Im Rahmen eines Ehrungsabends zeichnete die Firma Schwender Energie- und Gebäudetechnik 19 Jubilare aus, die zusammen 465 Jahre im Betrieb gearbeitet haben....
Im Rahmen eines Ehrungsabends zeichnete die Firma Schwender Energie- und Gebäudetechnik 19 Jubilare aus, die zusammen 465 Jahre im Betrieb gearbeitet haben. Darunter waren zwölf gewerbliche Mitarbeiter und sieben Angestellte. Firmenchef Dipl.-Ing. Hans Schwender stellte fest, dass der Betrieb Schwender die Basis, also die Grundlage für gemeinsames Schaffen und eine gemeinsame gute Zukunft und damit auch die Wurzel für Wohlstand und Zufriedenheit ist. Dipl.-Ing. Schwender machte deutlich, dass die Energiewende unwahrscheinlich viele Chancen mit sich bringt: "Sicher sind auch Risiken dabei, aber wenn wir dies gemeinsam angehen, mit positiver Einstellung an den Erfolg glauben, wird dies gelingen." Im Betrieb bestehe derzeit eine sehr gute Auslastung. In manchen Bereichen ist es sogar "zu dick". Schwender verwies darauf, dass die Menschen in einer Welt des Egoismus leben: "Dass Werte, die Orientierung geben, zunehmend verfallen, dass Abschottung angesagt ist und Selbstbedienung." Die hohe Zahl der Geehrten stelle diese Worte unter Beweis: "Ehrlich miteinander umzugehen, heißt auch, offen zu sein für Veränderungen, anderen etwas zutrauen." Geehrt wurden:
40 Jahre: Rainer Frankenberger, Aribert Friedrich, Friedrich Günther, Egon Ohnemüller, Hans Ulbrich.
30 Jahre: Robert Dillig, Jutta Dollhopf, Gerd Lauterbach, Kerstin Rätke.
25 Jahre: Erna Hahn, Thomas Schwender, Matthias Vetter.
10 Jahre: Benjamin Boßert, Joachim Fahnert, Stephan Fiedler, Edgar Kotschenreuther, Ulli Schneider, Wolfgang Schwarz, Marion Tremer.
In den Ruhestand gingen: Gerhard Kramer und Karl-Günther Merten.
Werner Reißaus