketten und Tannenzweigen war der Sendelbacher Gutshof am Samstag geschmückt. Der Feuerwehrverein Sendelbach-Gräfenholz lud zum 13. Weihnachtsmarkt in den Hof des alten Bauernanwesens ein, das dem Weihnachtsmarkt ein ganz besonderes Ambiente bietet. Etliche Stehtische und Feuerkörbe luden bei frischen Temperaturen zum Verweilen ein.
Ausgerüstet mit heißem Kaffee, Glühwein, Waffeln oder hausgemachten Stollen konnte man es da gut aushalten. Wer auf Geschenksuche für Weihnachten war, der wurde auf dem Sendelbacher Weihnachtsmarkt auf jeden Fall fündig. Handgearbeitete Artikel wurden angeboten - jedes ein Unikat. Ob selbstgetöpferte Windlichter, Adventskränze und -gestecke, Holzfiguren bis hin zu verschiedenen Artikeln aus Filz. Daneben konnte man sich auch mit warmen, selbstgestrickten Socken, Mützen oder Schals für den bevorstehenden Winter ausrüsten.
Ganz große Augen bekamen die kleinen Gäste des Weihnachtsmarktes, als der Nikolaus das Eingangstor passierte und Richtung Hofmitte marschierte. Natürlich hatte er für jedes Kind eine Kleinigkeit dabei, die die Kinder ehrfürchtig und manchmal auch etwas zögerlich entgegennahmen.
So richtige vorweihnachtliche Stimmung kam mit Einbruch der Dunkelheit auf, als der Posaunenchor Rentweinsdorf mit weihnachtlichen Liedern den Beginn der Adventszeit einläutete. Mit den weihnachtlichen Klängen des Bezirksposaunenchors des Dekanats Rügheim ließ man schließlich den Weihnachtsmarkt am Abend gemütlich ausklingen.