Zur Diskussion um den Bürgerwindpark Brunn : Es geht im Kampf der Bürgerinitiative Hohenpölz gegen den geplanten Windpark Brunn weder um Neid noch um Geld. Hohenpölz hat sich gegen...
Zur Diskussion um den Bürgerwindpark Brunn :
Es geht im Kampf der Bürgerinitiative Hohenpölz gegen den geplanten Windpark Brunn weder um Neid noch um Geld. Hohenpölz hat sich gegen Windräder ausgesprochen. Jetzt baut Brunn einen Windpark mit geplant acht Anlagen auf 186 Hektar Fläche, 900 Meter entfernt von den letzten Häusern, wobei wir schon nach drei Richtungen von Windkraftanlagen umzingelt sind. Nach Aussage von Erich Spranger, Diplom-Geoökologe, sind wir Hohenpölzer Bürger am meisten betroffen, was Geräusche, Infraschall, Schattenwurf betrifft.
Die Windkraftanlagen neben Schloss Greifenstein wird man bei einer Höhe von 200 Metern auch noch in 30 Kilometer Entfernung sehen - wie man die aus Oberngrub auch schon von der Schweinfurter Autobahn sehen kann. Warum wurden Flächen neben Burg Kahlenberg und Lisberg und dem Walberla im Landkreis Forchheim aus dem Regionalplan gestrichen? Sind wir Hohenpölzer und auf Schloss Greifenstein andere Menschen oder zweiter Klasse? Muss der Jura für alles geopftert werden?
Carmen Först
Hohenpölz
Anmerkung der Redaktion: Nach dem gestrigen Leserbrief von Karin Zieg aus Bamberg pro Windpark und der Zuschrift von Carmen Först contra Windkraftanlagen können wir weitere Leserzuschriften zum Thema bis zum Bürgerentscheid nicht mehr berücksichtigen.
rm