von unserem Mitarbeiter Franz Galster Wiesenthau — Die Gemeinde Wiesenthau soll ein neues Salzsilo bekommen. Darauf hat sich der Gemeinderat jetzt geeinigt. Das alte Salzsilo ist s...
von unserem Mitarbeiter Franz Galster
Wiesenthau — Die Gemeinde Wiesenthau soll ein neues Salzsilo bekommen. Darauf hat sich der Gemeinderat jetzt geeinigt. Das alte Salzsilo ist seinerseits von einem Sturm beschädigt worden. Um den Versicherungsfall zu beheben, muss die Gemeinde zusätzlich rund 17 000 Euro in die Hand nehmen. Das neue Silo wird mit 50 Kubikmeter größer als das bestehende sein und 60 Tonnen Salz fassen können.
Bürgermeister Bernd Drummer (JB) führte als Vorteile unter anderem entfallende Bevorratungskosten und die für einen Kauf günstige Jahreszeit an. Zusätzlich werde die Befüllung der Streufahrzeuge dank einer dann drei Meter hohen Durchfahrt erheblich einfacher vor sich gehen. Drummer wurde vom Gemeinderat ermächtigt, die entsprechenden Abschlüsse zu tätigen. Das Silo findet seinen Platz wieder beim Bauhof.
Zugestimmt hat der Rat auch einer Bewerbung für die Ausrichtung des "Zirkus Schnauz" im kommenden Jahr. Kinder können dabei eine Woche Zirkusluft schnuppern und am Ende auch ein komplettes Programm vorführen. Auch Drummer sprach sich für das integrative Projekt aus, an dem behinderte und nicht-behinderte Kinder zwischen neun und 15 Jahren teilnehmen können. Das Zelt würde im Erfolgsfall auf dem Freizeitgelände der Gemeinde errichtet werden. Dazu können die sanitären Anlagen des Sportheimes genutzt werden.
Neue Steine im Gelände Der Bauhof der Gemeinde würde zudem einige Hilfsdienste erbringen. Die Kommune selbst würde sich mit 2500 Euro an den Gesamtkosten beteiligen.
Drummer informierte seine Räte ferner darüber, dass derzeit die Kreisstraße 14 von Wiesenthau zur Kreisstraße FO 2 saniert wird. Die vorübergehende Sperrung soll am heutigen Donnerstag wieder aufgehoben werden. Im Hanggelände sind Randsteine erneuert worden. Eine neue Teerschicht ist ebenfalls aufgebracht worden.