von unserem Mitarbeiter Franz Galster Wiesenthau — Gute Erfahrung hat die Gemeinde Wiesenthau mit der Bündelausschreibung für die kommunale Strombeschaffung gemacht. So konnten die...
von unserem Mitarbeiter Franz Galster
Wiesenthau — Gute Erfahrung hat die Gemeinde Wiesenthau mit der Bündelausschreibung für die kommunale Strombeschaffung gemacht. So konnten die Kosten für die Straßenbeleuchtung um 11 000 Euro gesenkt werden.
Deshalb wird die Kommune auch an der nächsten Ausschreibung, die vom Bayerischen Gemeindetag initiiert wird, teilnehmen. Die neue Ausschreibung bezieht sich auf den Zeitraum zwischen 2017 und 2019.
Beitritt zum Hospizverein Handlungsbedarf zeigt sich bei der Heizungsanlage des Kindergartens. Wie Bürgermeister Bernd Drummer (JB) erwähnte, zeigten die verzinkten Rohre Rostspuren. Auch der Wärmetauscher der Solaranlage funktioniere nicht mehr richtig. Ein Serviceauftrag soll zum Preis vonn 2687 Euro Abhilfe schaffen. Aufgerüstet soll die PC-Ausstattung der Grundschule werden.
Dort stehen für die Schüler in vier Klassenzimmer acht PCs, die jetzt eine aktuelle Software bekommen sollen.
Der zentrale Rechner im Lehrerzimmer wird durch einen neuen ersetzt, dazu kommt ein Laptop. Die Gemeinde nimmt für das Gesamtpaket 2278 Euro in die Hand.
Positiv beschieden die Gemeindevertreter den Beitritt zum Hospizverein für den Landkreis Forchheim e. V. Sie erhöhten freiwillig den Pflichtbeitrag von 25 Euro auf 100 Euro. Kurz berichtete Drummer noch über die Gemeindevisite von Landrat Hermann Ulm (CSU) und seiner Bereichsleiter im Landratsamt. Sie habe vor Kurzem in den drei Kommunen der VG Gosberg stattgefunden. Die Situation von Wiesenthau sei als gut bezeichnet worden.