Zeichen für Solidarität in der Welt

1 Min
Viel Spaß hatten die Grundschüler in Pressig an der Aktion BallHelden. Dabei zeigten sie Ballgefühl und Geschicklichkeit. Fotos: Karl-Heinz Hofmann
Viel Spaß hatten die Grundschüler in Pressig an der Aktion BallHelden. Dabei zeigten sie Ballgefühl und Geschicklichkeit. Fotos: Karl-Heinz Hofmann
Die BallHelden der Grundschule Pressig mit BLLV-Kreisvorsitzendem Jens Schmidt und Anke Murkowitz, die für die Organisation und Durchführung der Aktion zuständig war.
Die BallHelden der Grundschule Pressig mit BLLV-Kreisvorsitzendem Jens Schmidt und Anke Murkowitz, die für die Organisation und Durchführung der Aktion zuständig war.
 

Zahlreiche Grundschüler aus Pressig und Mitwitz beteiligten sich an der Aktion "BallHelden".

Die Grund- und Mittelschule Pressig kürte am Freitag beim Schulfest ihre "BallHelden". Diese Aktion "Kicken für Kinder in Not!" lief über zwei Stunden und beinhaltete Geschicklichkeitsspiele, Quiz, Tanzen, Singen, Werken und Mannschaftsspiele. Über 100 Grundschüler stellten sich in einem fairen Wettbewerb den Herausforderungen.
"Echte Fans spenden nicht nur Applaus", meinte Rektor Reinhard Horn in seiner Moderation, bevor die BallHelden gekürt wurden. Der Fußball verbinde Kinder weltweit, ermögliche Bewegung, schaffe Gemeinschaft und fördere Fairness, hob Horn hervor.
Nicht nur in Pressig wurden fleißig Punkte für Kinder in Not gesammelt. Mit der Grundschule Mitwitz beteiligte sich eine weitere Grundschule aus dem Landkreis Kronach an der Aktion BallHelden.


Soziales Engagement

Wie der Kreisvorsitzende des Bayerischen Lehrerinnen- und Lehrerverbandes (BLLV), Jens Schmidt, informierte, handelt es sich um eine bayernweite Aktion die der Bayerische Fußball-Verband (BFV) und der BLLV gemeinsam ins Leben gerufen haben. Ziel sei es, Freude am Fußball mit sozialem Engagement zu verbinden. "Fußball bringt Menschen zusammen - und das funktioniert auch in unserem Ort", sagte Schmidt und verwies auf die gelungene Kooperation mit dem SV Rothenkirchen, der die BallHelden-Aktion aktiv begleitet. Kinder können BallHelden werden und mit ihrer Begeisterung am Fußball anderen Kindern in Not helfen.
Jens Schmidt freute sich sehr, dass auch Jungs und Mädels der Grundschulen Mitwitz und Pressig BallHelden wurden. Sie sammelten Punkte, für die sie Erwachsene aus ihrem Umfeld suchten, die eine kleine Spende gaben. Das Geld fließt in weltweite Bildungsprojekte, um Kindern aus ärmeren Ländern den Start ins Leben zu erleichtern. Bayerns Kultusminister Ludwig Spaenle hat sogar die Schirmherrschaft übernommen. Unterstützt wird die BallHelden-Aktion auch von der Versicherung "Die Bayerische".
In Mitwitz nahmen 65 Schüler, unter Organisation von Christopher Sünkel (FC Kronach) und Lehrer Philipp Montag teil. In Pressig waren über 100 Grundschüler unter Leitung von Anke Murkowitz beteiligt. "Mit ihrer Teilnahme setzen Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern und alle, die diese Aktion unterstützen, auch ein Zeichen für eine solidarische Welt", erklärt der BLLV-Kreisvorsitzende und dankte allen Teilnehmern, Organisatoren, Schulleitungen, Lehrkräften und Helfern für die gelungenen Veranstaltungen.
Außerdem nehmen die BallHelden an einer bayernweiten Verlosung teil, bei der es attraktive Preise zu gewinnen gibt. Die Gewinner werden auf der BallHelden- Homepage bekannt gegeben, dort sind auch weitere viele Informationen rund um die Aktion zu finden: www.ball-helden.de. eh