In Bundorf im Norden des Landkreises Haßberge ist eine Scheune abgebrannt. Warum ein Feuer ausbrach, ist noch ungeklärt. Die Ermittlungen hat die Kriminalpolizei Schweinfurt aufgenommen. Maschinen sind zerstört.
Eine Scheune auf einem Aussiedlerhof in der Gemeinde Bundorf ist am Montagvormittag ein Raub der Flammen geworden. Dabei sind auch landwirtschaftliche Maschinen völlig zerstört worden, wie das unterfränkische Polizeipräsidium mitteilt. Der Schaden wird auf 60 000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist unklar. Die Kriminalpolizei Schweinfurt hat die Ermittlungen aufgenommen.
Gegen 10 Uhr hatte eine Mitarbeiterin des landwirtschaftlichen Anwesens das Feuer bei dem gelagerten Stroh in der Scheune entdeckt und die Feuerwehr verständigt. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Bundorf, Hofheim, Kimmelsbach, Zeil, und Sulzdorf an der Lederhecke konnten allerdings nicht verhindern, dass das Gebäude bis auf die Grundmauern abbrannte.
Futtermittel zerstört
Dabei wurden Futtermittel und ein Güllefasswagen im Wert von etwa 40 000 Euro komplett zerstört.
An der hallenähnlichen Scheune entstand ein Gebäudeschaden von etwa 20 000 Euro.
Die Brandermittler der Kripo Schweinfurt haben noch am Vormittag - wie es in diesen Fällen zur Routine gehört - die ersten Untersuchungen hinsichtlich der Brandursache vor Ort aufgenommen. Die Ermittlungen dauern an.