Wer folgt auf Angelika I.?

1 Min
Die noch amtierende Bierkönigin Angelika I. übergibt beim 8. Bad Staffelsteiner Bierbrauerfest am 15. August das Zepter an den neuen Bierkönig. Foto: Stadt Bad Staffelstein
Die noch amtierende Bierkönigin Angelika I. übergibt beim 8. Bad Staffelsteiner Bierbrauerfest am 15. August das Zepter an den neuen Bierkönig.  Foto: Stadt Bad Staffelstein

Das Staffelsteiner Bierbrauerfest wird an Mariä Himmelfahrt gefeiert. Wer die zehn heimischen Biere dem richtigen Erzeuger zuordnen kann, wird mit königlichen Würden belohnt.

Schon zum achten Mal lädt das Staffelsteiner Bierbrauerfest am 15. August zu Genuss und fränkischer Gemütlichkeit auf Bad Staffelsteins schmucken Marktplatz ein.
Für diese noch junge Tradition hat die Adam-Riese-Stadt am Obermain einen perfekten Grund: In der Biermetropole verwöhnen sage und schreibe zehn (!) Brauereien ihre Einwohner und Gäste mit fränkisch-süffigen Bierspezialitäten. Natürlich sind alle zehn Brauereien dabei, wenn am katholischen Feiertag Mariä Himmelfahrt von 10 bis 22 Uhr mit fränkischer Musik von heimischen Kapellen und den unterschiedlichen Staffelsteiner Bieren und regionalen Schmankerln auf dem Marktplatz ein fröhliches Fest gefeiert wird.
So bietet das Bierbrauerfest die willkommene Gelegenheit, die Geschmacksvielfalt der Bad Staffelsteiner Biere "hautnah" kennenzulernen. Als passende "Unterlage" gibt es 19 verschiedene kulinarische Köstlichkeiten von der deftigen fränkischen Brotzeit mit weißem Käs' und Rettich bis zum feinen Bierbrauer-Gulasch.
Für stimmungsvolle Musik und Unterhaltung sorgen ab 10 Uhr im Wechsel die Trachtenkapelle Ebensfeld, die Klampfengruppe der Kultur- und Freizeitfreunde und der Musikverein Uetzing-Serkendorf.
Ein letztes Mal hat die amtie-rende Bierkönigin Angelika I. ihren großen Auftritt beim offiziellen Bieranstich der zehn heimischen Brauereien. Danach muss sie das Zepter an ihren Nachfolger oder ihre Nachfolgerin weitergeben, denn der Höhepunkt des Bierbrauerfestes ist diesmal wieder die alle zwei Jahre stattfindende Wahl des Bierkönigs oder der Bierkönigin. Zu der mit Spannung erwarteten Wahl schreiten die Bewerber um 17 Uhr. Dafür stellt jede Brauerei eine Biersorte bereit. Wer bei der Blindverkostung die meisten Biere der richtigen Brauerei zuordnen kann, wird Bierkönig - und von den Besuchern natürlich kräftig bejubelt.
Bis 22 Uhr feiern das neue "Oberhaupt" und seine Untertanen und genießen gemeinsam mit allen Besuchern den som-merlichen Feiertag "rund ums Bier". Weitere Infos: Kur- & Tourismus-Service Bad Staffelstein, Bahnhofstraße 1, 96231 Bad Staffelstein, Telefon 09573/33120, E-Mail: tourismus@bad-staffelstein.de (www.bad-staffelstein.de). red