Würzburger Polizeichor machte Gottesdienst zu einem musikalischen Erlebnis

1 Min
Der Polizeichor Würzburg gestaltete die Sonntagsmesse in St. Kilian musikalisch. Foto: Andreas Welz
Der Polizeichor Würzburg gestaltete die Sonntagsmesse in St. Kilian musikalisch.  Foto: Andreas Welz

Die musikalischen Gestaltung der Messe in der Kirche St. Kilian in Bad Staffelstein durch den Polizeichor Würzburg unter Leitung von Hauptkommissar a. D. Jü...

Die musikalischen Gestaltung der Messe in der Kirche St. Kilian in Bad Staffelstein durch den Polizeichor Würzburg unter Leitung von Hauptkommissar a. D. Jürgen Pfarr beeindruckte die Gottesdienstbesucher. Ausgewogen, bestechend harmonisch kam der Gesang mit seinem andächtig feierlichen Klang in der Kirche wundervoll zur Geltung. Die Liedvorträge zur Liturgie umfassten die von Pfarr komponierte "Missa Sorrentina".
Mit dem lebhaften und Zuversicht ausstrahlende "Kyrie" mit seiner fein ausgewogenen Modulation bewiesen von Anfang an die rund 40 Polizeibeamten Chorgesang auf höchstem Niveau. Mit dem "Sanctus", Symbol für die Auferstehung Jesu Christi, und dem "Agnus Dei" führten die Sänger die Gläubigen zur Gabenausteilung, die sie mit dem Chorsatz "Hebe deine Augen" abschlossen.
Dabei entlieh der Chor den Tonsatz aus dem Oratorium von Felix Mendelssohn Bartholdy über die Geschichte des biblischen Propheten Elias. "Ora pro nobis (Bete für uns)" füllte nach dem Segen mit kräftigen Männerstimmen den ganzen Kirchenraum.
Pfarrer Georg Birkel, der mit Franziskusschwester Katharina Horn aus Vierzehnheiligen den Gottesdienst zelebrierte, dankte unter dem Beifall der Zuhörer den Sängern aus Würzburg.
Als "Zugabe" interpretierten die Sänger den ukrainischen Komponisten Dimitri Bortnianskij mit den christlichen Liedern "Herr wir beten zu dir" und "Viele Jahre mit dir", vorgetragen in ukrainischer Sprache. Dabei wurde das Markenzeichen des Chores deutlich, der neben einer guten Textverständlichkeit und großer Dynamik im Vortrag, alle Stücke auswendig vorträgt.
Dadurch hat der Chorleiter die volle Aufmerksamkeit seiner Sänger und der Chor kann dynamisch auf die Zeichen des Dirigenten reagieren. Die Vokalmusiker stellten sich in beeindruckender Virtuosität einer besonderen Herausforderung, liegt doch der Schwerpunkt ihres Repertoires in weltlichen und geistlichen Liedern.