Wo Alphörner zu Querflöten passen

1 Min
Den Cup-Song interpretierten "Nur Die" innovativ. Fotos: Weinbeer
Den Cup-Song interpretierten "Nur Die" innovativ. Fotos: Weinbeer
Mitreißend, international, textsicher und stimmgewaltig: Eine feste Größe der Schleichacher Weihnacht ist die Gospelgruppe.
Mitreißend, international, textsicher und stimmgewaltig: Eine feste Größe der Schleichacher Weihnacht ist die Gospelgruppe.
 

Oberschleichach — Alphörner und Querflöten, White Christmas und Tochter Zion, Gospels und der "Cup Song" - wohl kaum ein Adventskonzert im Landkreis bietet eine solche Bandbreite w...

Oberschleichach — Alphörner und Querflöten, White Christmas und Tochter Zion, Gospels und der "Cup Song" - wohl kaum ein Adventskonzert im Landkreis bietet eine solche Bandbreite wie die "Schleichacher Weihnacht", zu der die Pfarrkirche St. Laurentius in Oberschleichach bis auf den letzten Platz besetzt war.
Seit 35 Jahren steht der vierte Advent in Oberschleichach ganz im Zeichen des Adventskonzerts, das von verschiedenen Gruppen und Ensembles gestaltet wird. Die Augsfelder Musikanten, die Gospelgruppe Schleichach, "Nur die" und die "White roses" und einige der Gruppen-Mitglieder als Solisten, Duette oder Quartette boten ein Programm, für das es am Ende stehenden Beifall gab.
Der Erlös des Abends wird für die Arbeit der Pfarrei Oberschleichach zur Verfügung gestellen. Ein besonderer Dank galt dem Organisationsteam Heiko Kröner, Werner Rottmann, Gerhard und Martina Bayer. Mit "Dem Märchen vom Auszug aller Ausländer" regte Pfarrgemeinderatsvorsitzende Sabine Weinbeer zum Nachdenken an. Auch in den Musikstücken des Abends ging es oft um den wesentlichen Sinn von Weihnacht - herrliche Melodien, ganz leise wie auch bombastische, stimmten auf die bevorstehenden Festtage ein. sw