Zeil beging seine Kirchweih mit einem Markt und weiteren Angeboten

1 Min
Fachwerk und Fieranten: Auch in der Oberen Torstraße befanden sich die Stände der Händler. Sie boten ihre Waren an. Fotos: Klaus Schmitt
Fachwerk und Fieranten: Auch in der Oberen Torstraße befanden sich die Stände der Händler. Sie boten ihre Waren an.  Fotos: Klaus Schmitt
Rege besucht war der Markt mit Angeboten nur für die Frauen im Rudolf-Winkler-Haus. Hier gab es viel zu sehen und zu entdecken.
Rege besucht war der Markt mit Angeboten nur für die Frauen im Rudolf-Winkler-Haus. Hier gab es viel zu sehen und zu entdecken.
 

Zeil feierte Kirchweih, und Hunderte von Besuchern kamen. Vor allem zum Kirchweihmarkt, der in der Altstadt stattfand. In der Haupt-, der Oberen Tor- und de...

Zeil feierte Kirchweih, und Hunderte von Besuchern kamen. Vor allem zum Kirchweihmarkt, der in der Altstadt stattfand. In der Haupt-, der Oberen Tor- und der Haßfurter Straße waren die Stände aufgestellt mit vielen Angeboten. Allerdings: Es gab auch deutliche Lücken. Insgesamt waren es weniger Stände als an den anderen drei Jahrmärkten in der Stadt. Großen Andrang gab es im Rudolf-Winkler-Haus. Dort veranstaltete die Gruppe "Zeiler Jugendzünder" ihren Markt mit Angeboten nur für Frauen. "Klamoten, Kram und Klunker" lautete das Motto. Zur Kirchweih gab es außerdem einen Vergnügungspark und einen "Tag der offenen Tür" bei der Feuerwehr. ks