Im Gasthaus am Berg fand die Weihnachtsfeier der Dorfmusikanten statt. Nach der musikalischen Begrüßung durch die Nachwuchsmusiker streifte Vorsitzender Rainer Stretz die Aktivitäten des zu Ende gehen...
Im Gasthaus am Berg fand die Weihnachtsfeier der Dorfmusikanten statt. Nach der musikalischen Begrüßung durch die Nachwuchsmusiker streifte Vorsitzender Rainer Stretz die Aktivitäten des zu Ende gehenden Jahres. Die Auftritte waren demnach alle erfolgreich. Als herausragend bezeichnete er das Starkbierfest der Dorfgemeinschaft. Die Dorfmusikanten, die Theatergruppe und Ausscheller sorgten für einen tollen Abend in der Heilig- Länder-Halle.
Beim Herbstkonzert war Stretz zufolge die Halle mit 200 Gästen gänzlich ausverkauft. "Noch nie hatten wir so viele bei einem Konzert, was sicher auch an der Gastkapelle aus Gereuth lag." Erstmals konnten sich dabei auch die Nachwuchsmusiker präsentieren, das soll künftig bei jedem Herbstkonzert so sein. Stretz danke Bürgermeister Karl Heinz Kandler, denn die Gemeinde übernimmt die Kosten für die Außenstelle der Musikschule Ebern von jährlich 7000 Euro. Derzeit werden dort 13 Kinder aus Neubrunn ausgebildet. Mit Spannung wurde der Besuch von Nicoletta, dem weiblichen Nikolaus (Theresa Reinwand), erwartet. Sie wusste über jeden Musiker etwas zu berichten.
Peter Detsch, Kreisvorsitzender des Nordbayerischen Musikbundes, nahm die Ehrungen vor. Für 20 Jahre bekam Simone Holzmann eine Urkunde mit Nadel in Silber. Für 50 Jahre wurden Elisabeth Neuhäußer und Edwin Reinwand ausgezeichnet (goldene Ehrennadel mit Urkunde).
Vorstand Rainer Stretz ernannte anschließend drei aktive Musiker zu Ehrenmitgliedern: Elisabeth Neuhäußer, Paul Dürrbeck und Edwin Reinwand.
Zum Abschluss wurden mehrere Diashows gezeigt. Die Fotos vom großen Erntedankzug und dem Herbstkonzert von Ewald Stretz wurden von Markus Lauterbach präsentiert. Bernd Stretz zeigte Bilder von "früher", an die man sich gerne erinnerte. Ewald Stretz